Shelly Button G1 über Loxberry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoga
    MS Profi
    • 29.11.2017
    • 688

    #1

    Shelly Button G1 über Loxberry

    Hallo!

    Ich muss leider einen meiner Shelly Buttons Gen1 neu einstellen, und kann im Wiki die Screenshots der Settings nicht mehr finden. Ich suche nach der "alten" Anleitung, wo das auslösen noch 10 Sek gedauert hat
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4466

    #2
    Meinst du das hier: Shelly mit Batterie per HTTP auslesen - LoxWiki - LoxWiki
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Hoga
      MS Profi
      • 29.11.2017
      • 688

      #3
      nein, ich möchte den Shelly Button1 mit virtuellen Eingang zum ein/ausschalten verwenden. Es gab eine Anleitung wie man am Shelly am Webinterface das einstellen muss. Das suche ich

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4466

        #4
        Dein "Loxberry" verwirrt mich!

        Wenn du einen virtuellen Eingang anlegst dann bekommt der eine fortlaufende Nummer - in dem Fall VI40 bzw. VI64
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 67,1 KB ID: 459546

        Code:
        http://user:passwort@IP Miniserver:Port/dev/sps/io/VI40/pulse
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 196,8 KB ID: 459545

        Das machst du für jede Tastenkombination und du brauchst auch keine 10sec warten.

        Mit dem Impuls gehst du auf Tg vom Schalter: Dokumentation - Schalter | Loxone
        Zuletzt geändert von AlexAn; 12.04.2025, 16:32.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Hoga
          MS Profi
          • 29.11.2017
          • 688

          #5
          Ich habe meine shelly button alle über das loxberry mqtt laufen

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4466

            #6
            Na dann musst du den virtuellen Eingang auswerten!
            Nach der Fülle deiner Informationen hab ich keine Lust mehr
            Grüße Alex

            Kommentar

            • Hoga
              MS Profi
              • 29.11.2017
              • 688

              #7
              Zitat von AlexAn
              Na dann musst du den virtuellen Eingang auswerten!
              Nach der Fülle deiner Informationen hab ich keine Lust mehr
              Du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden.
              Ich brauche nichts am virtuellen Eingang auswerten, die Config in der LOX ist ja fertig, und funkt seit Jahren.

              Ich suche einfach nur die alte Anleitung für die shelly Button G1 über mqtt, weil ich am Shelly nicht mehr 100% weiß, was zum aktivieren war.

              Kommentar

              • johue
                Azubi
                • 20.05.2020
                • 5

                #8
                Hi, hatte heute das gleiche Problem, da ich einen Loxberry aufgesetzt habe. Falls das also noch aktuell ist oder andere über den Thead stolpern ist hier eine mögliche Lösung:

                https://www.loxforum.com/forum/germa...603#post360603

                Mqtt soll die 1 nach senden zurücksetzen

                (die Conversion im Gateway muss auch noch eingestellt werden)

                Im Shelly Button ist daher nur das Grundlegene zur Verbindung mit Mqtt nötig

                Kommentar

                Lädt...