Bewegungsmelder für Wand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Bewegungsmelder für Wand

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    meine Loxone läuft endlich, ein paar Taster funktionieren, Licht geht,
    echt eine super Sache,

    nur jetzt habe ich eine Frage,
    ich will auf der Wand beim Eingang und teilweise in den Stiegnhäusern Bewegungsmelder setzen,
    welche soll ich hier verwenden?

    Und wie ist das Ganze in Bezug auf Katzen,
    wir haben einen Kater, der tollt die ganze Nacht im ganzen Haus herum,
    geht dann immer das Licht an?

    Liebe Grüße
    Josef
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3300

    #2
    Die meisten tierimmunen Bewegungsmelder sind für Alarmanlagen, kenne leider keinen UP Melder.

    Lass der Katze beim Spielen etwas sehen
    Im Licht spielen ist lustiger als im Finstern.
    Ich habe Bewegungsmelder im Gang/Stiegenhaus. Natürlich gehts licht an wenn sich meine Mieze bewegt. Bei LED Beleuchtungen ist mir das aber relativ egal.

    Willst du nun Lichtschranken oder doch Bewegungsmelder in den Stiegenhäusern?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ich wollte eigentlich Bewegungsmelder und Lichtschranken kombinieren,

      Bewegungsmelder für die Flurs
      und Lichtschranken für ich gehe auf, ich gehe runter,...

      Naja, mal alles durchdenken.

      Liebe Grüße

      Kommentar

      • Automation
        Supermoderator
        • 23.08.2015
        • 663

        #4
        Bewegungsmelder verkehrt rum montieren, so dass diese nach "oben zeigen". Dies auf Hüfthöhe montieren.
        So wird nur ab der installierten Höhe nach oben detektiert. Dein Stubentiger wird wohl kaum diese Grösse haben....


        Gesendet von meiner Steintafel mit Tapas
        En Gruäss us de Schwiiz
        KNX seit 2005
        Miniserver seit Jan. 2011

        Kommentar

        • M.B.
          Smart Home'r
          • 26.01.2016
          • 71

          #5
          Hallo,

          auch wenn Du das evtl schon fertig haben solltest, ich habe von Esylux PD-C180i/16 UC Präsenzmelder sind halt welche für Wandmontage UND es gibt eine bllindabdeckung, dass dieser nur noch horizontal strahlt. ACHTUNG man benötigt die Fernbedienung zur programmierung, um den Melder auf Impulsbetrieb um zu schalten!!!

          Ich wollte auch Lichtschranken für die Treppenaufgänge haben - hast Du da was passendes gefunden??? Dann bitte posten

          VG
          Altbau BJ 1955 - KERNSANIERUNG

          geplant:
          1 x Miniserver 2 x Dimmer 1 x Relay 3 x Extension 2 x 1 Wire

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo,

            danke für Deine Antwort,

            nein, ich bin leider noch nicht zum Schauen gekommen, bei der Arbeit momentan so viel los,
            habe das Thema momentan wieder in der Arbeit,
            habe genau die gleichen Präsenzmelder bestellt,
            aber noch nicht verbaut, welche Fernbedienung hast Du denn gekauft?
            Diese hier: http://www.voltus.de/sicherheitstech...bedienung.html
            ?

            Die brauche ich dann auich noch.

            Wegen Lichtschranke bin ich leider noch zu keiner Lösung gekommen,
            wenns von Dir was Neues gibt, würde ich mich über eine Antowort sehr freuen,
            und danke nochmals!

            Liebe Grüße
            Josef

            Kommentar

            • M.B.
              Smart Home'r
              • 26.01.2016
              • 71

              #7
              Hallo,

              gleicher Shop :-) - sehr kompetente Beratung, sie hatten mal Loxone im Angebot, darum ahb ich dort bestellt und ich konnte die Bestellung problemlos abändern lassen. Du musst allerdings - so sagte man es mir - die Servixe Fernbedienung haben ;-)

              Bin auch noch nicht fertig, grad erstmal LSA Leistung tackern und am Wochenende kommt der Kollege mit dem Schrank rum ;-)

              VG
              ESYLUX Mobil-RCi Service-Fernbedienung - ESYLUX Mobil-RCi Fernbedienung für Bewegungsmelder - Fernbedienung für ein schnelles und exaktes Einstellen diverser Parameter ganz ohne Leiter - Für folgende
              Altbau BJ 1955 - KERNSANIERUNG

              geplant:
              1 x Miniserver 2 x Dimmer 1 x Relay 3 x Extension 2 x 1 Wire

