SonoX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ameglio
    Azubi
    • 01.02.2022
    • 1

    #31
    Cooles Plugin. Bin gespannt, ob ich nun mit diesem PlugIn meine Probleme lösen kann. Ich habe 11 Sonos Zonen mit 4 Klingel-Zonen (3 Geschäfte und Privat) und da sollen je nach Geschäft unterschiedliche Sonos Zonen läuten. Bis jetzt waren alle PlugIn's / Elemente etc. damit überfordert.

    Kommentar


    • normana
      normana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn die "Klingel-Zonen" aus mehreren Playern bestehen, lässt sich das am Einfachsten mit Presets bewerkstelligen. Lege für jedes der 4 Klingel-Zonen ein Preset an und verwende http://loxberryIP:5005/clippreset/{preset}/{clip} in Loxone.
      Zuletzt geändert von normana; 09.06.2025, 10:38.
  • spikey1970m
    Azubi
    • 02.06.2025
    • 2

    #32
    Ich bekomme das plugin nicht zum laufen. ich habe auch das aktuell prerelease ausprobiert:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 272
Größe: 34,7 KB
ID: 462507
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 253
Größe: 60,2 KB
ID: 462508

    MQTT ist eingeschaltet. was mache ich falsch? eigentlich sollten aktuell 2 player erscheinen. in der sonos4loxberry kann ich die boxen suchen.

    über jede Hilfe dankbar​

    Kommentar

  • docbrown76
    Smart Home'r
    • 19.05.2020
    • 30

    #33
    Moin normana ,
    erstmal Danke für das tolle PlugIn! Bisher lief alles top, das Teil ist viel schlanker und leichter zur verstehen als das mächtige sonos4lox (hat auch seine Berechtigung, passte für mich nur nicht alles)
    Würde dich gerne mit einer Pro Lizenz Supporten, leider hindert mich im Shop ein "Out of stock" am Kauf.

    Nach dem Update bekomme ich keine Sonos Player mehr angezeigt weil der API Service nicht erreichbar ist. In den Logs finde ich nichts.

    Hoffe du kannst da was zu sagen.

    Cheers
    Doc

    Kommentar


    • normana
      normana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es scheint Probleme beim Update mit dem Start des Hintergrund-Services zu geben. Installiere mal bitte das Release 1.1. manuell neu.

    • normana
      normana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Pro-Version ist Ende Juni verfügbar.

    • normana
      normana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Pro-Version ist jetzt verfügbar.
  • spikey1970m
    Azubi
    • 02.06.2025
    • 2

    #34
    ich bin nur bedingt weiter. jetzt werden zwar die geräte erkannt, auch erkennt er die favoriten (radiosender), allerdings schaffe ich es nciht diese mit sonox anzusteuern. es wird einfach nichts abgespielt. auch ergibt sich mir aktuell noch nicht, wie ich favoriten/radiosender "programmieren" kann, so dass sie abrufbar werden.

    79 EUR/ Lizenz seh ich aktuell noch nciht für das Modul

    Kommentar


    • normana
      normana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bezüglich der Ansteuerung aus Loxone "Link entfernt durch Moderator".
      Für Radio-Sender ist es am Einfachsten Favoriten in deinem Sonos anzulegen. Die Favoriten kannst du dann über den Endpunkt http://loxberryip:5005/{room}/favorite/{favoriteName}starten.
      Zuletzt geändert von hismastersvoice; 04.06.2025, 07:14.
  • Liver_64
    MS Profi
    • 07.09.2015
    • 608

    #35
    Was ist eigentlich der signifikante Mehrwert der Pro Version welche eine Ausgabe von 78€ rechtfertigen? 😳
    Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
    Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

    Kommentar


    • normana
      normana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Eine ganze Menge, vor allem Funktionen, die eine einfache Loxone-Integration möglich machen:

      - Preset-Builder mit speicherbaren Endpunkten für jede erdenkliche Audio-Szene
      - Text-Input-Sync für die Übertragung von Titel, Interpret, Radiosender & Wiedergabestatus in die Loxone-Visualisierung
      - Individuell generiertes lxAddOn für Virtuelle Ausgänge speziell für dein Setup, mit all deinen Playlists, Presets und Favoriten

      Siehe Webseite.

    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mittlerweile verlangst du 98€ für etwas was du auch kostenlos bekommen kannst!!! Und das für einen simplen Wrapper…

      Keiner hier verlangt etwas für seine Plugins und viele haben wesentlich mehr Zeit in ihre Plugins investiert, geschweige denn vom Core Team die den LB kostenlos zur Verfügung
      stellen!

