MS Sicherung weitere SD Karte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #1

    MS Sicherung weitere SD Karte

    hi,

    ich weiss - es gab schon das ein oder andere hierzu - aber kurze frage:
    ich mache eine sicherung mit der config software 7.4.4.14
    alles gut - alles läuft.

    jetzt würde ich gerne eine leere SD karte als ersatzkarte mit der akt konfig beladen.
    wie mach ich das am besten? denn ich denke der punkt "SD karte formatieren" - bereitet die karte ja nur vor. da ist ja dann noch nix drauf - oder?
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    Beim formatieren der SD-Karte in der Config kann man die gewünschte Sicherung auswählen.
    LG Romildo

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1493

      #3
      das heisst hier in der liste die backup version auswählen und dann formatieren drücken?

      ich dachte eher dass ich durch das auswählen festlegen kann - was gelöscht werden soll...

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Ja, die gewünschte Sicherung anhaken, das richtige Laufwerk wählen und formatieren.
        LG Romildo

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1493

          #5
          ha wenns das schon war - wenn ich das nae mal am schrauben bin tausche ich mal die karten dann um zu sehen obs auch wirklich laeuft ;-)

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #6
            So ganz war es das noch nicht. Du wirst beim Laden in die Config gefragt ob Du den MS updaten möchtest.
            Sofern gewünscht kann dies dann direkt mit Bestätigung gestartet werden. Den Haken für die Sicherung würde ich in diesem Fall entfernen, da diese ja schon vorhanden ist.

            Bemerkung:
            Du solltest aber auch bedenken, dass die Sicherung nicht mehr auf dem neuesten Stand ist und somit alles was zwischen der Sicherung und dem Einsetzen der neuen Karte geändert wurde, nicht vorhanden ist. (ev. Programmänderungen, Logdateien, Statusdateien)
            Daher würde ich empfehlen, nochmals eine aktuelle Sicherung unmittelbar vor dem Kartenwechsel zu machen und diese dann nach dem Update auf die neue Karte übertragen.
            Während der ganzen Aktion werden natürlich auch keine Daten aufgezeichnet.
            LG Romildo

            Kommentar

            • Gerd Clever
              MS Profi
              • 24.07.2016
              • 642

              #7
              Genau durch diesen Nebel bin ich vor einiger Zeit auch umhergeirrt. Loxone versteht offensichtlich unter formatieren etwas anderes als der Rest der Welt.
              • Wikipedia: Die Formatierung (von Latein forma, „Form, Gestalt“) bezeichnet in der EDV im Bereich der Datenspeicherung alle diejenigen Prozesse, durch welche ein Speichermedium zur Aufnahme von Daten vorbereitet wird.
              • Loxone: Die Formatierung ist die Herstellung eines bootfähigen Datenträgers, inklusive Rücksicherung (Config-Datei, Statistiken, log-Dateien) eines Backups.
              Zu allem Überfluss wird in dem Dialogfenster auch noch das Löschen von Datensicherungen (i. d. R. auf dem PC unter C:\Benutzer\<USER>\Dokumente\Loxone\Loxone Config) angeboten, was mit dem Herstellen der bootfähigen SD-Karte wiederum rein gar nichts zu tun hat und nur weitere Fragezeichen erzeugt.

              doc-brown Du bist nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein, der über dieses Dialogfenster stolpert.
              Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

              Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

              Kommentar

              • doc-brown
                Lox Guru
                • 13.09.2015
                • 1493

                #8
                jetzt bin ich nicht sicher ob ichs verstanden habe...
                wenn ich ueber die config ne ms sicherung mache, dann im menue Sd-karte formatieren den haken bei der letzten sicherung mache, wird diese letzte sicherung auf die neue sd karte geschrieben. klar, was zwischenzeitlich passiert ist - ist weg. aber den stand der sicherung habe ich auf der neuen karte - richtig?

                Kommentar


                • Gerd Clever
                  Gerd Clever kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ganz genau.
              • Gast

                #9
                etwas OT:
                Zitat von Gerd Clever
                ...versteht offensichtlich unter formatieren etwas anderes als der Rest der Welt.
                ...Wikipedia: Die Formatierung (von Latein forma, „Form, Gestalt“)...
                Sorry, ich denke, Deine Herleitungssweise ist hierbei nicht so treffend:
                1. die nach dem Aufruf ''SD-Karte formatieren'' (*) folgende Fensterüberschrift lautet:
                ''Formatiere SD-Karte FÜR Loxone Miniserver'' (nicht nur: Formatiere SD-Karte irgendwie)
                2. ob bootfähig oder nicht widerspricht nicht der Wikipedia (weil: dort zu allgemein gehalten)
                3. ohne Auswahl (!) einer Sicherung wird nur die SD-Karte FÜR den Mini-Server ''gestaltet''
                (ja, dann wird auch boot-code und das Betriebssystem mit auf die SD-Karte ''in Form gebracht'')
                Formatieren bedeutet nicht nur vorbereiten, sondern auch: vorbereiten auf/für xyz.
                Anders ausgedrückt: größer/anders sehen, dann paßt auch die (allgemeine) Wikipedia wieder... ;-)

                Weit verwirrend ist eher der Menue-Punkt SD-Karte an sich, denn der erscheint jetzt nur noch bei/nach einem offenen (!) Projekt-Dokument mit anklicken der SD-Karte im Peripherie-Fenster, nicht mehr ''einfach so'' beim Programmstart (um dann aber beim Schließen aller Projekt-Dokumente weiter sichtbar zu bleiben...).

