Hunter PGV Ventil brummt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1125

    #1

    Hunter PGV Ventil brummt

    Hallo zusammen,

    ich habe 3 Magentventile in einer Box verbaut für die Gartenbewässerung. https://www.ksrain.de/product_info.php?products_id=6869
    Nun wollte ich diese nach dem Winter in Betrieb nehmen. Leider brummt ein Magenetventil sobald ich den Strom schalte.
    Die anderen beiden funktionieren. Ich habe die Spule gewechselt. Jetzt funktioniert es zwar wieder, brummt aber immer noch.

    Gibt es einen Tipp, woran es liegen könnte, bzw. wie man es überprüfen oder gar abstellen kann?

    Hunter PGV Ventil.

    DANKE!

    Mega
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3877

    #2
    Kann es sein das ein Ventil feststeckt und der Magnet deshalb brummt?
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1125

      #3
      Wie feststeckt? Spule zu fest gedreht?
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar


      • michael287
        michael287 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Spule hoffentlich nur handfest eingedreht?
    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3877

      #4
      Die Spule steuert doch sicher ein mechanisches Teil an das geöffnet und geschlossen werden muss.
      Ev ist das verkalkt und steckt fest.
      Aus dem Grund denke ich mir, brummt der Magnet.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Xenobiologist
        Lox Guru
        • 15.01.2016
        • 1125

        #5
        Mal sehen, ob ich es ausgebaut bekomme. Dann schaue ich mal nach. Wirklich viel Innenleben hat das Ventil nicht ;-)
        Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
        Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3877

          #6
          Kugel Ventil oder?
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • michael287
            LoxBus Spammer
            • 13.11.2016
            • 366

            #7
            Das sind keine Kugelventile.
            die Hunter PGV sind stromlos geschlossen, da drück eine Feder in der Spule dann einen Stößel nach unten.
            der wiederum verschließt einen Durchlass im eigentlichen Ventilkörper.
            hast du den Kopf der Spule, also den mit der kleinen lila Dichtung mal im ausgebauten Zustand betrachtet und betätigt?
            Am Ventilkörper selbst kann es wie gesagt nicht liegen.

            Kommentar

            • Xenobiologist
              Lox Guru
              • 15.01.2016
              • 1125

              #8
              Schon ne Weile her, aber die Lösung war relativ simpel. Der Elektriker hatte den Transformator falsch gebrückt.
              Es kamen nur 12 statt 24 V an.
              Nach der Umstellung war alles iO
              Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
              https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
              Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
              https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

              Kommentar

              Lädt...