      Ich programmiere Sonos seid über 15 Jahren und finde es einfach nur unverschämt der Community für ein Nice-to-Have Tool Kohle aus der Tasche zu ziehen.

      Ist aber nur MEINE Meinung
  • docbrown76
    Smart Home'r
    • 19.05.2020
    • 30

    #36
    Moin normana

    hatte im Browser wohl noch die meineIP/admin/plugins/sonox-pro/activate.php stehen.
    Jetzt will das Plugin immer wieder meinen Lizenzkey, sagt mir aber immer "Activation failed. Please check your license key." - einen anderen Key habe ich aber nicht.

    Hat das was mit dem Update auf 1.2.3 zu tun?

    Cheers
    Doc

    Kommentar


    • normana
      normana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo, ich habe dir vorgestern eine Email an XXXXX@me.com gesendet dazu. Du kannst auch den Support-Chat auf der Webseite benutzen.
      Zuletzt geändert von normana; 13.06.2025, 08:36.

    • docbrown76
      docbrown76 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      danke. Lag im Spam :-) Is mir aber tatsächlich nicht aufgefallen

    • normana
      normana kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Super. Ich würde mich über einen kurzen Erfahrungsbericht auf der Webseite (Reviews) und auch hier freuen.
  • MiLox
    Dumb Home'r
    • 24.06.2024
    • 15

    #37
    Läuft bei mir seit gestern stabil und wie gewünscht. Habe alle Geräte ohne Probleme finden können und Ansteuerung analog Musikserver über die Loxone Taster - schon echt cool so kann die Frau auch nicht meckern.

    Kommentar

    • dellatino
      Azubi
      • 21.04.2025
      • 1

      #38
      Hello,

      I was very happy with the plug-in, it worked for weeks.
      After getting API Status: API service is not reachable as an error in the interface presumably after an update of the plug-in, I tried finding out the issue but I ended up reinstalling Sonox. It wouldn't reconnect/show the sonos speakers otherwise. After a few days, it's the same issues again.

      Anybody encountered this?
      Anybody an idea what the issue could be?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20250726_160933_Chrome.jpg
Ansichten: 133
Größe: 105,5 KB
ID: 465801

      Best regards,
      Z

      Kommentar


      • normana
        normana kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Did you already update to the latest version? Is there another service which is running on the default port 5005?

      • dellatino
        dellatino kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Thank you for your reply.
        Version 1.1.3 is reported as Up-To-Date & it has always been this version. Since I haven't made any changes and I have only 4 plugins I reckon it's not the port, can I easily verify it? (The sonox port has been changed to 5055 as of now, I'll try to verify - but it was already tested a few weeks ago and it didn't change anything.)
        Latest plugin a few months ago was MiniserverBackup NG 2025.03.12.

      • normana
        normana kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        I am not sure what is wrong here. But the service does not run. From my perspective it is a problem with the port you are using. Could you please uninstall the plugin completely and reinstall.
        When you are familiar with linux you can logon with a terminal into the loxberry. After login type systemctl status sonos-http-api.service. When it is not started check with journalctl -u sonos-http-api.service. This will show you the logs. journalctl requires to change the user to root. Therefore you need to enter su root first.
    • normana
      Dumb Home'r
      • 12.05.2024
      • 14

      #39
      sennevb It should look like this in the settings tab. The list of the possible text-inputs is created automatically according to your sonos players in your network. You can click on the names to copy one by one into the clipboard in order to paste it in loxone in the name field of the virtual text input. Afterwards you can use the text input in loxone for handover to status blocks or wherever you like. Unfortunately there is no way to import them as a whole as a .LxAddon like the output commands.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 364,2 KB ID: 465984
      Zuletzt geändert von normana; 29.07.2025, 14:39.

      Kommentar

      • Daniel.weinrich
        Dumb Home'r
        • 20.02.2021
        • 23

        #40
        key Probleme

        Vielen Dank. Support per WhatsApp
        funktioniert jetzt gut.
        sehr schnelle Befehle.

        hat jemand SonoX schon schön in Loxone integriert?
        meine Sonos werden bei Bedarf eingeschaltet. Hat das jemand auch? Wie habt ihr die Status Abfrage Online/offline umgesetzt?

        vielen Dank.
        Zuletzt geändert von Daniel.weinrich; 15.08.2025, 11:04.

        Kommentar


        • normana
          normana kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Per Whats-App geantwortet.
          Wichtig: Die free-Version muss vorher deinstalliert werden. Sonst laufen mit hoher Wahrscheinlichkeit zwei Dienste auf den gleichen Port.
      Lädt...