Garagentorantrieb Normstahl Magic 1000
Einklappen
X
-
-
Bei mir verwende ich Devolo 550+ PLAN Adapater, die tausche ich gegen Fritz, wenn sie defekt sind.
Bei Bekannte verwende ich nur mehr Fritz!Powerline 1220e (1.200 MBit/s)Zuletzt geändert von Lightpicture; 07.06.2020, 16:57.
-
-
Hallo,
habe jetzt die Loxone Teile und die Magic ZK Karte, nur hab ich da absolut keinen durchblick wo ich was anschließen muss.
Und hier auf der Seite 1 das 2te Bild angesehen.
Bin jetzt total verwiert. Loxwiki hat ein 8 Poliges Kabel. Wo anders waren es nur 6.
Wenn ich mir hier auf Seite 1 das 2te Bild ansehe ist dort
B0 B1 und Taster mit 24+ verbunden, ich hab keinen Extra Taster
B0 ist noch auf i1 B1 ist auf i4 und Taster noch auf i11 verbunden. Denke mal welchen I man nimmt ist egal.
Dann hat er auch noch auf Q1 etwas angeschlossen.
+24 kann ich auch direkt vom Netzteil nehmen oder? Weil die Extension hat keine Weiterleitung wie der Miniserver selber.
So sieht es jetzt aus. Hätte ein 6 Poliges Kabel 0,8 dort liegen. Bitte um Anschlusshilfe. Danke
2 BilderKommentar
-
Kommentar
-
Hallo Andreas,
danke, also, B0 & B1 ist für auf/zu. Aber auf dem Bild als Beispiel von Seite 1 ist ein Taster den gibts bei mir nicht also hinfällig oder ?
Q1 Impuls für Garagentor? Versteh ich nicht was ich da anschließen soll
Also fasse ichs nochmal zusammen bevor ich dann morgen an die Arbeit gehe.
je 1 Kabel vom 24v+ Netzteil Loxone zum B0 & B1 bei der ZKMagic
1 Kabel von B0 ZK Magic auf DI1 Multi Air Extension
1 Kabel von B1 ZK Magic auf DI2 Multi Air Extension
Wars das? sehe ich dann auch die Info ob offen oder zu ist? Wobei mir da gesagt wurde ich benötige noch 2 Kabeln ?
Sorry bin da einfach überfragt.
LG1 BildKommentar
-
Soweit ich mich erinnere:
Direkt am Motorgehäuse mit zwei Westernstecker die Öffnen und Schließen Impulse an zwei DO‘s (potentialfrei).
An der ZKMagic „Tor offen“ und „Tor geschlossen“ mit 24V an zwei DI‘s (angeschlossen wie Taster).
Übers Menü dann einstellen, dass die Eingänge Öffnen-Stopp-Öffnen bzw. Schließen-Stopp-Schließen sind, und die Relais der ZKMagic Tor auf und zu zurückmelden.
Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Benötige ich also 8 Adern nicht 6?
Bis jetzt bin ich davon ausgegangen:
2 adern B0 1x 24+ 1x di also grüne anschlüsse loxone
2 adern b1 1x 24 + 1x di grün loxone
2 adern q1 loxone und wo auch immer mit Westernstecker am Motor
Aber du schreibst jetzt 2 Westernstecker, somit benötige pro Stecker ja 2 Adern, korrekt?
Woher bekommt man RJ9? 11 und 45 kein Problem aber 9?
Was ist mit den 2 Westernsteckern die auf 1 und 2 Stecken.Kommentar
-
Kommentar
-
Für die ZKMagic hast du ja nur 24V und offen und geschlossen (=3 Adern).
Die Tasteingänge sind potentialbehaftet, da gibt es auch einen gemeinsamen und zwei Tastkontakte, (auch 3 Adern).
Ich hab ein Kabel mitbestellt gehabt, und ein zweites von einem Telefon oder Modem abgeschnitten 😉Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 13.06.2020, 15:08.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Omg 😱. Jetzt kapier ich das mit B0 B1 am MagicZK erst. 2Kabel von B0 Anschluss 1 und B1 Anschluss 3 gehen auf 1 Kabel zusammen und auf 24V. 2 einzelne dann B0 Anschluss 2 auf zu Di 1. und B1 Anschluss 4 auf Di 2.
