Zunächst nochmals vielen Dank für Eure Hilfe Christian Fenzl Special Michael Sommer
Mein Eli hat nun endlich die Sauna angeschlossen, nachdem ich Ihn überzeugen konnte, dass das ganze auch aus Sicherheitsaspekten so funktionieren kann, wie hier erarbeitet.
Es ist jetzt folgendermaßen gelöst (Kombination aus Lösungen von Christian und Special).
Das Finder-Schütz ist jetzt mit dem FI Schalter verbunden und leitet die 3 Phasen weiter zu 3 Solid State Relais, die dann einzelnd über die Loxone geöffnet werden können und der Ofen heizen kann. Das Finder-Schütz ist mit dem Sicherheitstemperaturbegrenzer über 24V der Loxone angeschlossen.
Die Saunasteuerung ist programmiert und schaltet auch vernünftig. Sobald ich die Sauna über Loxone einschalte, öffnet das Finderschütz und die SSR Relais bekommen Saft und werden ebenfalls, alle 3 Phasen separat, über Loxone geschaltet. (Wobei ich den Schütz auch auf Phase 1 des Saunaofens gelegt habe)
Der Saunaofen fängt auch an zu heizen.
Es kommt jedoch zu folgendem Phänomenen:
Sobald der Ofen Strom zieht, fangen sämtliche Relais an, gelb zu blinken, wie als ob Sie die Verbindung zum Server verlieren und sich neu anmelden wollen.
Hatte jemand von Euch dieses Phänomen schon mal?
Es ist noch folgendes anzumerken:
Der Ofen ist über ein 5x2,5mm Kabel angeschlossen.
Es läuft ebenfalls ein 5x1,5mm Kabel zur Sauna für die LED RGBW Beleuchtung
Daneben läuft ein Cat7 Kabel, was wie folgt verwendet wird.
1 Ader zur Sauna: 24 Volt für Temperatur/Feuchtefühler Sauna von Loxone, einen pt100 Temperatur Bankfühler und den Türkontakt
1 Ader zurück zum Analog Eingang: pt 100 Fühler
1 Ader zurück zum Analog Eingang für Temperatursignal vom Loxone Fühler
1 Ader zürck zum Analog Eingang für Feuchtesignal vom Loxone Fühler
1 Ader zurück zum Digitaleingang für Türkontakt
1 Ader als GRND zum Temperatur/Feuchtefühler Sauna von Loxone
1 Ader mit 24V hin von Loxone-Relais über den Finder Installationsschütz zum Sicherheitstemperaturfühler in der Sauna und von dort
1 Ader wieder zurück zum Finder A2.
Könnte hier schon etwas falsch sein? Wir haben die Sauna auch einmal ohne Fühler verwendet, direkt die SSR geschaltet, dann die SSR deaktiviert und nur den Installationsschütz arbeiten lassen, und auch wieder anders herum.
Wieso bringt der Ofen den Bus der Loxone aus dem Tritt, so dass der Server und die Extensions die Verbindungen verlieren?
Ich hoffe, Ihr könnt uns helfen. Jetzt ist erstmal Wochenende und schon wieder ohne Sauna...
LG Henning
Kommentar