Config 8.1.11.11 unbrauchbar mit Modbus TCP

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #106
    Hallo zusammen,

    Loxone hat noch einen twitter account...



    Unfassbar wie stur die bleiben.
    Ich bin einfach nur entsetzt.

    Wir sollten anfangen etwas Medienwirksames zu starten.
    Ich hab das was in planung, jemand zu etwas konspirativem bereit?
    Auch gerne via. PN

    Ich kann meine ganze Installation wegschmeißen - das bekommen DIE zurück!
    Nicht das jetzt jemand wieder auf die Idee kommt mir Straftaten unterstellen zu wollen...
    Die Wahrheit ist schlimm genug.

    Grüße
    Christian

    Kommentar

    • Squarry
      MS Profi
      • 22.09.2015
      • 607

      #107
      Ich habe eine Copy/Paste Antwort bekommen:

      Danke für Ihre Anfrage.

      Das Haupteinsatzgebiet von Modbus ist die Regelungstechnik. Eine Vielzahl an Messumformern, Frequenzumrichtern, Stellgliedern und vielen weiteren Geräten sind mit einer Modbus Schnittstelle ausgestattet.

      Da wir im Loxone Support viele Vorfälle mit Fehlkonfigurationen hatten, in denen eine zu geringe Einstellung bei diesem Parameter zu massiven Einbußen in der Performance des Miniservers geführt hat, wurde der minimale Wert hier erhöht.

      Diese Änderung wurde durchgeführt, um jederzeit eine einwandfreie Kommunikation zwischen Miniserver und allen Extensions sicherzustellen.

      Für die Ansteuerung einer Heizung oder auch das Auslesen eines Stromzählers kann dieser Wert problemlos auch noch weiter erhöht werden.

      Falls für ihren Anwendungsfall ein Intervall < 5 Sekunden benötigt wird können sie hierfür nur die Versionen kleiner 8.1 verwenden. Ich denke nicht das dies erneut geändert wird. Grundsätzlich wird ist Modbus nicht unbrauchbar dadurch. Modbus wird hauptsächlich in der Regelungstechnik verwendet (Wechselrichter, Heizungen, usw). Die gesteuerten Geräte haben meist noch viel höhere Reaktionszeiten deshalb sollten die Abfragezeiten noch höher gestellt werden.
      Natürlich habe ich mich umgehend beschwert...

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, und nach der zweiten Beschwerde schließen sie einfach dein Ticket ohne Antwort.
        War bei mir so.
    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3301

      #108
      Hat schon jemand bei einem Ticket konkret angesprochen, was er nun machen soll, weil er Modbus/tcp I/O Module einsetzt und nun die Eingänge 5 Sekunden verzögert sind?

      Bis jetzt gibt es nur blabla-Anfragen (ihr seid böse, wie könnt ihr nur) und die copy/paste blabla-Antwort. Und beide Seiten haben beim blabla recht.

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 26.08.2015
        • 1389

        #109
        Das würde mich auch mal interessieren, wer hat konkret welches Problem?

        Kann mal jeder Betroffene sein konkretes Problem als kurzen Kommentar hier anheften?

        Und mit konkret meine ich nicht, dass das polling Intervall auf 5s erhöht wurde, sondern wer wie wirklich davon betroffen ist.

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5082

          #110
          Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wurde doch hier schon von einigen geschrieben, dass sie Taster und z. B. Licht an einer I/O Baugruppe verwenden. Was ist daran BlahBlah!?!
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar


          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja HIER wurde es geschrieben. Tickets an Loxone beinhalteten bis jetzt immer nur "ihr seid so böse blabla". Weiß Loxone, dass sich die Änderung auf ein Haus auswirkt, welches komplett auf modbus i/o Module aufgebaut ist?
        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4456

          #111
          Wind bei der Raffstoreanlage wird erst nach 5sec erfasst und die sollen sofort rauf.
          PV Regelung meines Leistungssteller ist stark verzögert.
          Zuletzt geändert von AlexAn; 22.11.2016, 06:22.
          Grüße Alex

          Kommentar


          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Und weiß das Loxone auch schon oder nur wir im Forum?
            Modbus-Eingänge sind alle jetzt unbrauchbar, da 5 Sekunden verzögert. Ausgänge sind ok, da hier das Paket ja sofort geschickt wird.

