Shelly

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnisy
    Smart Home'r
    • 26.03.2021
    • 50

    #946
    Kommt Modus Tcp für alle Gen 4 Geräte oder nur bestimmte Modelle? Ich konnte dazu nichts finden.

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich vermute ja weil es die Hardware her gibt
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3289

    #947
    Shelly Uni Frage:

    Ich habe 2 von den Teilen im Einsatz.

    Eines macht komische Dinge - jede 1-2 Wochen ist es wieder im AP Modus und nicht mehr in meinem Netz.
    Rausgefunden habe ich noch nicht, wieso das möglich ist - quasi ein factory reset. Das Gerät ist dann dumm.
    Durch die Eingänge ist es ja nicht zu resetten, hat jemand eine Ahnung wieso es das macht?

    Verbaut ist das ding in einer Unterputz-Dose, da kommt niemand ran. Bin irgendwie überfragt.

    Ich habs jetzt mal aus der shelly app rausgeschmissen. An dem kanns aber fast nicht liegen. Das zweite Uni ist auch in der app vertreten.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 26.05.2025, 20:05.

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Würde auf einen defekten Kondensator tippen.

    • Thomas M.
      Thomas M. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nö, der Fehler sitzt wie immer zwischen Sessel unte Tastatur ...
      Ich wusste nicht, dass es eine Einstellung gibt "Enable factory reset from switch"

      Ich habe einen Eingang in Verwendung - Taster in der Klingelplatte. Da habe ich von einfach-klick bis dreifach Klick alles mögliche eingebaut.
      Da kommt es unregelmäßig vor, dass ich innerhalb 60 Sekunden 10mal irgendwo rumdrücke.

      3 fach klick - garagen zu, einmal licht ein-aus, zweifach klick garagentore nicht automatisch schließen, ...


      Standardverhalten (bei aktivierter Option):
      10-mal Schalten innerhalb von 60 Sekunden (an/aus)

      → Gerät setzt sich auf Werkseinstellungen zurück
      (inkl. WLAN-Zugangsdaten, Cloud-Zuordnung, Szenen, etc.)
  • ogrimo30
    Extension Master
    • 27.03.2017
    • 187

    #948
    Zitat von AlexAn
    Shelly 1,2,3,4,i ab Gen2/Pro Firmware 1.6.x
    EM Serie bitte Modbus verwenden
    Dimmer und BT Home sind noch nicht berücksichtigt

    Ich hab versucht alles in ein Template zu packen und daher müssen nicht unterstützte Eingänge gelöscht werden.

    Wer möchte kann auf eigene Gefahr testen - Rückmeldung wäre nett

    File umbenennen von .txt auf .xml und wie gehabt bei den Vordefinierten UPD Gerät importieren

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: image.png Ansichten: 8 Größe: 21,2 KB ID: 461508
    Danke für das neue Template!
    Funktioniert bei meine Shelly Plus 1 hervorragend und die Werte werden über das Addon wieder übermittelt.

    Edit: Shelly Uni Plus funktioniert auch!
    Zuletzt geändert von ogrimo30; 28.05.2025, 14:40.

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      kann ich mir ansehen

    • ogrimo30
      ogrimo30 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke! Zur Info, habe jetzt alles nochmals gelöscht und neu eingefügt und jetzt werden auch von Reed Kontakt am Shelly Uni Plus die Werte übermittelt. Läuft anscheinend doch! Danke!
  • Tobi
    Azubi
    • 05.06.2021
    • 5

    #949
    Zitat von AlexAn
    Shelly 1,2,3,4,i ab Gen2/Pro Firmware 1.6.x
    EM Serie bitte Modbus verwenden
    Dimmer und BT Home sind noch nicht berücksichtigt

    Ich hab versucht alles in ein Template zu packen und daher müssen nicht unterstützte Eingänge gelöscht werden.

    Wer möchte kann auf eigene Gefahr testen - Rückmeldung wäre nett

    File umbenennen von .txt auf .xml und wie gehabt bei den Vordefinierten UPD Gerät importieren

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: image.png Ansichten: 8 Größe: 21,2 KB ID: 461508
    Vielen Dank Alex für Dein Engagement!

