Plugin: ModBus - PowerMeter (Eastron SDM)
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
Sorry:
- Total active Power
- Energy Consumation
In der Config hab ich die Vorlage des SDM 630 eingefügt und die Registerreihenfolge angehackt.
Andere Werte habe ich noch nicht getestet...bzw. werden nicht angezeigt.
Ist sicher noch Ausbaufähig, falls es jemand schafft auch die anderen Werte zu übergeben...
Gruß Günther
Kommentar
-
Hallo, funktioniert "fast" perfekt.... hat jemand auch das Problem das alle 1-2 Tage keine Daten mehr gesendet werden?
Nach einem Neustart funktioniert wieder alles normal...
Kommentar
-
Modbus Gateway + Eastron SDM 630
Sorry, dass ich das hier ausgegraben habe, aber mein Anliegen kann hier vll kurz beantwortet werden?!
Hallo zusammen,
ich habe heute mal mein Modbus Gateway in Betrieb genommen. Der Eastron 630 ist schon seit einigen Monaten in Betrieb.
Ich erhalte Werte, es scheint zu funktionieren.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1) online steht, dass beide Enden mit 120 Ohm Widerstand belegt werden sollen, irgendwo hier habe ich aber gelesen, dass nur am Loxberry der Widerstand dran soll....
Was ist richtig?
2) in der Anleitung auf Seite 25 steht das hier:
Link zum PDF: https://xn--stromzhler-v5a.eu/media/...-protocoll.pdf
So sieht das bei mir aus:
Laut Beschreibung der gespeicherte Stromverbrauch...?!
Anbei das was bei mir im Miniserver ankommt:
Kann mir jemand erklären, was das in der Anleitung bedeutet? Der gespeicherte Stromverbrauch wird in A (A wie Ampere?) angegeben?
Welcher Punkt in der Resistertabelle des Zählers ist denn jetzt der tatsächliche Verbrauch der einzelnen Phasen? Auf Seite 58 des PDFs...
Ist das Nummer 181/182/183 und 172 zeigt den totalen Verbrauch über alle Phasen an?
In meiner Auswertung finde ich niegends die Werde, die in meinem Display stehen...
Danke und Grüße
Mike
PS: wurde das Problem, dass das Gateway nicht nach einem Neustart des Berrys startet behoben bzw. gibts da einen Workaround?
Zuletzt geändert von connor100; 01.05.2022, 16:04.Kommentar
Kommentar