            Die hier erwähnten Tickets behinhalten "blabla ihr seid so böse" und seitenweises raunzen, aber bis jetzt nicht konkret "hallo mein haus ist komplett auf modbus i/o module aufgebaut, jeder Taster hat nun eine 5s Verzögerung, was machma jetzt daraus meine Herrn und Damen von Kollerschlag?"

          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ja wissen die und hab sie für Folgeschäden verantwortlich gemacht innerhalb eines Tickts
            Hab sie zu mir eingeladen den Zustand wieder herzustellen weil sie mich nicht informiert haben und auf eigene Faust meine Parameter bzw mein geistiges Eigentum der Programmierung geändert haben.

          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Thomas M. es sind Ein und Ausgänge auf 5 Sekunden limitiert, ich habe Eingangsseitig alles auf KNX das wird vom Miniserver aufgenommen und über Modbus TCP / Ip zu einer Wago als Ausgang gesendet. Rolladen / Licht / alles immer verzögert, der Intervall sind 5 Sekunden, es kann manchmal nach 0,1 Sekunden klappen und danach wieder 4,9 Sekunden dauern. Das ist so nicht mehr akzeptabel. Ich hätte auch nicht auf das System gesetzt wenn Modbus sich nicht als Modbus Master mit 0,1 Sekunden angeboten hätte.

            Es geht um das nachträgliche Beschneiden von bestehenden Schnittstellen, jeder der jetzt sagt ist doch nicht so schlimm weil er nicht betroffen ist erinnere ich spätestens daran wenn das mit der KNX Schnittstelle passiert....
        • Gast

          #112
          ich hab schon ganz konkret dem Support geschrieben. meine Lösung mit Beckoff Peripherie funktioniert so wie ich es gemacht habe leider nicht mehr mit Version 8.1. auch ich habe die Standard Antwort bekommen und bei erneuter Anfrage bekam ich keine weitere Antwort...

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3301

            #113
            Ich würde mal konkret mit Fakten richtung Loxone gehen und nicht herumeiern und raunzen. Der ganze thread ist zwar nett und gerechtfertigt, aber es wird ausschließlich geraunzt. Und letzteres bringt genau gar niemanden was. Wegen dem kommt Florian auch nicht daher und schreibt "sorry leute, morgen gibts ein update und 0,1s ist wieder drin".

            Kommentar

            • Gast

              #114
              Moin, wir haben als Endkunde nicht so viele Möglichkeiten, Tickets aufmachen, Hotline anrufen, Emails schreiben oder auf Facebook bewerten. Bitte macht alles und am besten immer wieder...

              Kommentar

              • Asd1234
                LoxBus Spammer
                • 03.01.2016
                • 294

                #115
                Ich habe ein ticket erstellt und auch beim support angerufen das meine Lichter und rolos mit der neuen config jetzt 5 sec verzögerung haben. Habe auch nur diese standartantwort bekommen mit der Regelungstechnik und ich soll downgraden.

                Kommentar

                • Daniel *
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 232

                  #116
                  Es gibt News auf Facebook seitens Loxone (Stellungnahme)
                  Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.

                  Kommentar

                  • Robert L.
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 922

                    #117
                    Ich denke Loxone hat das falsch verstanden..