                (*) gerade gesehen: im Maus-Over steht auch ''SD-Karte für den Gebrauch im Miniserver formatieren''



                Kommentar

                • .:Chris:.
                  LoxBus Spammer
                  • 05.01.2016
                  • 202

                  #10
                  Guten Morgen zusammen,
                  mein MS hatt heute Nacht auch mal kurzfristig keine Lust mehr gehabt.

                  Habe daraufhin auf eine SanDisk 4GB das letzte Backup gespielt und in den MS. Der bootete auch ganz normal und ich konnte mich wieder hinlegen. Nach ca. einer Stunde hatte auch diese Karte ihren Geist aufgegeben.

                  Daraufhin habe ich die loxone Karte am Rechner neu formatiert (Windows Bordmittel) und im Anschluß die gleiche Sicherung wieder aufgespielt. Seitdem läuft mein MS wieder.

                  Habt ihr Erfahrungen mit "fremden" SD's? Was könnt ihr hier empfehlen?

                  VG
                  .:Chris:.

                  Kommentar

                  • Gerd Clever
                    MS Profi
                    • 24.07.2016
                    • 642

                    #11
                    Im Wiki gibt's eine Positiv-Liste http://www.loxwiki.eu/display/LOX/Micro-SD+Karten

                    Ich selbst habe die Kingston Industrial Temperature Micro SDHC UHS-I 8GB Class 10 im Einsatz. Ist einigermaßen erschwinglich (12 EUR) und macht einen guten Eindruck.

                    Gruß Gerd
                    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

                    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

                    Kommentar


                    • .:Chris:.
                      .:Chris:. kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung
                  • skogvaktare
                    LoxBus Spammer
                    • 29.08.2015
                    • 401

                    #12
                    Hi!

                    Ich habe nach dem obigen Schema schon einige Sicherungen angelegt. Auch auf einer zweiten SD-Karte, um im Notfall wechseln zu können.

                    Nun - nach dem Update auf 10.3.11.27 und der Loxone-Warnung, dass die SD-Karte verschlissen sei- wollte ich die Ersatz-SD mal wieder aktuell aufsetzen.

                    Kann mir einer sagen, warum ich im SD-Karten formatieren-Menü keine aktuellen Sicherungen (grade eben habe ich noch eine erstellt) mehr angezeigt bekomme? Legt die Config die nun an einer anderen Stelle ab? Ich kann sie auch im Win-Explorer nicht mehr finden...

                    Gruß,

                    Christian

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-01-12 um 13.27.33.png
Ansichten: 402
Größe: 102,7 KB
ID: 229988

                    Kommentar


                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Über dem Feld mit den Datensicherungen ist ein Filter eingestellt.
                      Nimm den mal weg, dann sollten alle Sicherungen erscheinen.
                  • skogvaktare
                    LoxBus Spammer
                    • 29.08.2015
                    • 401

                    #13
                    Leider nein.
                    Das hatte ich schon durchprobiert. Ich habe den Speicherort der drei angezeigten Dateien auch im Dateimanager gefunden - leider sind auch da keine anderen Backups.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-01-12 um 14.55.00.png
Ansichten: 315
Größe: 21,0 KB
ID: 230006

                    Kommentar


                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bei mir sind die Backups von allen Versionen im Ordner:
                      \Users\<Benutzername>\Documents\Loxone\Loxone Config\Backups\

                    • skogvaktare
                      skogvaktare kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich habe eine Virtuelle Umgebung.

                      Aber die Versionen vor 10.x haben das bei mir auch immer an dem gleichen Ort abgelegt.
                      Jetzt nicht mehr.
                      Und ich habe schon -sowohl auf der nativen Umgebung, als auch in der Emu- alle Platten und Ordner gescannt. Leider ohne Erfolg. Aber offenbar findet Loxone seine eigenen Sicherungen auch nicht. Wobei die Sicherung selbst ohne Fehlermeldungen abläuft.
                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6346

                    #14
                    Also ich gehe mal davon aus, dass ein Backup nur mit der entsprechenden Version zurückgeschrieben werden kann. Du kannst ja keine alte Programmversion in die neue Firmware spielen.
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5169

                      #15
                      svethi

                      Vielleicht habe ich das jetzt falsch verstanden.
                      Ich gebe Dir Recht, dass eine neue Version nicht mit einer älteren Version zurückgeschrieben werden kann. Zumindest nicht das Programm.

                      Ich kann aber das Backup einer älteren Version mit einer neueren Version zurückschreiben.
                      Zu bedenken ist aber, dass ich es dann nicht mehr in einer älteren Version vom Miniserver laden kann.

                      Beim Laden in die neue Config kommt die Meldung, dass das Programm an die neueste Version angepasst wurde.
                      Speichert man das Programm dann in den Miniserver ist es Inhaltlich auf dem Stand vom Backup aber in die neuen Version konvertiert.
                      LG Romildo

                      Kommentar

                      Lädt...