Shelly

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luben
    Smart Home'r
    • 11.08.2024
    • 36

    #961
    Hallo zusammen
    Kann es sein das nach dem Shelly Update auf 1.6. den UDP Befehl "input:0":{"id":0,"state":\1 nicht mehr funktioniert?

    Bei mir kommt im Loxone UDP MOnitor nur noch folgendes an:
    "{"src":"shellyplus1-b8d61a87aba4","dst":"*","method":"NotifyStatus","p arams":{"ts":1751108700.76,"input:0":{"state":fals e}}}" danach dann noch Deteails zum u1, also eingstellt als Switch weil Wechselschaltung usw usw

    Was würdet ihr für die Befehlserkennung her nehmen?
    "input:0":{"state":false hat er mir z.B: nicht genommen

    Danke für eure Hilfe... Ich muss gerade den Haussegen retten

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4443

      #962
      Die neuen Templates sind im Loxwiki!
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Luben
        Smart Home'r
        • 11.08.2024
        • 36

        #963
        Überragend, danke dir

        Kommentar

        • Matthias
          Extension Master
          • 06.09.2015
          • 199

          #964
          Vielen Dank für die Templates und die Wiki, ich habe nach den Angaben mein PM minis Gen3 und Smart Plug S Gen3 über UDP perfekt integriert. Top!

          Kommentar

          • Meista
            LoxBus Spammer
            • 20.10.2015
            • 237

            #965
            Zitat von AlexAn
            Die neuen Templates sind im Loxwiki!
            Welches sind denn die "neuen" Templates?
            Hab die Datei VIU_Shelly_1_2_3_4_i_ab_Gen2_Pro_1.6.x.xml probiert aber da geht genausowenig wir mit meiner alten Befehlserkennung.
            Geht um PM mini gen3, brauche nur den Wert Leistung.
            Gruß
            Gruß, Oliver

            Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

            Kommentar


            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das hatten wir schon mal…
              Poste die UDP Ausgabe und ich Versuch das einzubauen.

              Shelly macht da den RPC schlampig 😥
          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4443

            #966
            Meista probier mal
            Grüße Alex

            Kommentar

            • Meista
              LoxBus Spammer
              • 20.10.2015
              • 237

              #967
              1 10:00:00.940 LoxOlliV2 Empfangen 192.168.15.190 ShellyPM Abzug 8033 {"src":"shellypmminig3-84fce63ed4c4","dst":"*","method":"NotifyStatus","p arams":{"ts":1759478400.00,"pm1:0":{"aenergy":{"by _minute":[1714.699,1714.699,1929.037],"minute_ts":1759478400,"total":14054.169},"apower ":-103.1,"current":0.528,"freq":50.03,"ret_aenergy":{ "by_minute":[1714.699,1929.037,1714.699],"minute_ts":1759478400,"total":14052.169},"voltag e":234.6}}} 7b 22 73 72 63 22 3a 22 73 68 65 6c 6c 79 70 6d 6d 69 6e 69 67 33 2d 38 34 66 63 65 36 33 65 64 34 63 34 22 2c 22 64 73 74 22 3a 22 2a 22 2c 22 6d 65 74 68 6f 64 22 3a 22 4e 6f 74 69 66 79 53 74 61 74 75 73 22 2c 22 70 61 72 61 6d 73 22 3a 7b 22 74 73 22 3a 31 37 35 39 34 37 38 34 30 30 2e 30 30 2c 22 70 6d 31 3a 30 22 3a 7b 22 61 65 6e 65 72 67 79 22 3a 7b 22 62 79 5f 6d 69 6e 75 74 65 22 3a 5b 31 37 31 34 2e 36 39 39 2c 31 37 31 34 2e 36 39 39 2c 31 39 32 39 2e 30 33 37 5d 2c 22 6d 69 6e 75 74 65 5f 74 73 22 3a 31 37 35 39 34 37 38 34 30 30 2c 22 74 6f 74 61 6c 22 3a 31 34 30 35 34 2e 31 36 39 7d 2c 22 61 70 6f 77 65 72 22 3a 2d 31 30 33 2e 31 2c 22 63 75 72 72 65 6e 74 22 3a 30 2e 35 32 38 2c 22 66 72 65 71 22 3a 35 30 2e 30 33 2c 22 72 65 74 5f 61 65 6e 65 72 67 79 22 3a 7b 22 62 79 5f 6d 69 6e 75 74 65 22 3a 5b 31 37 31 34 2e 36 39 39 2c 31 39 32 39 2e 30 33 37 2c 31 37 31 34 2e 36 39 39 5d 2c 22 6d 69 6e 75 74 65 5f 74 73 22 3a 31 37 35 39 34 37 38 34 30 30 2c 22 74 6f 74 61 6c 22 3a 31 34 30 35 32 2e 31 36 39 7d 2c 22 76 6f 6c 74 61 67 65 22 3a 32 33 34 2e 36 7d 7d 7d

              Interessanterweise laufen andere PM mini weiter, haben auch Firmware unter 1.6. Wundert mich auch, weil eigentlich alle auf Autoupdate stehen.

              Gruß
              Gruß, Oliver

              Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4443

                #968
                Autoupdate würde ich gleich mal lassen sonst geht eventuell beim nächsten Update nichts mehr!
                Überprüfe ob du da ein Leerzeichen im "apower":\v nach dem r hast oder nicht sonst müsste das neue Template klappen.

                Probiert hast du das Neue von heute oder nicht?
                Grüße Alex

                Kommentar


                • Meista
                  Meista kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Alternativ wäre eine Firmwaredatei 1.5.1 für das PM Mini G3 toll, die fehlt leider bei den Internetquellen, vielleicht hat die einer...?

                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Nein die hat keiner weil Shelly das nicht her gibt wie in der Vergangenheit.

                • Meista
                  Meista kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Alex, du bist mein Held! Vielen dank!
                  Das neue Template geht, da sind jetzt für den PM Mini extra befehle.
                  Und wenn man mit der maus über das Template im Wiki geht sieht man das Datum :-)

                  Grüße!
              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4443

                #969
                Geht oder geht nicht?

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 55,3 KB ID: 470208

                Auf Leerzeichen im UDP Monitor überprüft oder nicht?
                Grüße Alex

                Kommentar

                Lädt...