Neues UPDATE Loxone App 6.2 & Loxone Config 7.3.2.23
Einklappen
X
-
Hab die aktuellste Version aufgespielt, ging alles reibungslos. Jedoch habe ich im Chrome jetzt das Problem, dass rechts der Scrollbalken fehlt, um die Ansicht nach unten zu fahren. Kann das mal jemand prüfen? Danke. -
Hallo,
habe heute mal der App das Update verpasst. Konnte danach keine Verbindung mehr zu meiner Webcam herstellen (Passwort / Logindaten falsch). Weder Lokal im Lan oder Mobil.
Vermutlich müsste ich nur noch die LoxoneConfig updaten.
Naja hab aber erstmal die alte App wiederhergestellt, da ich die Loxone Config noch nicht updaten möchte. Die neuen Funktionen brauche ich ja derzeit noch nicht.
Kommentar
-
Hallo Forum!
Habe auch auf die neuste Version upgedatet. Nun habe ich auf meinem ipad3 und iPad mini wieder Probleme mit dem Türsteuerungsbaustein. Auf den iPads friert die App ein. Im IPhone6 funktioniert es annehmbar, aber performant ist es nicht. Habe als türkamera eine mobotix t24. Hat jemand ähnliche Probleme?Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-KopplerKommentar
-
Hab die *.24 gestern Abend auch installiert. Lief ohne Probleme, dauerte nur unerwartet lang. Hab das dann gegen 22:00 einfach weiterlaufen lassen, heute Morgen war dann alles fertig.Kommentar
-
Ja das dauert ja richtig lange! Als ob man 100 GB installiert!
Gruss -
Kann ich nicht bestätigen, Update war in 5-10min drauf und MS lief wieder normal.. -
Die Dauer hängt m.E. maßgeblich von der Zeit für die Sicherung der Statistiken ab. Bei vielen Statistiken und langer Aufzeichnungsdauer dauert es um ein vielfaches länger als bei einem System mit wenigen Statistiken. Das ist jedenfalls die Erfahrung die ich gemacht habe.
-
-
Hi,
App 6.2 auf Android ist beim Zoomen in der Statistk des Verbrauchszaehlers abgestuerzt...
... Bei dieser komischen 2 Finger - Bedienung
reagierte nicht mehr, konnte nicht mehr gestartet werden
Deinstalliert und neu installiert...
Ticket erstellt.
LG
BertKommentar
-
Hallo,
ich hatte gestern Abend auch die .24 installiert (ausgehend von der 6.3.3.19) und habe jetzt das nervige Problem, dass aller 15 bis 45 Minuten der Miniserver abstürzt. Keine Ahnung, woran das liegen kann. Der Support hat auch noch keine Antwort, sie arbeiten mit meiner Konfig daran.
Gruss Uwe
Loxone für Wärmepumpe, Grundofen und Thermieanlage (Wasserbetrieb): 1 x Miniserver, 1 x 1-Wire
Loxone für Haus: 1 x Miniserver, 4 x Extension, 1 x 1-Wire, 1 x Dimmer, 1 x Enocean, 6 x Smart Socket Air, 2 x IrTrans
KNX: 4 x MDT 12fach Strommessaktor, 3 x MDT Taster, 2 x 3phasige Stromzähler, 7 x Wärmemengenzähler, 1 x Wasserzähler
PV-Anlage 11,78 mit EV, 6,3 Volleinspeisung, Batterie 10,7 kWh nutzbare Kapazität, SMA-EnergyMeter mit PI-UDPKommentar
-
Hi,
scheint sogar ein groesseres Problem in der Software zu sein. Gibt noch keine weitere Zwischenmeldung. Und ich scheine wirklich der einzigste zu sein, bei dem dieser Effekt auftritt.
Gruss Uwe
Loxone für Wärmepumpe, Grundofen und Thermieanlage (Wasserbetrieb): 1 x Miniserver, 1 x 1-Wire
Loxone für Haus: 1 x Miniserver, 4 x Extension, 1 x 1-Wire, 1 x Dimmer, 1 x Enocean, 6 x Smart Socket Air, 2 x IrTrans
KNX: 4 x MDT 12fach Strommessaktor, 3 x MDT Taster, 2 x 3phasige Stromzähler, 7 x Wärmemengenzähler, 1 x Wasserzähler
PV-Anlage 11,78 mit EV, 6,3 Volleinspeisung, Batterie 10,7 kWh nutzbare Kapazität, SMA-EnergyMeter mit PI-UDPKommentar
-
Kommentar
-
Na wenigstens bin ich nicht alleine! -
Bei mir lief es noch einen Zacken schärfer. Vor Update 80%, während Update auf 0% eingebrochen -> Batterie ersetzt -> Touch Air ist laut Config wieder online mit neuer Firmware und 100% Kapazität. Aber seit dem Update reagiert keine Taste mehr. Auch wenn die Lerntaste gedrückt wird, passiert nichts (Status LEDs blinken nicht) - Ticket bei Loxone wurde eröffnet. -
Ui das nicht schön! Bei einem meiner Touch Air sinkt aber täglich die Batterie Kapazität weiter ab!
Sehr merkwürdig
-
-
UPDATE:
Also ich habe ja eine Gateway - Client Lösung laufen. Gateway Miniserver macht alles im Haus, also Einzelraumregeleung, Alarm, UDP, Licht usw. Der CLient - Miniserver macht nur die Heizung, also Solarthermie, Wärmepumpe, Grundofen, Fernwärme.
Das Reboot Problem betrifft nur den Gateway Miniserver. Auch neue microSD hilft hier nicht, alles schon ausprobiert. Scheint wirklich ein Software Problem seitens Loxone zu sein. Sie haben es in der Entwicklung im Test und noch keine Lösung gefunden, heisst aber nicht, dass dort auch der fehler genauso auftritt. Man erfährt ja leider nichts...
Gruss Uwe
Loxone für Wärmepumpe, Grundofen und Thermieanlage (Wasserbetrieb): 1 x Miniserver, 1 x 1-Wire
Loxone für Haus: 1 x Miniserver, 4 x Extension, 1 x 1-Wire, 1 x Dimmer, 1 x Enocean, 6 x Smart Socket Air, 2 x IrTrans
KNX: 4 x MDT 12fach Strommessaktor, 3 x MDT Taster, 2 x 3phasige Stromzähler, 7 x Wärmemengenzähler, 1 x Wasserzähler
PV-Anlage 11,78 mit EV, 6,3 Volleinspeisung, Batterie 10,7 kWh nutzbare Kapazität, SMA-EnergyMeter mit PI-UDPKommentar
Kommentar