Spot Price Optimizer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chgru
    Extension Master
    • 01.09.2015
    • 110

    #61
    Triple-M
    Kannst du einen Screenshot von der Config anhängen.
    Lg Christian

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3866

      #62
      Hallo Triple-M

      Die neue Config Optik interessiert mich, bitte einen Screenshot davon.
      Danke.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Triple-M
        LoxBus Spammer
        • 17.12.2018
        • 314

        #63
        Hier mal zwei Beispiele....
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Freut euch alle auf die neue Config...

          - Unübersichtlicher insbesondere bei den Eigenschaften...
          - Text bei A3 Einstellung schlechter lesbar

          Die Symbole/Farbgebung hat ein Kleinkind designed, echt nicht schön.

          Vorgeschmack auf die neue App...??
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; 28.05.2025, 18:32.

        • Triple-M
          Triple-M kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja ich muss dem leider voll zustimmen. Ich komme mit dem Design aktuell auch nicht klar. Keine Ahnung ob man sich dran gewöhnen kann oder muss oder ob doch noch was geändert wird. Die Version ist ja noch nicht final aber ich befürchte auch schlimmes.
      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7428

        #64
        Man kann ich Zukunft je nach dem was die Böse anbietet den Intervall wählen...

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 108
Größe: 7,3 KB
ID: 462241
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Triple-M
          LoxBus Spammer
          • 17.12.2018
          • 314

          #65
          Nutzt schon jemand den SpotPrice Optimierer in Verbindung mit §14a EnWG? Kann man die reduzierten Netzentgelte da irgendwie mit abbilden bzw. einbeziehen?

          Kommentar

          • Hoga
            MS Profi
            • 29.11.2017
            • 688

            #66
            Zitat von Triple-M
            Nutzt schon jemand den SpotPrice Optimierer in Verbindung mit §14a EnWG? Kann man die reduzierten Netzentgelte da irgendwie mit abbilden bzw. einbeziehen?
            Was meinst du?

            Kommentar

            • Triple-M
              LoxBus Spammer
              • 17.12.2018
              • 314

              #67
              Aktuell kann man ja beim SpotPrice Optimierer die Netzentgelte (Steuern usw.) mit angeben, sodass man quasi den Brutto-Strompreis errechnet. Wenn man jetzt aber Modul 1 oder bald Modul 3 nach §14a EnWG auswählt dann variieren ja die Netzentgelte, je nach Uhrzeit und die starre Berechnung, wie sie jetzt im Baustein ist, passt dann nicht mehr.

              Kommentar

              • Grestorn
                LoxBus Spammer
                • 11.07.2022
                • 439

                #68
                Zitat von Triple-M
                Aktuell kann man ja beim SpotPrice Optimierer die Netzentgelte (Steuern usw.) mit angeben, sodass man quasi den Brutto-Strompreis errechnet. Wenn man jetzt aber Modul 1 oder bald Modul 3 nach §14a EnWG auswählt dann variieren ja die Netzentgelte, je nach Uhrzeit und die starre Berechnung, wie sie jetzt im Baustein ist, passt dann nicht mehr.
                Eigentlich kann man den Strompreis per Formel berechnen und dabei auch einen Eingang mit einbeziehen. Wenn man also die Netzentgelte an einem Eingang bereitstellt, würde das schon funktionieren.

                Kommentar

                • Hoga
                  MS Profi
                  • 29.11.2017
                  • 688

                  #69
                  Zitat von Triple-M
                  Aktuell kann man ja beim SpotPrice Optimierer die Netzentgelte (Steuern usw.) mit angeben, sodass man quasi den Brutto-Strompreis errechnet. Wenn man jetzt aber Modul 1 oder bald Modul 3 nach §14a EnWG auswählt dann variieren ja die Netzentgelte, je nach Uhrzeit und die starre Berechnung, wie sie jetzt im Baustein ist, passt dann nicht mehr.
                  Ja aber wie willst du die Daten abfragen?
                  Bei Energiegemeinschaft ist ja nur der Strom von Netzgebühr reduziert, der aus der Energiegemeischaft kommt. Du redest ja von einer oder? In AT wird die Produktion durch die Haushalte in der Energiegemeinschaft aufgeteilt. Das heißt jeder bekommt ein bisschen was, der Schlüssel alle 15 min neu berechnet. Der Strom hat kein Mascherl.

                  Du müsstest also eine API der Energiegemeinschaft abgreifen um zu wissen, wie viel aktuell gerade zu dir fließt, und abrechnen was gerade dein Verbrauch ist. Ich habe noch keine Energiegemeinschaft gesehen, die das zur Verfügung stellt

                  Kommentar


                  • Triple-M
                    Triple-M kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Nein ich rede von D. Bin da auch nicht so der Experte in dem Thema aber mir geht es auch nicht um das Abrufen der Netzentgelte sondern darum das man im SpotPrice Optimierer unterschiedliche Netzentgelte für die jeweiligen Tarife (HT, ST, NT) angeben kann oder ob das manuell, nachträglich nach dem Baustein per Logik einzubauen geht.
                • Hoga
                  MS Profi
                  • 29.11.2017
                  • 688

                  #70
                  Gut, die Energiegemeinschaften kommen nach meinem Verständnis von der EU. Ergo sollte das für DE das selbe sein.
                  Verstehe, bei uns hast du nur durch eine Energiegemeinschaft die Chance die Netzgebühren zu verändern

                  Kommentar

                  • Desastermann
                    LoxBus Spammer
                    • 11.03.2018
                    • 281

                    #71
                    Hi, ab morgen gelten die 15min Intervalle. In der Config kann ich aktuell aber noch nichts auswählen und mein Spotpreis Optimierer zeigt mir aktuell auch nichts an für morgen. Übersehe ich etwas?

