Shelly

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3791

    #931
    Guten Morgen AlexAn

    Betrifft das alle Shelly's oder nur bestimmte?
    Habe nur die Pro Serie in Verwendung.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • Neocramencer
      Neocramencer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gibt es mit Gen3 Modbus TCP? Das wäre ja ne super sache?

    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Laut Changelog sollte das schon gehen aber ich hab noch nichts davon bemerkt.
      Im Hintergrund geht es ohnehin ziemlich heiß her

    • Neocramencer
      Neocramencer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      In der Doku kann es nur der 1 PM Gen4. Ich bräuchte für die Rolläden einen 2 Kanal Modbus hätte schon vorteile auch was die Statusrückmeldung in Loxone betrifft oder?
  • Neocramencer
    Dumb Home'r
    • 24.07.2023
    • 28

    #932
    So also mein Ticket wurde einfach geschlossen und ich möchte euch die Arroganz dieses Herstellers nicht vorenthalten und in Zukunft euch davor warnen, den Rest des E-Mail Verlauf erspare ich euch. Keine Namen in den Emails und alle Schuld von sich weißen....

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 32,0 KB ID: 461431Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 50,5 KB ID: 461432

    So etwas Kundenunfreundliches habe ich selten erlebt. Nicht mal beim Downgrade wollten Sie helfen. Dank dir nochmal AlexAn für deine Hilfe das ich wenigstens zurück konnte.

    Werde mir nun Nano IO Airs besorgen den auf so eine Politik habe ich keine Lust zumindest was das verhalten des Supports angeht. Auch wenn die Lösung mit den Shellys günstig und sehr gut klappte.
    Zuletzt geändert von Neocramencer; 16.05.2025, 07:54.

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ja ist leider so
      Shelly ist da nicht besser als Loxone
  • oldman1983
    Smart Home'r
    • 10.03.2016
    • 43

    #933
    ich habe für meinen PM Mini Gen3 soeben über den Shelly Support eine ältere Firmware erhalten. Aufgespielt und jetzt funktioniert er wieder unter Loxone

    Kommentar


    • MarkusCosi
      MarkusCosi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      wärst du so nett und würdest mir die fw per pm schicken?

    • oldman1983
      oldman1983 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo,
      kein Problem, an welche Adresse?

    • MarkusCosi
      MarkusCosi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank für das Zusenden der Firmware!

      Leider klappt es nicht mit dem Update über das file. Auch Neustarts und ein Factory Reset haben nicht geholfen. Es erscheint immerzu die Fehlermeldung: "Update failed! View settings" / "Error: No update in progress DISMISS". Auch per http://IPShelly/ota?url=http://127.0...PMG3-1.5.1.zip nach vorherigem aufsetzen eines lokalen Server (python3 -m http.server) klappt es nicht. Es erscheint bloß "Trying to update from http://127.0.0.1:8000/MiniPMG3-1.5.1.zip" ohne dass etwas passiert...

      Hat jemand eine Idee was hier das Problem sein könnte?
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4416

    #934
    Shelly 1,2,3,4,i ab Gen2/Pro Firmware 1.6.x
    EM Serie bitte Modbus verwenden
    Dimmer und BT Home sind noch nicht berücksichtigt

    Ich hab versucht alles in ein Template zu packen und daher müssen nicht unterstützte Eingänge gelöscht werden.

    Wer möchte kann auf eigene Gefahr testen - Rückmeldung wäre nett

    File umbenennen von .txt auf .xml und wie gehabt bei den Vordefinierten UPD Gerät importieren

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 8 Größe: 21,2 KB ID: 461508
    Zuletzt geändert von AlexAn; 18.05.2025, 13:11.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • Neocramencer
      Neocramencer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke dir, ich teste morgen mal einen meiner 2pm plus und gebe dir Rückmeldung

    • retlaw3000
      retlaw3000 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank für das aktualisiertes Template, nun geht wieder alles. Nach Firmware Update auf 1.6.2 konnten die von den Shelly 1 Plus gesendeten Werte nicht mehr vom Miniserver gelesen werden.
  • chgru
    Extension Master
    • 01.09.2015
    • 110

    #935
    AlexAn
    Habe gestern meinen Shelly Plus 1PM getestet und muss sagen das er wieder eine Leistung ausgibt.
    Danke für deine Arbeit👍
    Lg Christian

    Kommentar

    • MarkusCosi
      LoxBus Spammer
      • 28.09.2023
      • 270

      #936
      Hallo zusammen,

      seit einiger Zeit habe ich Probleme mit einigen wenigen Shellys im Haus (Plus 2PM, Plus 1PM Mini Gen3). Firmware jeweils 1.5.1. Alles lief mehrere Monate lang problemlos (Einbindung in Loxone via virt. http-Ausgang, rcp via udp → virt. Eingänge). Doch seit ca. 2 Monaten habe ich episodenweise eine sehr große Latenz bevor Befehle ausgeführt werden. Insbesondere der 1PM Mini Gen 3 hat sich lange gegen ein fw-update von 1.4.4 auf 1.5.1. gewehrt (ging nur nach factory reset über Shelly App), und ist nun extrem träge, auch beim Aufbau des Web-Interface! Die Verbindung zum WLAN ist jeweils gut (Signal besser als -60dBm, Access-Point jeweils gleich nebenan)..

