Entschuldigung, aber ich bin mir nicht sicher, was ich mit den Befehlen machen soll. Wo gebe ich es ein? Und was bekomme ich zurück? Welches Programm?
Rituals Genie Hub
Einklappen
X
-
Wie hast du das gemacht? Ich nehme an du fragst einen Wert auf der HP ab…? Wenn ja, welchen? Danke für deine AntwortKommentar
-
Tiesel
Hat die curl Abfrage bei dir funktioniert?
Bringt bei mir error 35.
curl: (35) schannel: next InitializeSecurityContext failed: Unknown error (0x80092012) - Die Sperrfunktion konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat durchführen.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Ist der HUB_HASH der LOT Code der unter Information in der APP steht?
Rituals meint, die Seite ist nicht für Kunden gedacht.
Funktioniert die API bei euch noch?Zuletzt geändert von Lightpicture; 15.04.2023, 16:25.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Hallo Andreas, ich denke bei mir funktioniert es gerade, ich bekomme auch eine Fehlermeldung wenn die WAF oder der Cleaner mal wieder den Stecker gezogen hat. Setzen Sie es einfach wieder ein. Außer dieser Nachricht wurde immer noch nichts damit gemacht
Ich verstehe Ihre Beschreibung nicht ganz, aber ich weiß, dass ein Eintrag in der Zeichenfolge in der Bibliothek falsch ist. in der Zeichenfolge steht:
curl https://rituals.sense-company.com/api/account/hubs/<account_hash> | jq
aber das letzte Stück '| jq' sollte nicht da sein. Hoffentlich löst das Ihre Probleme!
gr Tiesel
-
-
-
Kommentar
-
Hallo zusammen,
wäre jemand bitte so freundlich mal das VI-Template zur Verfügung zu stellen.
über die Loxone Library bekomme ich nur eine leere Datei (über mehrere Browser probiert).
Danke & Gruß
JörgKommentar
-
I'm also interested in the Ritual VI/VO-template for loxone. Is there anyone who can upload?Zuletzt geändert von eIRIk; 30.07.2023, 20:11.Miniserves v1 & v2 v14.7.3.6, Test Miniserver v1, Relay Ext., 7xDimmer Ext., 1-Wire Ext. Modbus ext., Air Ext, RS485 Ext. 8xRGBW Dimmer Ext, Tree Ext., 2xtree to air, Wether station, KebaContact P20, Intercom +++ Loxberry: MiRobot2Lox, TinyTuya Ventilation: System Air via Modbus RTU AMS: PowU, HomeConnect, PowerWiew Shading, Husqvarna Automover
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich benötige mal noch kurz eure Hilfe zum Steuern des Genie.
Über folgenden Befehl kann ich das Gerät anschalten: curl -X POST -k -i 'https://rituals.sense-company.com/api/hub/update/attr?hub=xxx&json={"attr":{"fanc":"1"}}'
Aber anscheinend habe ich noch einen Denkfehler aus Loxone heraus. Egal wie ich es mache, aus Loxone heraus bekomme ich das Teil nicht geschaltet.
Wie triggere ich das per virtuellem Ausgang, dass das auch funktioniert?
Aktuell sieht es so aus:
Adresse:https://rituals.sense-company.com/
HTTP-Post-Befehl bei Ein: /api/hub/update/attr?hub=xxx&json={"attr":{"fanc":"1"}}
HTTP Methode: POST
Ich hatte aber auch schon:
Adresse:https://rituals.sense-company.com/
Befehl bei Ein: /api/hub/update/attr?hub=xxx
HTTP-Post-Befehl bei Ein: &json={"attr":{"fanc":"1"}}
HTTP Methode: POST
Da hier schon einige eine Umsetzung gemacht habt, habt ihr hier doch bestimmt auch eine Steuerungsmöglichkeit implementiert und nicht nur das stumpfe auslesen.
Danke schon mal im voraus
Jörg
Kommentar
-
Hallo Ghostchaser
Mit deiner Url schaffe ich es nicht, den Rituals einzuschalten, nicht mal mit curl.
curl -X POST -k -i 'https://rituals.sense-company.com/api/hub/update/attr?hub=xxx&json={"attr":{"fanc":"1"}}'
Hast du eine Doku für die API?
FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Sorry, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen:
Anstatt des "xxx" in hub=xxx&json kommt eine individuelle Hub-ID - die ich nicht öffentlich teilen wollte
So wie ich das in Erfahrung bringen konnte, gibt es keine offizielle Dokumentation zur API.
Habe mich hier durchgehangelt:
This is what I’ve done (I’m not sure if it’s possible to use a RESTFul switch in this case): Create rest binary sensor: platform: rest resource: https://rituals.sense-company.com/api/account/hubs/ method: GET name: Genie Status value_template: ‘{{ value_json.0.hub.attributes.fanc == “1” }}’ Create two rest commands: rest_command: genie_on: method: post url: ‘https://rituals.sense-company.com/api/hub/update/attr?hub=&json={“attr”:{“fanc”:“1”}}’ content_typ...
Über die REST-API kann man gemäß Forum-Eintrag so schalten:
rest_command:
genie_on:
method: post
url: ‘https://rituals.sense-company.com/api/hub/update/attr?hub=<key hidden>&json=={“attr”:{“fanc”:"1"}}’
content_type: application/json
genie_off:
method: post
url: ‘https://rituals.sense-company.com/api/hub/update/attr?hub=<key hidden>&json=={“attr”:{“fanc”:"0"}}’
content_type: application/json
Hilft das vllt. weiter?
Gruß Jörg
-
-
Hallo Ghostchaser
Danke, das mit der HUB ID wusste ich, funktioniert bei mir mit der Hub ID auch nicht.
FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Adress: https://rituals.sense-company.com
Command for on: /api/hub/update/attr?hub=__hub hash__&json={"attr":{ "fanc ":"1"}}
HTTP-method: POST
All others shall be empty.
I have created a new loxone template, it's for review at the moment.
BR EIRIKZuletzt geändert von eIRIk; 14.08.2023, 21:12.Miniserves v1 & v2 v14.7.3.6, Test Miniserver v1, Relay Ext., 7xDimmer Ext., 1-Wire Ext. Modbus ext., Air Ext, RS485 Ext. 8xRGBW Dimmer Ext, Tree Ext., 2xtree to air, Wether station, KebaContact P20, Intercom +++ Loxberry: MiRobot2Lox, TinyTuya Ventilation: System Air via Modbus RTU AMS: PowU, HomeConnect, PowerWiew Shading, Husqvarna Automover
Kommentar
Kommentar