    Ich hab gestern auch dumm aus der Wäsche geschaut, als der 1PM plötzlich keine Leistungswerte mehr angezeigt hat. Dank Deinem Template läuft es wieder wie geschmiert!
    Herzlichen Dank :-)

    Gruß, Tobias

    Kommentar

    • MarkusCosi
      LoxBus Spammer
      • 28.09.2023
      • 270

      #950
      Hallo zusammen,

      hat sonst noch jemand Probleme seit ca. 1-2 Monaten mit Shellys? Einige von meinen Shellys reagieren nur noch sehr verzögert seit einiger Zeit. Eigentlich gibt es keine wesentlichen Änderungen in meinem System, und in der Unifi Konsole kann ich keine Verbindungs-Probleme der entsprechenden Shellys feststellen. Keine Verbindungs-Drop-Outs oder schlechter Empfang. Auch sonst ist das Loxone-System normal responsive (ca. 74% Auslastung)...

      Könnte es hiermit zusammenhängen, d.h. hat noch jemand die Kombination Unifi + Shellys und hat dabei Veränderungen in letzter Zeit bemerkt?

      Kommentar

      • Chrism3112
        Smart Home'r
        • 14.03.2017
        • 40

        #951
        Hey, ich habe genau dasselbe Problem! Habe den Loxberry schon komplett neu aufgesetzt, diverse Einstellungen durchprobiert und bin aber auch damit nicht weiter gekommen!

        meine Unifi Console zeigt auch keinerlei ungewöhnliches an was darauf schließen lässt!

        falls du eine Lösung hast, lass es mich wissen!

        Grüße Chris


        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4416

          #952
          Möglicherweise habt ihr den MQTT Broker mit zu vielen Daten geflutet!
          Grüße Alex

          Kommentar


          • MarkusCosi
            MarkusCosi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            danke für den Hinweis / Tipp, aber die Shellys gehen ja (bei mir) nicht über MQTT, sondern über RPC over UDP und http? Da ist bei mir zumindest kein Loxberry involviert?

          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            UDP Port doppelt vergeben
            Firmware

          • MarkusCosi
            MarkusCosi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            danke nochmal für die weiteren Tipps.
            UDP doppelt: nein
            fw: 1.5.1

            das komische ist ja, das es tagelang problemlos geht, und dann wieder nicht.. WiFi ist unauffällig… mal schauen ob mir die Tage noch was auffällt oder ich ein Muster erkenne..
        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4416

          #953
          BT Home klappt jetzt wieder mit der Firmware 1.6.x


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 359,5 KB ID: 462317

          Loxwiki


          Die Herausforderung war der neue RPC für die Taster:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 670,0 KB ID: 462321
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 144,2 KB ID: 462322

          BT Home Aussichten:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 33,1 KB ID: 462328
          Zuletzt geändert von AlexAn; 30.05.2025, 17:31.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4416

            #954
            PlugS Gen3 und Outdoor haben das wichtige Update auf 1.6.3 (Beta 1) erhalten - erforderlich für BT Home
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 563
Größe: 66,6 KB
ID: 462324


            1/1PM Gen4 haben mit der 1.6.3 (Beta 1) den ZigBee/Matter Schalter erhalten:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 457
Größe: 62,8 KB
ID: 462325
            Grüße Alex

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4416

              #955
              Aktuell beschäftige ich mich gerade mit LoRa:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 485
Größe: 372,8 KB
ID: 462327
              Grüße Alex

              Kommentar

              • frankenhooker
                Extension Master
                • 07.03.2016
                • 131

                #956
                Habe bzw. wollte leider die Firmware eines Shelly PM Mini Gen3 per Shelly App updaten. Aktuell gar keine Reaktion mehr mit Reset-Taster nach Stromanschluss. Keine rote LED blinkend. Gibt es noch eine Methode, den irgendwie wieder zum Leben erwecken? Hätte ich lieber die Weboberfläche genommmen...

                Kommentar

                • Pyrdacor
                  Azubi
                  • 25.12.2021
                  • 3

                  #957
                  hoffe jemand kann mir helfen, habe etliche Shelly PM Mini Gen3 in Loxone integriert, dieses hat auch tadellos mit der Firmware Version 1.4.4 funktioniert, blöderweise habe ich alle auf die neue Version 1.6.2 aktualisiert und somit funktionieren sie nicht mehr. Habe es auch schon mit dem VIU_Shelly_1_2_3_4_i_ab_Gen2_Pro_1.6.x.xml probiert. Leider bekomme ich die Werte nicht mehr ins Loxone.