                    Technisch ist ModBus Pollen von (vielen) Eingängen mit 0.1 Sekunden totaler Blödsinn

                    das muss man einschränken
                    das versteht jeder

                    der Shit-Storm entstand aber weil man:

                    a) das vorher gewusst hat (hätte wissen müssen), bei vernünftiger Planung, Testen aufgefallen sein muss, das nicht SO ausgeliefert hätte werden sollen
                    b) es nicht im Changelog steht (die Kunden damit an die Wand fährt)
                    c) die technisch Umsetzung noch dazu falsch/übertrieben ist (die Abfragen pro Sekunden auf ein gewissen maß einschränken wäre besser, jetzt kann man immer noch alle 5 Sekunden, 1000ende und mehrAbfragen machen, )
                    d) man scheinbar auch Ausgangsseitig auf 5 Sekunden eingeschränkt hat..
                    e) sehr Lange kein Statement dazu angegeben wurde
                    f) immer noch kein Statement zu den anderen Befürchtungen abgegeben wurde (udp,http knx usw)
                    g) immer noch kein Statement dazu abgegeben hat wie es mit ModBus weiter geht, so wie es jetzt ist kann man es ja wohl nicht belassen..
                    usw

                    Kommentar

                    • Pio435
                      Extension Master
                      • 25.08.2015
                      • 127

                      #118
                      Zitat von Loxone-Stellungnahme
                      ...
                      Funktionen die Mißbraucht werden müssen leider auch wieder reduziert werden, welches wir als Loxone schade finden, aber diese Schritte sind nötig um stabile Systeme bei den Kunden gewährleisten zu können.
                      ...
                      Der letzte Absatz der Stellungnahme bringt es doch auf den Punkt. Loxone empfand den Einsatz von Modbus als Missbrauch und Gefahr für die eigene Hardware und hat dem den Riegel vorgeschoben.

                      Auch die übrige Argumentationskette ist nicht Wasserdicht: Wenn ein EL/Loxone-Partner solche Systeme verbaut hat, dann wird der Kunde kaum direkt beim Loxone Support anrufen. Nein, er wird sich an den Partner wenden.

                      Alles in allem in kläglicher Versuch, die eigene Kommunikationsunfähigkeit auf die Loxforum-Community abzuwälzen und ein Grund mehr, mich jetzt wirklich nach einem neuen Partner umzusehen. Das ist ja eine richtige Schmierenkomödie!

                      Kommentar

                      • michael287
                        LoxBus Spammer
                        • 13.11.2016
                        • 366

                        #119
                        Ich möchte keinesfallls die Geschichte gut heißen. Mal ganz abgesehen von der Art der Kommunikation seitens Loxone verstehe ich das Problem mit den 5s nicht.
                        ich selbst steuere meine Zehnder Comfoair 350 via Modbus TCP und mir reichen die 5s völlig.

                        es geht mir nur um den technischen Aspekt:
                        Welche Funktionen können durch die neuen Einschränkungen nicht mehr genutzt werden bei euch?

                        Freue mich auf eure Berichte!

                        Kommentar


                        • Gast
                          Gast kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Es geht halt um Dinge, wo die 5 sec viel zu lange sind, z.B. bei Tasten und Aktoren.

                        • Thomas M.
                          Thomas M. kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Wenn man z.b. das ganze haus mit Modbus i/o Modulen realisiert hat und jeden Taster und jeden Ausgang darüber fährt.
                          Mit Abfragezyklus 0,1s gibt es keine merkliche Verzögerung. Das System hat es erlaubt und deshalb wurde es so von manchen realisiert.
                          Klar, so gesehen ergibt sich eine riesige Datenmenge die in der Sekunde verschickt wird. Und unter Umständen bekommt der MS ein Problem damit.


                          Jetzt ...
                          Sprich Taster (Eingänge) werden nur mehr jede 5 Sekunden abgefragt. Also kann vom Tastendruck bis das Licht leuchtet eine Zeit von 0-5 Sekunden vergehen.
                          Licht geht demnach im schlimmsten Fall 0-5 Sekunden für Tastendruck und dann weitere 0-5 Sekunden fürs Einschalten des Relais = irgendwas zwischen 0-10s an.
                      • michael287
                        LoxBus Spammer
                        • 13.11.2016
                        • 366

                        #120
                        Ok danke für die Ausführungen.

                        Kommentar

                        Lädt...