Man müsste die Firmware von Baudisch ausprobieren, ich weiß allerdings nicht, was dies wiederum für Nachteile in der Konfig von Loxone bringen würde.
Loxone Intercom (Klingel, Konfiguration, ...)
Einklappen
X
-
Das funktioniert leider nicht. Loxone hat die Firmware der Intercom so verschlimmbessert, dass eine Kombination mit der Fritzbox nicht mehr möglich ist.
Man müsste die Firmware von Baudisch ausprobieren, ich weiß allerdings nicht, was dies wiederum für Nachteile in der Konfig von Loxone bringen würde.Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern -
Xenobiologist kannst das mit der Firmware bzw. das Intercom Update im Zusammenhang mit der FritzBox genauer beschreiben?Kommentar
-
Na ja, ich habe bei Loxone (Support) nachgefragt und folgende Antwort hat flavio von Baudisch bekommen:
________________________________________
mit Loxone Firmware wird das grundsätzlich nicht funktionieren. Haben sie bereits die Baudisch Firmware auf ihrem Gerät?
Für die Fritzbox gibt es zusätzlich noch erweiterte Unterstützung, z.B. eine automatische Übertragung des Videobilds auf Fritzphones und eine Türöffnertaste. Leider sind die Screenshots von einer älteren Firmware Version, aber es funktioniert noch alles wie beschrieben:
http://www.baudisch.com/downloads/an...e-fritzbox.pdf
Hier finden Sie eine komplette Schritt für Schritt Anleitung, um den Parallelbetrieb mit Loxone Miniserver und einem SIP Server (z.B. der Fritzbox) einzurichten:
http://www.baudisch.com/downloads/an...ch.DualCom.pdf
Es besteht die Möglichkeit ein Firmware Update inklusive Einrichtung von uns vornehmen zu lassen, dazu bitte Punkt 6.1 der Anleitung beachten. Alternativ können Sie das Update auch kostenlos selbst durchführen.
________________________________________
Deshalb wird es so nicht funktionieren. Wenn ich mal wieder Urlaub habe, dann könnte ich den Firmwarewechsel mal ausprobieren.Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
-
Hi Xeno,
ich dachte du hättest einen anderen Weg gefunden die Loxone Intercom mit der Fritzbox zu verbinden. Ich hätte mir gerne die 149.- gespart. Da es ja ein Produkt aus dem eigenen Haus ist.
Baudisch gehört wohl zur Loxone Group die auch ihre eigenen Produkte weiter vertreibt und die Loxone Intercom im Auftrag fertigt.
Die Baudisch Compact Classic ist die selbe wie die Loxone Intercom und unterscheidet sich nur in der Firmware. Die Baudisch ist in etwa um die 150EUR teurer :-(
Einfach mal die Baudisch FW auf die Loxone Intercom zu packen kann ich nicht testen da ich keines der Geräte bis jetzt besitze.
Aber ich möchte auch gerne die dualCom Funktionalität.
Hab nochmal deine Antwort gelesen und das Update ist wohl for free nur die config costet 149.-
Das geht so auf der Website von Baudisch nicht hervor.Zuletzt geändert von Gast; 16.02.2017, 12:54.Kommentar
-
Hat einer von euch schonmal die Baudisch Software auf die Loxone Intercom geflasht?
Spiele gerade mit dem Gedanken dies auch zu machen, da ich mir erhoffe danach die Intercom über die Fritzbox anzurufen. Meine Idee ist bei Scharfschaltung der Einbruchmeldeanlage die geöffneten Fenster anzusagen.Kommentar
-
Die geöffneten Fenster ansagen zu lassen könnte ich bei mir auch andere Wege lösen. Ich finde das allerdings nicht notwenig, da die Fensterüberachung (Baustein) das ja schon super darstellt.
Ja, wenn einer hier den Versuch mit der Firmware von Baudisch durchführen und seine Erfahrungen berichten würde, dann wäre das klasse.Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
-
Lässt sich das Licht um den Klingeltaster eigentlich auch irgendwie ausschalten oder leuchtet das immer? Hab seit kurzem auch eine Intercom und spiele gerade etwas damit rum. Die Einrichtung der Intercom finde ich etwas gruselig, bis ich die interne Audio Kommunikation am laufen hatte, waren einige Stunden vergangen. Warum die interne Kommunikation nicht klappt wenn ich in der Loxconfig die externen Parameter nicht irgendwie belege versteh ich bis jetzt nicht :-). Naja, läuft nun aber.
Die Baudisch Software einfach nur runterladen und wie die Originale Firmware flashen reicht aus zur Nutzung? Das Dualcom Feature interessiert mich auch.
Kommentar
-
Ich habe einen rPi laufen, auf diesem lege ich mp3 Files ab. Aus der Konfig starte ich per HTTP-Befehl das Abspielen der Files. Die werden dann über einen Lautsprecher im Haus ausgegeben.
Darüber kann man dann eigentlich alles machen. Erinnerungen (Müll) , Begrüßung bei Öffnung der Tür mittels Fingerprint, usw.Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
-
Ich glaube softwaretechnisch kann man das Licht nicht abstellen. Aber ich finde das grün bzw. rot auch ganz schick und sinnvoll. Die Konfiguration ist wirklich unnötig unglücklich.Lässt sich das Licht um den Klingeltaster eigentlich auch irgendwie ausschalten oder leuchtet das immer? Hab seit kurzem auch eine Intercom und spiele gerade etwas damit rum. Die Einrichtung der Intercom finde ich etwas gruselig, bis ich die interne Audio Kommunikation am laufen hatte, waren einige Stunden vergangen. Warum die interne Kommunikation nicht klappt wenn ich in der Loxconfig die externen Parameter nicht irgendwie belege versteh ich bis jetzt nicht :-). Naja, läuft nun aber.
Die Baudisch Software einfach nur runterladen und wie die Originale Firmware flashen reicht aus zur Nutzung? Das Dualcom Feature interessiert mich auch.Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
-
Wie das FW Update/Upgrade funktioniert habe ich auf der Baudisch Seite gefunden, es ist kostenfrei und auch gut erklärt. Muss sich nur jemand finden der es versucht und im schlimmsten Fall einen Briefbeschwerer produziert.
Kommentar
-
Ok...das habe ich über das LoxBerry Plugin auf Sonos auch.
Ich habe einen rPi laufen, auf diesem lege ich mp3 Files ab. Aus der Konfig starte ich per HTTP-Befehl das Abspielen der Files. Die werden dann über einen Lautsprecher im Haus ausgegeben.
Darüber kann man dann eigentlich alles machen. Erinnerungen (Müll) , Begrüßung bei Öffnung der Tür mittels Fingerprint, usw.
Interessant wäre allerdings die Intercom als “Lautsprecher“ zu nutzen.
Durch die SIP Funktionalität der Baudisch Firmware erhoffe ich mir, dass ich über meine Fritzbox die Intercom anrufen kann um das geöffnete Fenster anzusagen.
Hat nun jemand der das Update gemacht hat ein paar Infos zu den Vor- und Nachteilen?Zuletzt geändert von philox; 18.03.2017, 23:04.Kommentar
Kommentar