                  Vielen Dank
                  lg
                  Andreas

                  Kommentar


                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Was sagt der UDP Monitor?

                  • Pyrdacor
                    Pyrdacor kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    unter Textdaten sehe ich interessanterweise Daten (bin jetzt nicht der Profi :-) )

                    1 14:13:01.390 Andreas Empfangen 192.168.10.80 Shelly_1_2_3_4_i_ab_Gen2_Pro_1.6.x 7800 {"src":"shellypmminig3-54320469f3a0","dst":"*","method":"NotifyStatus","p arams":{"ts":1749471180.00,"pm1:0":{"aenergy":{"by _minute":[1735.290,1735.290,1518.379],"minute_ts":1749471180,"total":32.103},"apower":1 08.5,"current":1.182,"freq":50.07,"ret_aenergy":{" by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749471180,"total":0.000},"voltage":2 42.9}}} 7b 22 73 72 63 22 3a 22 73 68 65 6c 6c 79 70 6d 6d 69 6e 69 67 33 2d 35 34 33 32 30 34 36 39 66 33 61 30 22 2c 22 64 73 74 22 3a 22 2a 22 2c 22 6d 65 74 68 6f 64 22 3a 22 4e 6f 74 69 66 79 53 74 61 74 75 73 22 2c 22 70 61 72 61 6d 73 22 3a 7b 22 74 73 22 3a 31 37 34 39 34 37 31 31 38 30 2e 30 30 2c 22 70 6d 31 3a 30 22 3a 7b 22 61 65 6e 65 72 67 79 22 3a 7b 22 62 79 5f 6d 69 6e 75 74 65 22 3a 5b 31 37 33 35 2e 32 39 30 2c 31 37 33 35 2e 32 39 30 2c 31 35 31 38 2e 33 37 39 5d 2c 22 6d 69 6e 75 74 65 5f 74 73 22 3a 31 37 34 39 34 37 31 31 38 30 2c 22 74 6f 74 61 6c 22 3a 33 32 2e 31 30 33 7d 2c 22 61 70 6f 77 65 72 22 3a 31 30 38 2e 35 2c 22 63 75 72 72 65 6e 74 22 3a 31 2e 31 38 32 2c 22 66 72 65 71 22 3a 35 30 2e 30 37 2c 22 72 65 74 5f 61 65 6e 65 72 67 79 22 3a 7b 22 62 79 5f 6d 69 6e 75 74 65 22 3a 5b 30 2e 30 30 30 2c 30 2e 30 30 30 2c 30 2e 30 30 30 5d 2c 22 6d 69 6e 75 74 65 5f 74 73 22 3a 31 37 34 39 34 37 31 31 38 30 2c 22 74 6f 74 61 6c 22 3a 30 2e 30 30 30 7d 2c 22 76 6f 6c 74 61 67 65 22 3a 32 34 32 2e 39 7d 7d 7d



                    Danke AlexAN habs hinbekommen! :-) wieder etwas gelernt !
                    Zuletzt geändert von Pyrdacor; 09.06.2025, 13:46.

                  • Pyrdacor
                    Pyrdacor kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke AlexAN habs hinbekommen! :-) wieder etwas gelernt !
                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4416

                  #958
                  der 1 vor der Leistung mach mich stutzig:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 257
Größe: 100,8 KB
ID: 463086
                  Kann aber auch ein Formatierungsfehler sein.

                  Probier mal:
                  "apower":\v
                  für die Leistung in der Befehlserkennung
                  Grüße Alex

                  Kommentar


                  • Pyrdacor
                    Pyrdacor kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke AlexAN habs hinbekommen! :-) wieder etwas gelernt !
                • LoxTech
                  Azubi
                  • 05.05.2023
                  • 3