Das mit den anderen leider versteh ich immer noch nicht wo gehen die 3 dann hin? Geht da eines auf q1 und q2 rote Anschlüsse am Loxone. Alte tel Kabel kann ich auch abschneiden wenns sein muss. Sind die den auch richtig gepolt, bzw muss ich mir da einfach dann die 2 richtigen Adern raussuchen?
Hoffe du liegst wenigstens im Garten wenn du mir so schnell zurückschreibst 😎
Kommentar
-
Ich hab ein bissl gestemmt, und ein bissl geschäumt, und dazwischen zurückgeschrieben 😉
Die Tastereingänge mit Westernstecker gehen auf „die roten“ (DO). Der DO ist dein „Taster“, den du sonst in der Garage montieren würdest.
Die Belegung war im Wiki-Artikel.
Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Was baust du? Eigentlich hätte man gestern draußen relaxen müssen, aber war selbst ja auch nur in der Garage
Nochmals kurz wegen Westernstecker:
Hab mir das jetzt bestellt und auch einen 2ten Westernstecker alleine, da ich keine 10m benötige
Hoffe es ist was richtiges: https://www.tor-webshop.at/Normstahl...ernstecker-10m
Zum Wiki:
Denke muss nur 1 Stecker krimpen, den Nr 1 und Nr 2 sind bereits im Gerät seit beginn. Da muss ich hoffentlich nichts machen.
Nr 3 nehme ich das bestellte Kabel, und für Nr 4 Krimpe ich wie nr 3.
Nr3 geht dann mit einem Kabel in (rote)Q1 -1 und das andere in Q1 -2.
Nr4 dann in (rote) Q2-1 und Q2-2 mit je einem Kabel, diese sind lauter einzelne Kabeln hier wird nichts irgendwie zusammen geschlossen oder?
Also anbei eine Zeichnung, wäre das dann so korrekt angeschlossen.
Schönen Vatertag/ Sonntag, muss jetzt erstmal auf die Westernstecker warten.1 BildKommentar
-
Hi, benötige leider nochmals Hilfe. Mit Westernstecker keine funktion
Wie folgt angeschlossen:
Zusatzkarte 1 und 3 auf 24+
2 auf Digitalen Eingang 1
4 auf Digitalen Eingang 2
Die 2 Westernstecker die von anfang an im Torantrieb waren habe ich nicht berührt
Die 2 Westernstecker für die 2 freien Eingänge mit 1 & 3 Belegt, bzw. Kabel 1 und 3 in Digital Ausgang 1 angeschlossen und das 2te in Digitalausgang 2.
Virtuellen Taster angelegt in I3
Konfiguration am Torantrieb so eingestellt wie in der Loxwiki-Anleitung
Klicke ich jetzt einen Pfeil rauf oder runter in der Loxone APP oder auf den VI Taster macht es war überall brav klick aber das Tor bewegt sich nicht, Status steht kurz Tor fährt zu oder so aber dann springt wieder um auf Status offen, da sich das Tor ja auch nicht bewegt hat.
Auch der Wandtaster hat jetzt keine Funktion mehr.
Damit ich aber jetzt wieder etwas machen kann, habe ich die Config C000 wieder eingestellt, 2 Poliges Kabel genommen eines auf 14 das andere auf 15 gesteckt, anschließend den q1 eingang hergenommen und auf der Loxoneprogrammierung auf QTr gelegt.
Jetzt kann ich mit Taster in der Garage und mit der App steuern.
Warum hat das andere nicht funktioniertHabe alles x-mal kontrolliert, neu gestartet aber keine funktion. Nur die Funkfernbedienung hat immer funktioniert
Danke
Auch der Status mit zb 10% offen stimmt nicht. Bin da bei gut 60-70%.Zuletzt geändert von Wing_Stefan; 25.06.2020, 19:55.Kommentar
-
Hi Community,
wie bekomme ich den Status greifbar? Tor steht in der App als Geöffnet 15%, ich möchte diese % abgreifen können. Damit ich zb. sagen kann Lüftung nur einschalten wenn tor unter 40% geöffnet ist, oder Das Tor zb. auf 14% oder von mir aus 3 sek auffahren soll wenn es geschlossen ist, damit noch mehr Luftzirkulation zustande kommt.
DANKE
1 BildKommentar
Kommentar