Fürs VPN nutOpenvpn, dafür gibt es ein eigenes Tasker Plagen.
Auf nem Raspi habe ich dann einen Openvpn Server installiert. Zum verbinden wird eine Datei mit nem 1024Bit Schlüssel generiert und auf das Handy geladen.
Ist Erachtens nach sicherer als nur mit nem PW
Profile:
wifi Verbunden und VPN Verbunden setzen nur je eine Variable.
LOXONEVPN setzt auch eine Variable startet aber bei beenden den Task VPN Beenden Verzögert.
Tasks:
Loxone_Start ist das Start Task, das führe ich immer aus wenn ich Loxone starten möchte. Als erstes wird das VPN Verbunden wenn nicht mein Heimatland und kein VPN Verbunden sind. Dann wird ein Timer von 60s gestartet. Wenn wlan oder VPN Verbunden wird Loxone gestartet. Ist vorher der Timer abgelaufen wird das ganze abgebrochen und auch Openvpn beendet.
Timer ist ein simpler Timer. 1min. Warten, Variable Timer auf 1 setzen. Vor Aufruf von Timer wird die Variable Timer auf 0 gesetzt.
Beenden beenden Verzögert startet auch wieder den Timer, wenn nach Ablauf des Timers immernoch Loxone aus ist wird das VPN beendet.
Klappt bei mir zu 100%
Evtl. Ist die Beschreibung nicht ganz richtig aber die Tasks laufen.
Gruß Iksi
Kommentar