ich möchte euch mein kleines Projekt vorstellen, das aus der Not heraus entstanden ist – nämlich dem Mangel an komfortablen 3rd-Party-Integrationen in Loxone und der teils umständlichen Umsetzung, wenn man externe Dienste einbinden möchte.
Mein Ziel war es, verschiedene Systeme wie z. B. meine Sonos-Lautsprecher und Home Assistant zu integrieren – primär Home Assistant, weil ich damit sehr einfach eine große Bandbreite an Zigbee-Geräten hinzufügen kann.
Mal ehrlich: Wer will schon 70 €+ für einen einzelnen Wassersensor zahlen, wenn es funktionierende Zigbee-Geräte für unter 10 € gibt?
Das Projekt befindet sich zwar noch in einer frühen Entwicklungsphase, läuft bei mir aber schon seit einer Weile stabil im Alltagseinsatz.
Der große Vorteil: Ich nutze die Loxone-Interkommunikations-Schnittstelle, was sofortige Wertänderungen ermöglicht – ganz ohne Polling oder komplexe Setups wie bei HTTP-Inputs.
Github
Multivit4min/loxone-nexus: work in progress
Vorraussetzung
NodeJS v22 und NPM installiert
Aktueller Funktionsumfang:
- HomeAssistant
- können alle Entities und deren Attribute eingelesen werden (sofern Typ: string, boolean oder number)
- Lichter, Schalter etc können direkt angesteuert werden.
- Sonos
- Start, Pause, Nächstes Lied, Vorheriges Lied, Lautstärke anpassen
- MP3 Notifications senden über WebAddresse oder Lokalem Netzwerkspeicher
- weitere folgen
Kommentar