Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich weiß nicht ob ich hier genau richtig bin, aber ich versuch es mal.
Hat schon mal jemand die Anbindung von einem SMA Home Manager über das "SEMP"-Protokoll/Schnittstelle von SMA hinbekommen? Ich bin jetzt nicht so der Pico C Programmierer. Vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung, auf die ich noch nicht gekommen bin.
Gruß
Lars
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
hab das vor einiger Zeit auch mal im Auge gehabt, aber den Gedanken dann wieder verworfen.
Ob die Prognose um soviel besser ist als die IST Betrachtung wage ich mal zu bezweifeln.
Die Tagesprognose für die PV Erzeugung geht auch per http Abfrage:
AlexAn ich möchte ja die IST-Werte abgreifen, weiß leider aber nicht wie ich daran komme. Nobbi75 ich würde ja gerne per Modbus darauf zugreifen, habe aber leider nichts finden können, welche Register dafür da sind. Über das Sunny Portal habe ich den ModBus TCP Port 502 schon freigegeben. Leider bislang ohne Erfolg.
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
Es kommt folgende Meldung
Ungültige Seiten-URL. Falls dies ein Fehler ist und die Seite existieren sollte, kontaktiere bitte den Administrator und berichte, wie es zu diesem Fehler kam.
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
Transfer aus dem alte Forum: Hallo, endlich ist es geschafft. Mein SMA Wechselrichter lässt sich per Modbus ohne Zusatzhardware durch die Loxone auslesen.
Habe ich jetzt gefunden danke. Habe das auch gerade durchgelesen. Leider wird mein Tripower 7000-TL20 nicht unterstütz. Auch ist der Home Manager scheinbar nicht auslesbar. Viele Dank für Eure Mühe
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
Hab noch etwas Geduld ;-) SMA hat vor kurzem endlich ein Firmware-Update herausgebracht, welches auch in die Tripower-Serie (TL20) Modbus-TCP implementiert. Hab selbst einen STP7000-TL20 und warte auf das Update.
Weiß man denn schon einen ungefähren Termin für das Firmwareupdate? was muss ich tun, damit ich das auch bekomme? Was muss ich bei mir im System ändern? Aktuell ist der Wechselrichter über Bluetooth mit dem SMA Home Manager verbunden.
Gruß Lars
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
roadrunnner so ganz verständlich finde ich die Aussage von SMA da aber noch nicht... Der eine sagt, es gibt das Update bereits und man bräuchte nur einen Tripower mit Webconnect, der(die) andere sagt, die Geräte können nur Webconnect, aber keine lokale Kommunikation.
Hast du da Infos, wie das mit den TL20 aussehen soll?
Hallo zusammen,
das Update gibt es bereits seit Mitte September und kann bei SMA runtergeladen werden. Dieses Update funktioniert jedoch offenbar nur für Anlagen ohne Homemanager. Ich habe versucht, es mittels Sunny Explorer zu installieren, jedoch ohne Erfolg. Demnach müssen wir wohl warten, bis das Update über den Homemanager verteilt und installiert wird, was wohl noch ein oder zwei Wochen dauern kann.
Seit heute funktioniert der Modbus/TCP-Server in meinem Tripower 7000-TL20. Leider wurde die Dokumentation (abzufragende Register) seitens SMA noch nicht aktualisiert, aber die aktuelle Leistung lässt sich schon mal abfragen. Das Update wurde wohl um den 07.10.2016 eingespielt, es jedoch muss der Modbusserver noch aktiviert werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar