ich stecke gerade in der Planung meines Hausbaus und möchte dabei das Loxone-System einsetzen.
Die grundlegende Planung habe ich größtenteils durch. Nun möchte ich auch den Verteiler selber planen und auch bauen.
Hier habe ich eine grundlegende (vmtl. dumme :-) )Frage, auf die ich so keine direkte Antwort finden konnte:
Das alles über Reihenklemmen geführt werden soll ist soweit klar, ich frage mich allerdings, welche dieser 2 Varianten die "richtige" ist:
1. Die einzelnen Ein- und Ausgänge der Extensions etc. auf Klemmen führen und auf diese auch direkt die in den Verteiler geführten Kabel aufklemmen.
2. Die Ein- und Ausgänge werden auf Klemmen geführt, die ankommenden Kabel von aussen ebenfalls auf separate Klemmen, und diese Klemmen werden dann entsprechend der Planung untereinander miteinander verschaltet.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Sepp
Kommentar