Plugin: Docker und Portainer.io

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noschvie
    MS Profi
    • 24.09.2018
    • 584

    #106
    Du musst den DietPi Software-Installer verwenden, um Docker zu installieren.
    siehe dietpi-software unter Browse Software
    134 Docker Compose
    162 Docker
    185 Portainer

    Kommentar


    • Paz
      Paz kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Oha... hab deine Antwort übersehen.

      Leider auch nicht. Findet Source und PubKey nicht.

      Welche DietPi Version hast du?
  • Noschvie
    MS Profi
    • 24.09.2018
    • 584

    #107
    Dieses Image: DietPi_Hyper-V-x86_64-Bullseye.vhdx

    Kommentar


    • Paz
      Paz kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, aber ich bin nicht mehr auf Hyper-V, sondern auf RP4
  • Noschvie
    MS Profi
    • 24.09.2018
    • 584

    #108
    Na dann eben die ARMv8 Version von Bullseye

    Kommentar

    • HAL900
      Smart Home'r
      • 31.08.2016
      • 71

      #109
      Hallo,

      ich habe das Docker Plugin laufen und würde gerne mit get IPort/containers/json den Status der container mittels REST API abfragen. Kann mir jemand sagen welchen port ich hier verwenden muss?

      Kommentar

      • Noschvie
        MS Profi
        • 24.09.2018
        • 584

        #110
        Hier ein Beispiel
        HTML-Code:
        curl http://localhost:2375/containers/json

        Kommentar


        • HAL900
          HAL900 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi,

          danke für die schnell Antowrt. Das hatte ich auch schon versucht, hier wird aber die Verbindung abgehlehnt.

          RequestError: connect ECONNREFUSED xxx.xxx.xxx.xxx:2375

          Muss man da in Docker noch was freischalten damit über den port kommuniziert werden kann?
      • Noschvie
        MS Profi
        • 24.09.2018
        • 584

        #111
        Für den Zugriff über HTTP/HTTPS benötigst du eine Änderung der Docker Daemon-Konfiguration (/etc/docker/daemon.json) , um einen TCP-Endpunkt zu aktivieren:

        HTML-Code:
        {
        "hosts": ["unix:///var/run/docker.sock", "tcp://0.0.0.0:2375"]
        }​

        Kommentar


        • HAL900
          HAL900 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          -bash: /etc/docker/daemon.json: No such file or directory

          ich glaube ich mach da was falsch :-(
      • Noschvie
        MS Profi
        • 24.09.2018
        • 584

        #112
        wenn die Datei nicht existiert, einfach mit sudo erstellen, Inhalt lt #111, und docker neu starten
        HTML-Code:
        sudo systemctl restart docker

        Kommentar


        • HAL900
          HAL900 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          sorry bin Linux DAU. hab die Datei mit "touch /etc/docker/daemon.json" angelegt (als root, user loxberry darf das auch mit sudo nicht). Jetzt scheint die Datei zwar da zu sein, aber ich hab keinen Zugriff: bash: /etc/docker/daemon.json: Permission denied

        • Noschvie
          Noschvie kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bin da jetzt nicht der Spezialist dafür. Welche LoxBerry Version hat du am Laufen?

        • HAL900
          HAL900 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          loxberry Version ist v3.0.1.2 (aktelle Version) auf Raspberry PI5
      • Noschvie
        MS Profi
        • 24.09.2018
        • 584

        #113
        Würde die Installation wiederholen und vor dem LoxBerry mit Diepi Commands Docker und Compose installieren. Diese Reihenfolge habe ich in einer VM durchgespielt.

        Kommentar

        • JoUnderground
          Smart Home'r
          • 09.11.2016
          • 43

          #114
          Hallo, leider funktioniert der Docker Link auf der Loxberry Seite nicht mehr. Kann mir einer Helfen! Danke

          LG, Jo

          Kommentar


          • Noschvie
            Noschvie kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Welche LoxBerry Version und was möchtest du machen?

          • JoUnderground
            JoUnderground kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe das Problem, wenn ich auf der Loxberry Seite den Link (https://wiki.loxberry.de/plugins/docker/start) vom Docker Plugin klicke, folgende Fehlermeldung bekomme:

            Error: Call to undefined method Doku_Renderer_metadata::html()
            An unforeseen error has occured. This is most likely a bug somewhere. It might be a problem in the mdpage plugin.

            More info has been written to the DokuWiki error log.

            Danke für die Hilfe!

          • Noschvie
            Noschvie kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dieses Docker Plugin wird vom LoxBerry 3.x nicht mehr unterstützt.
        Lädt...