drexel und weiss Einbindung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Würdest du bitte deine Muster Config zur Verfügung stellen?

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @Haky: Gibt es hier eine Dokumentation der Parameter die man bekommt und derer, die man auch setzen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wir haben eine aerosmart m umbauen lassen. Hat nun rs232 schnittstelle. Habe die Programmierung nach muster von der hp von drexel & weiss gemacht....ist genial. Es können alle system parameter ausgelesen und wenn r/w auch entsprechend geschrieben werden. Habe die muster config erweitert......
    Vg Patrick

    Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich hatte bis dato nur D&W wegen des Preises angefragt. Nachdem mein x2 noch Firmware 3.x hat, muss es upgedated werden. Ich warte somit mindestens noch ein Jahr bis die erste Wartung ins Haus kommt - denn das kommt mir laut d&w guenstiger...

    Es waere aber auf jeden Fall interessant mehr Information zu haben.
    Ich habe bei mir im Moment nur den CO2 Sensor auf einen analogen Ausgang verkabel und steuere so die Lueftung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • svethi
    antwortet
    Hier bitte auch das Tutorial dazu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast erstellte das Thema drexel und weiss Einbindung.

    drexel und weiss Einbindung

    Laut Homepage von Drexel und Weiss gibt es jetzt eine Möglichkeit sein D&W WRL über die RS232 Schnittstelle anzusprechen. Hat jemand damit schon Erfahrung?

    Mehr als diese Seite kenne ich aktuell auch nicht: http://www.drexel-weiss.at/produkte-...rt-home-ready/
    Die Einbindung sowohl HW als auch SW mässig dürfte sehr leicht gehen.

    SG
    austriandidi
    Zuletzt geändert von Gast; 04.01.2016, 07:18.
Lädt...