                  #959
                  Danke habe seit 1.6.2 die gleichen Probleme gehabt, (habe geglaubt bin auf die Grenze von Miniserver von ca. 50 Upd Geräte gekommen)
                  ich habe 4 Geräte hinzugefügt und pararell alle Shelly s geupdatet :-)
                  Einige haben Ihren Dienst ganz normal gemacht, ohne Probleme und paar wollten mir nichts mehr anzeigen.
                  Naja .....Der ALEXAN post hat mir wiedermal sehr geholfen.
                  Komisch dass ca 6 x Mini pm Gen 3 mit die alten Vorlagen ganz normal funktionieren, und bei den neuen eingelernten muss man alles löschen bis auf
                  z.B.: "voltage":/v

                  Danke nochmals

                  Hier mein Upd Monitor zum Gerät:

                  {"src":"shellypmminig3-------------","dst":"*","method":"NotifyStatus","p arams":{"ts":1749505620.00,"pm1:0":{"aenergy":{"by _minute":[6797.521,7009.943,6797.521],"minute_ts":1749505620,"total":18672.789},"apower":415.1,"current":1.806,"freq":49.97,"ret_aenergy":{"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749505620,"total":0.000},"voltage":235.7}}}


                  Frage hat schon wer über 50 Upd Geräte in Miniserver direkt verbuden?
                  Würde mich wirklich interresieren ob dann irgendwann sendepause ist?

                  Lg

                  Kommentar

                  • buekka
                    Azubi
                    • 10.04.2022
                    • 1

                    #960
                    Hallo zusammen,
                    ich habe leider auch einen Shelly PlusPMMini, der sich auf Firmware 1.6.2 aktualisiert hat und seitdem keine Daten mehr im Loxone Energiemonitor mehr angezeigt werden. Leider werde ich aus dem bisherigen Kontext nicht so ganz schlau, was ich tun kann. Daten per UDP kommen in der Config noch an.
                    PHP-Code:
                    13    23:58:02.319    Miniserver Go    Empfangen    192.168.178.104    Shelly Außenbereich    7792    {"src":"shellypmmini-543204a9a298","dst":"*","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1750802280.00,"pm1:0":{"aenergy":{"by_minute":[1072.229,857.783,1072.229],"minute_ts":1750802280,"total":296695.602},"apower":60.6,"current":0.273,"freq":50.09,"ret_aenergy":{"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1750802280,"total":0.000},"voltage":229.6}}}    7b 22 73 72 63 22 3a 22 73 68 65 6c 6c 79 70 6d 6d 69 6e 69 2d 35 34 33 32 30 34 61 39 61 32 39 38 22 2c 22 64 73 74 22 3a 22 2a 22 2c 22 6d 65 74 68 6f 64 22 3a 22 4e 6f 74 69 66 79 53 74 61 74 75 73 22 2c 22 70 61 72 61 6d 73 22 3a 7b 22 74 73 22 3a 31 37 35 30 38 30 32 32 38 30 2e 30 30 2c 22 70 6d 31 3a 30 22 3a 7b 22 61 65 6e 65 72 67 79 22 3a 7b 22 62 79 5f 6d 69 6e 75 74 65 22 3a 5b 31 30 37 32 2e 32 32 39 2c 38 35 37 2e 37 38 33 2c 31 30 37 32 2e 32 32 39 5d 2c 22 6d 69 6e 75 74 65 5f 74 73 22 3a 31 37 35 30 38 30 32 32 38 30 2c 22 74 6f 74 61 6c 22 3a 32 39 36 36 39 35 2e 36 30 32 7d 2c 22 61 70 6f 77 65 72 22 3a 36 30 2e 36 2c 22 63 75 72 72 65 6e 74 22 3a 30 2e 32 37 33 2c 22 66 72 65 71 22 3a 35 30 2e 30 39 2c 22 72 65 74 5f 61 65 6e 65 72 67 79 22 3a 7b 22 62 79 5f 6d 69 6e 75 74 65 22 3a 5b 30 2e 30 30 30 2c 30 2e 30 30 30 2c 30 2e 30 30 30 5d 2c 22 6d 69 6e 75 74 65 5f 74 73 22 3a 31 37 35 30 38 30 32 32 38 30 2c 22 74 6f 74 61 6c 22 3a 30 2e 30 30 30 7d 2c 22 76 6f 6c 74 61 67 65 22 3a 32 32 39 2e 36 7d 7d 7d 
                    
                    Ich lese normalerweise Leistung (apower) und Gesamtverbrauch (total) aus. Kann mir jemand weiterhelfen?

                    Kommentar

                    Lädt...