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Ideen woran das liegen könnte?

      Kommentar

      • Grestorn
        LoxBus Spammer
        • 11.07.2022
        • 386

        #937
        Zitat von Neocramencer
        So also mein Ticket wurde einfach geschlossen und ich möchte euch die Arroganz dieses Herstellers nicht vorenthalten und in Zukunft euch davor warnen, den Rest des E-Mail Verlauf erspare ich euch. Keine Namen in den Emails und alle Schuld von sich weißen....
        Inhaltlich hat Shelly in diesem Fall schlicht recht. JSon Dateien haben keine festgelegte Reihenfolge der Felder. Sich darauf zu verlassen ist grundsätzlich falsch.

        Wenn Du mich als Support angesprochen hättest, hätte ich fast wortgleich ganz genauso geantwortet.

        Wo Du da die Unverschämtheit und Arroganz erkennen kannst, erschließt sich mir nicht ganz.

        Kommentar

        • Neocramencer
          Dumb Home'r
          • 24.07.2023
          • 28

          #938
          Zitat von Grestorn

          Inhaltlich hat Shelly in diesem Fall schlicht recht. JSon Dateien haben keine festgelegte Reihenfolge der Felder. Sich darauf zu verlassen ist grundsätzlich falsch.

          Wenn Du mich als Support angesprochen hättest, hätte ich fast wortgleich ganz genauso geantwortet.

          Wo Du da die Unverschämtheit und Arroganz erkennen kannst, erschließt sich mir nicht ganz.
          Das Bezog sich nicht auf die Darstellung das Shelly etwas falsch gemacht hatte bzw unrecht hat sondern auf die Art der Hilfe das ich dann um ein Downgrade gebeten hatte (siehe erster Satz im Screenshot) um meine Rollädentaster wieder funktional zu bekommen, das wurde von Shelly bewusst abgelehnt und sorry das ist absolut Kundenunfreundlich und hat nichts mit gutem Kundensupport zu tun. Man hätte dann im Nachgang die Thematik klären können.

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3791

            #939
            Hallo,

            Shelly Pro 4PM
            Update auf 1.6.2

            Einbindung über UDP

            Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei.
            Zuletzt geändert von Lightpicture; 23.05.2025, 06:55.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar


            • Lightpicture
              Lightpicture kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Funktioniert doch nicht einwandfrei.
              Bekomme keine Leistung mehr übertragen.
          • cdani
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 124

            #940
            Zitat von AlexAn
            Shelly 1,2,3,4,i ab Gen2/Pro Firmware 1.6.x
            EM Serie bitte Modbus verwenden
            Dimmer und BT Home sind noch nicht berücksichtigt

            Ich hab versucht alles in ein Template zu packen und daher müssen nicht unterstützte Eingänge gelöscht werden.

            Wer möchte kann auf eigene Gefahr testen - Rückmeldung wäre nett

            File umbenennen von .txt auf .xml und wie gehabt bei den Vordefinierten UPD Gerät importieren

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: image.png Ansichten: 8 Größe: 21,2 KB ID: 461508
            Ich nutze dein template und funktioniert wunderbar mit mehreren 1PM Mini Gen 3, vielen Dank. Das einzige was nicht geht momentan ist die Kerntemperatur und ralais status aber mit dem kann ich leben. Vielen Dank nochmals für das template.

            Kommentar


            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Schau ich mir an
          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4416

            #941
            cdani probier noch mal!
            rssi und Kerntemperatur kommen nur bei einem Reboot der Shelly

            .txt Endung auf .xml abändern nicht vergessen

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 12,2 KB ID: 461745
            Zuletzt geändert von AlexAn; 25.05.2025, 07:13.
            Grüße Alex

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3791

              #942
              Guten Morgen,
              2 Stück Shelly Pro 3 EM
              Update auf 1.6.2

              Einbindung über UDP

              Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3791

                #943
                Hallo AlexAn

                Eingefügt, Eingänge geändert und es funktioniert wieder.
                Danke für deine Vorlage.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4416

                  #944
                  Shelly Gen4 kann jetzt Modbus TCP mit, der Firmware 1.6.2
                  Wiki ist noch im Aufbau!

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 25,7 KB ID: 461935

                  zeitliche Einschränkungen beachten
                  beim Leistungsfaktor dürfte Shelly noch einen Bug in der Firmware haben
                  Grüße Alex

                  Kommentar


                  • BBenda
                    BBenda kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hat das neue Alpha-Design bugs oder laeuft soweit alles?

                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wetterservice hat https
                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3791

                  #945
                  Hallo AlexAn

                  Bietet Modbus TCP Vorteile im Vergleich zu UDP, außer die 5 sek Zeit Restriktion von Loxone?
                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar


                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Der Ausgang ist gleich mit dabei ansonsten sehe ich eher UDP im Vorteil mit der schnelleren Übertragung

                  • Lightpicture
                    Lightpicture kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke
                Lädt...