                    Kommentar


                    • AndiS
                      AndiS kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ja, hier auch. Hatte schon erwartet/vermutet, dass das nicht direkt funktionieren wird. Schade. Aber 3,5 h bleiben ja noch :-D

                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ja, leider keine Preise mehr aus dem DE Spotmarkt...
                      Selbst in der internen Version von heute ist immer noch 60 Min. als Interval.

                    • GeoPod
                      GeoPod kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bei mir leider auch.... Hat Loxone hier die neuen Regularien verpennt?
                  • EarI
                    Azubi
                    • 17.07.2025
                    • 2

                    #72
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20250930_210716_Spot price.jpg Ansichten: 0 Größe: 312,0 KB ID: 469980man wollte ja bereits, ich glaube im märz auf 15 minütig umstellen, wurde dann aber verschoben auf oktober, aber man hat nie wieder darüber gesprochen!

                    gab weder emails vom versorger, das man etwas akzeptieren muss oder zumindest einen hinweis,
                    einfach nichts!

                    baustein ist ja direkt von loxone oder?
                    hat nur "24 eingänge" hab ich gehört

                    man müßte diesen aktualisieren
                    sprich 96 preiszonen daten statt 24 zonen

                    & auch bei der abfrage müßte man die gesuchten billigsten stunden ändern!?

                    suche innerhalb der näcjsten 12 stunden die billigsten stunden

                    stunde definieren als 4 x 1/4 stunde
                    wobei das schwierig wird wenn man sich die preise ansieht

                    hüpft ziemlich herum!
                    0,24 ... 1,96 .... usw

                    beispielhaft
                    sprich er wûrde dann 15 minuten laden 15 pause ... 30 minuten laden ... mal 1h 15 minuten pause usw

                    der andere ansatz wäre ein durchschnittsstundenpreis

                    beides nicht perfekt!?

                    aber ich hãtte gerne die wahl
                    beim hausakku forceload mal 15 paus ist ok
                    beim auto laden eher durchlaufen (durchschnittspreis)

                    @ loxone habt ihr das am schirm?

                    mfg Earl

                    nachtrag:

                    Im offiziellen Changelog wurde ein Ticket gelistet: Spot Price Optimizer — 15 Minute Interval Support. (Eintrag A3D9-T1574).

                    Die App-/Config-Changelogs erwähnen explizit: Support for markets reporting 30/15 minute blocks bzw. neue Eingänge (z. B. „Minutes Past Midnight“) zur genaueren Intervall-Berechnung.

                    Die Loxone-Library / PDF-Doku listet zudem „Spot price 15min. for AT“ als Änderung (Hinweis für Österreich).

                    Neuere Blog/Release-Notes (z. B. Config/App 15.5, März 2025) bringen Verbesserungen am Spotpreis-Optimierer (u. a. ein Output für den „nächsten Preis“), was auf aktivere Weiterentwicklung für dynamische Preise hindeutet.


                    Zuletzt geändert von EarI; vor 6 Tagen.

                    Kommentar


                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Die 15 Min kann man aber nicht auswählen.
                      Es gibt weder in der Beta noch der aktuelle Alpha nicht eine Strombörse bei der sich 15Min auswählen lassen, immer nur 60 Min.

                      Im Changelog steht leider nichts von 15 Min. etc.
                      Es wird am SPO zwar entwicklt, aber leider nur an anderen Dingen.

                      Hat Loxone das vergessen
                  • GeoPod
                    MS Profi
                    • 20.01.2021
                    • 516

                    #73
                    EarI
                    Dank dir für die Zusammenstellung. Hört sich alles nicht nach einem kurzfristigen Fix an.....

                    Kommentar

                    • GCode
                      Azubi
                      • 07.05.2022
                      • 1

                      #74
                      Hallo zusammen,

                      der Spotpreisoptimierer funktioniert wieder, aber.....
                      er scheint den ersten 15 Minutenpreis einer Stunde für die volle Stunde zu übernehmen.

                      Beispiel jetzt:
                      9-10 Uhr 0,14€ laut Baustein
                      tatsächlich von 9-10 Uhr
                      0,14€, 0,11€, 0,09€, 0,08€

                      Von der ersten zur letzte Viertelstunde ist dies eine Differenz von 0,06€ (9.00 - 10.00Uhr)

                      Ich hoffe, der Baustein erhält schnellstmöglich ein Update.

                      Kommentar


                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Er geht bei mir zwar, aber die Preise passen nicht. Auch nicht wenn ich den ersten Preis der vollen Stunde hernziehe.
                        Vermute das ich meine Formel hier kpl. nochmal anpassen muss
                    • EarI
                      Azubi
                      • 17.07.2025
                      • 2

                      #75
                      loxone api

                      in der früh gabs noch ein warnzeichen
                      nun "gehts wieder"

                      aber man nimmt scheinbar wirklich den ersten preis jeder neuen stunde & selbst das stimmt nicht ganz zusammen

                      hab den durchschnittspreis von 12 bis 13 berechnet aber der wert ist es auch nicht

                      Kommentar

                      Lädt...