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Danke :-)

                Werde ich gleich bestellen,

                liebe Grüße
                Josef

                Kommentar

                • Vossifuchs
                  Smart Home'r
                  • 29.09.2015
                  • 78

                  #9
                  Moin zusammen,

                  heißt dass, dass die Präsenzmelder Esylux PD-C180i/16 UC mit Loxone erst zusammenarbeiten, wenn man sie mit der Servicefernbedienung auf Impuls umprogrammier hat und sie sonst ohne Funktion bleiben?


                  LG Henning

                  Kommentar

                  • M.B.
                    Smart Home'r
                    • 26.01.2016
                    • 71

                    #10
                    So hat es mir der Mitarbeiter vom vo*** erklärt - ist auch logisch, wenn man sich die Bedienungsanleitung ansieht, da es hier keine DIP Schalter, wie bei den anderen Deckenmeldern gibt...ätzend aber wohl nicht zu ändern... ich habe es noch im Betrieb, der Zählerschrank steht noch in der Werkstatt :-(

                    VG
                    Altbau BJ 1955 - KERNSANIERUNG

                    geplant:
                    1 x Miniserver 2 x Dimmer 1 x Relay 3 x Extension 2 x 1 Wire

                    Kommentar

                    • Vossifuchs
                      Smart Home'r
                      • 29.09.2015
                      • 78

                      #11
                      Das ist ja auch gut zu wissen. Schön, dass mein Elektriker das wieder nicht wusste...
                      Vielleicht laufen die deshalb alle nicht. Gilt das auch für den esylux Bewegungsmelder RC230i UC mit 24V? Der ist bei mir nämlich auch noch ohne Funktion.

                      Kommentar

                      • simon_hh
                        Lox Guru
                        • 18.09.2015
                        • 2661

                        #12
                        Wenn ich mich nicht irre, gilt das für alle PM und BWM, die du nicht bei loxone kaufst.
                        Werkseinstellung lässt bei Erkenne von Bewegung die LED blinken, aber gibt keinen einfachen Impuls auf den Ausgang, so wie es für den MS benötigt würde.
                        Bedienungsanleitung: https://www.esylux.com/katalog/image...12spr_0712.pdf
                        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                        Kommentar

                        • M.B.
                          Smart Home'r
                          • 26.01.2016
                          • 71

                          #13
                          Das kann ich weder bestätigen noch verneinen, wie gesagt unsere Steuerung ist janoch im Aufbau und generell streicht man erst und macht dann erst die melder dran... das ist halt das Problem, wenn man alles selber macht ... :;-(
                          Altbau BJ 1955 - KERNSANIERUNG

                          geplant:
                          1 x Miniserver 2 x Dimmer 1 x Relay 3 x Extension 2 x 1 Wire

                          Kommentar

                          • Vossi
                            LoxBus Spammer
                            • 25.08.2015
                            • 456

                            #14
                            Hi,
                            ich habe vor, diese Sensoren (quasi wie eine Lichtschranke) zu verbauen: Adjustable Infrared Sensor Switch

                            http://www.komputer.de/zen/index.php...products_id=55
                            Die Sensoren sollten in eine tiefe UP-Dose passen, ein passendes Loch in einen Gira-Blinddeckel -- fertig!
                            Leider ist unser Häuschen noch nicht so weit, daher kann ich noch keine Erfahrungswerte nennen. Aber die Sensoren habe ich da, den MS jetzt auch. Ich werde das (hoffentlich, wenn die Zeit es zulässt) demnächst mal testen.

                            Kommentar

                            • herbert38
                              Smart Home'r
                              • 18.10.2016
                              • 49

                              #15
                              Hallo Zusammen,

                              sorry, dass ich den Thread nochmals raußhole,
                              hat von euch wer die Esylux PD-C180i/16 UC bereits verbaut?

                              Habe mir vier bestellt, sind heute angekommen,
                              auch die Service Fernbedinung, aber ich weiß noch nicht genau, wie ich auf Impuls umstelle,
                              irgendwie ist das nicht genau beschrieben,
                              und auch bei der Verkabelung bin ich mir nicht sicher,

                              wäre super, wenn wer vielleicht weiterhelfen kann,

                              Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...