Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Weihnachten naht und wollte meine Wlan Steckdose EDiMAX SP2101W in Betrieb nehmen.
Leider schaffte ich es nicht mit Loxone etwas zu schalten.
BN:PW u. IP Adressen passen, aber leider keinerlei Reaktion
Also dann EDiMAX App auf meinem Handy installiert und siehe da ein Firmware Update V2.0.8 vorhanden und installiert.
Am Handy über App läuft alles ok, aber bei Loxone trotzdem keinerlei Reaktion.
Wer kann bitte über diese V 2.0.8 und deren Probleme berichten?
Hallo, ich habe auch die Edimax Steckdose.
Ab und zu geht sie und dann wieder mal nicht- ich weiß nicht an was das liegen kann- weiss das vielleicht jemand?
Hallo liebes Forum. Ich habe bezüglich der Logilink PA0066 Wlan Funksteckdose folgende technische Frage. Laut technischer Unterlage beherrscht die PA0066
Hier noch ein kurzer Erfahrungsbericht bzgl. Edimax SP-2101W von meiner Seite.
Seit nunmehr ca. 6 Monaten habe ich drei dieser Geräte bei mir zu Hause im Einsatz. Alle haben die aktuelle Firmware drauf, weshalb auch die Anmeldung am Web-Server der Kisten etwas aufwändiger geworden ist. Es ist nämlich inzwischen "digest authentication" erforderlich, was nicht mehr ganz so trivial umzusetzen ist.
Das bedeutet im wesentlichen, das man sich nicht einfach nur mit einem Miniserver darauf einlogen kann, sondern z.B. einen Rapsberry z.B. mit NodeRed benötigt der das für einen als Bindeglied macht.
Genau darauf spielt meine Frage oben ab:
Wie gehts du auf die Steckdose, per eigenem PHP Scrip, oder über Node-Red ... ? "
Will sagen, dass die Anmeldung an den Steckdosen - damit man etwas schalten darf - etwas komplizierter und hoffentlich sicherer geworden ist.
Ich selbst habe keine solche Steckdose. Ich gehe aber davon aus, dass https://flows.nodered.org/node/node-...trib-smartplug die Dinger ordentlich ansprechen kann und die Authentifizierung darin komplett erledigt sein solle.
in Kommentar #11 (siehe hier) hatte ich ein Beispiel aus meiner Node-Red Installation aufgeführt, mit dem ich die Steckdosen abfrage.
Eine direkte Anbindung der Steckdosen mit aktueller Firmware an den Miniserver ist aber nicht mehr machbar.
Dazu musst Du auf einen älteren Stand der Firmware zurückgehen, was aber offenbar auch möglich ist. Hier hilft Dir die Suche weiter.
Viel Erfolg
Loxone-Installation mit mehreren Extensions, Dimmer-Extension, DMX, 1-Wire (alles aktuell noch im Auslieferungszustand);
FritzBox, Netgear Plus Switch mit mehreren VLANs, Intel NUC mit VMWare ESXi 6.5 (pfSense, Loxberry, Kleinkram)
Um mit der EDiMAX SP-2101W auch mit der neuen Firmware (ab 2.08) weiterhin Webabfragen durchführen zu können ist es nötig die Curlanfragen von auth basic auf auth digest umzustellen.
Hallo.
EDiMAX SP-2101W
Wer kann mir für die Abfrage der Schalterstellung die "Befehlserkennung" nennen?
Der Befehl selbst lautet:
<?xml version="1.0" encoding="UTF8"?><SMARTPLUG id="edimax"><CMD id="get">\n<Device.System.Power.State></Device.System.Power.State></CMD></SMARTPLUG>
zB.: Für die Abfrage der momentanen Leistung in Watt lautet dieser: \iNowPower\i\s1\v
Wie aber lautet dieser, für die Abfrage der Schalterstellung Ein/Aus: ???
Ich nutze seit 2016 bei mir im Haus 5 Edimax SP-1101W WLAN-Steckdosen. Einige haben nun, nach vermutlich zu vielen Schaltvorgängen, den Geist aufgegeben (ich nutze sie zB. um Licht im Bad nachts bei Bewegung anzuschalten oder in der Küche das Arbeitslicht unter den Schränken).
Bin nun auf der Suche nach neuen WLAN-Steckdosen. Kann mir jemand eine empfehlen, die ich ohne Loxberry, eigenes Gateway o.ä. - also per einfachem HTTP-Befehl - ansprechen kann?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar