LoxBerry: Owntracks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7433

    #16
    Liver_64
    Generelle Frage...
    Da die App im Hintergrund ja immer (wieder) aktiv ist verbraucht sie sicher auch mehr Batterie.
    Kannst du abschätzen wie viel schneller der Akku leer ist, oder ist es nicht/kaum merklich?
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • philox
      LoxBus Spammer
      • 16.06.2016
      • 280

      #17
      Zitat von hismastersvoice
      Liver_64
      Generelle Frage...
      Da die App im Hintergrund ja immer (wieder) aktiv ist verbraucht sie sicher auch mehr Batterie.
      Kannst du abschätzen wie viel schneller der Akku leer ist, oder ist es nicht/kaum merklich?
      Bei mir läuft die App seit ein paar Tagen im "Signifikante Änderungen Modus" und ich kann nicht feststellen da der Akku schneller leer ist.

      Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

      Kommentar

      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #18
        nutze es zwar nicht mit Loxberry, aber ich habe auch keinen wirklichen Akkumehrverbrauch und das, obwohl so eingestellt, dass wirklich alle paar Sek getriggert wird

        Kommentar

        • philox
          LoxBus Spammer
          • 16.06.2016
          • 280

          #19
          Bekomme wenn ich die Update Funktion im LoxBerry benutze folgende Fehler bei der Installation:

          Code:
          10.02.2019 20:35:18 [COLOR=black][B]INFO:[/B] Statusfile: /tmp/7xQxfkKXib.status[/COLOR]
          10.02.2019 20:35:18 [COLOR=red][B]CRITICAL:[/B][/COLOR] Plugin-ZIP-Datei existiert nicht.
          Create notification: No NAME defined
          at /opt/loxberry/sbin/plugininstall.pl line 1743.

          Kommentar


          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            jetzt noch mal bitte

          • philox
            philox kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Jetzt ging es. Danke!
        • Liver_64
          MS Profi
          • 07.09.2015
          • 608

          #20
          Klappt bei jedem der Download oder habt ihr den Dateiinhalt auf dem Bildschirm?
          Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
          Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

          Kommentar

          • Liver_64
            MS Profi
            • 07.09.2015
            • 608

            #21
            Gude zsamme,

            habe eben Pre-Release v0.3.0 gelauncht welches kleine Korrekturen und Optimierungen beinhaltet. Zusätzlich besteht jetzt die Möglichkeit des "Real-time-tracking" der jeweiligen User. Zur Visualierung per Karte im Browser wird im Standard OSM (Open Street Map) verwendet, man kann aber auch optional Google Maps nutzen, dazu benötigt man aber einen Google Maps API-key.

            Die gesammelten Daten (waypoints, etc.) werden lokal auf dem LB auf der Ramdisk gespeichert und werden bei Nutzung von Google Maps NICHT übertragen.
            Nach einem Neustart des LB stehen die historischen Daten logischerweise nicht mehr zur Verfügung.



            Viel Spaß damit
            Gruß Olli
            Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
            Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

            Kommentar

            • Tico
              Lox Guru
              • 31.08.2016
              • 1035

              #22
              Hallo Liver_64

              Danke für die Verbesserungen. Ein paar Rückmeldungen bis jetzt -

              1. Ich habe die OTRC-Datei für einen zweiten Benutzer manuell bearbeitet. Der Wert 'tid' wurde auf den Wert'2' (statt 1) geändert. Schlagen Sie vor, dass der Wert 'tid' für jeden weiteren Benutzer in der Loxberry 'Create Owntracks Configuration file' auf +1 erhöht wird.


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2xTID.jpg Ansichten: 0 Größe: 78,3 KB ID: 191100


              2. Die Live Map der aktuellen Standorte funktioniert gut. Ich benutze Google Maps. Das Scrollrad der Maus funktioniert nicht, um in die Karte hinein- und herauszuzoomen. Ist es möglich, diese Funktion zu implementieren?

              3. Plugininstall benachrichtigt über die folgenden Systeminformationen: WARNUNG Owntracks: FEST PROGRAMMIERTE PFADE: Das Plugin verwendet fest programmierte Pfade zu /opt/loxberry. Dies kann kritisch sein und sollte vom Plugin-Autor behoben werden: olewald64@gmail.com
              Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

              Kommentar


              • Liver_64
                Liver_64 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hi, thanks for your feedback, much appreciated. Regarding your issues i noticed already 2. and 3. The third point is already fixed meanwhile, regarding point 2 i would like to have the function turned on as well, but this is a prepacked package from owntracks which i don't want to touch.
                Point 1 is correct, i will investigate to get it fixed.
                BR Oliver

              • Liver_64
                Liver_64 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                You can doubleclick to zoom in Google Maps
            • Tico
              Lox Guru
              • 31.08.2016
              • 1035

              #23
              Ein weiterer Vorschlag -

              Die virtuelle Eingabe /event/event=\v funktioniert zuverlässig für die Abwesenheits-/Präsenzerkennung zu Hause (0 oder 1).

              Ich habe eine zweite Region namens 'Work' definiert, die auch das Ereignis auslöst (0 oder 1).

              Es wäre gut, wenn der zweite Bereich der Wert 2 oder 3 für abwesend / anwesend wäre.

              Nach Abschluss der Arbeiten könnten Veranstaltungen beginnen (Pre-Cool House; Text-to-Speech "Ehemann nach Hause kommen, Abendessen zubereiten"). Ich mache mir selbst etwas vor.
              Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

              Kommentar


              • Liver_64
                Liver_64 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                You can add 2 conversion parameters for "desc" which contains Region information, if you reach reagion home then 1, if work then 2 and build the entry/leave logic with Status. So please add to MQTT conversion "home=1" and "work=2"
            • Tico
              Lox Guru
              • 31.08.2016
              • 1035

              #24
              Vielen Dank. Das funktioniert mit desc=\v
              Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

              Kommentar

              • Fuxi
                LoxBus Spammer
                • 26.08.2015
                • 258

                #25
                Danke für das tolle Plugin !
                Warte schon gespannt auf die Android-Anleitung von philox

                Kommentar


                • Liver_64
                  Liver_64 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  schau doch mal im Netz wie man eine Datei für eine App bei Android installiert.
              • t_heinrich
                Lox Guru
                • 07.01.2016
                • 2137

                #26
                Hallo,

                ich lese hier immer gespannt mit.
                Aber mal ne Frage, wo ist denn der Unterschied/Vorteil zu der App Geofency (also wenn man Apple User ist).


                Dort kann man auch sogenannte WebHocks absetzen und direkt an den Miniserver schicken.
                Gibt auch einen Wiki-Eintrag dazu:


                Gruß Thomas

                Kommentar


                • t_heinrich
                  t_heinrich kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  OK, Geofency hab ich schon. ;-)
                  Findet man irgendwo die Vorteile?
                  PS: dein Wiki-Link in #1 funktionniert nicht.

                • Liver_64
                  Liver_64 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Da wird der Unterstrich aus irgendeinem Grund verschluckt. Hier nochmal: https://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/Owntracks
                  Es werden haufenweise Daten zur Verfügung gestellt, aber vieles ist hinsichtlich Smart Home nicht sinnvoll. Aus der Praxis heraus verwende ich in erster Linie enter/leave in Verbindung mit der Geschwindigkeit des Eintrittes, damit steuere ich dann das die Garage aufgeht bzw. nicht >10km/h dann auf, ansonsten bleibt sie zu. Des weiteren noch den Batteriestatus des jeweiligen Smartphones, explizit bei den Kids, für einen T2S Hinweis bzw. Pushover dass das Smartphone dringend geladen werden muss. Und auch das Live Tracking um ggf. deren Standort zu wissen, aber das war bis dato noch nicht der Fall

                • t_heinrich
                  t_heinrich kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Interessante Use-Cases hast du da - danke.
              • Fuxi
                LoxBus Spammer
                • 26.08.2015
                • 258

                #27
                Mir zeigt es im LB in der PluginVerwaltung ein Update auf 0.0.4 an. Aktuell bin ich auf 0.0.3.
                Wenn ich dies machen will, dann kommt der gleiche Fehler wie bei Post#19 von philox.

                Kommentar


                • Liver_64
                  Liver_64 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  probiere jetzt noch mal bitte, sollte dann gehen

                • Fuxi
                  Fuxi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Geht ! DANKE !
              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3878

                #28
                An die Admins.
                Wäre toll den Beitragsnamen richtig zu stellen.
                Auch wegen der Suche.
                Vielen Dank.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

              • Tico
                Lox Guru
                • 31.08.2016
                • 1035

                #29
                Hallo Liver_64

                Ich habe gerade von v0.0.3 auf v1.0.0 aktualisiert. Ich finde ein Problem beim Neuerstellen der otrc-Datei.

                Wenn Sie auf die Schaltfläche "Create Owntracks Configuration File" klicken, startet v0.0.3 eine neue Browserseite mit den otrc-Daten. Diese wird dann gespeichert.

                Version 0.0.4 und v1.0.0 verursacht ein Flackern der Seite. Es gibt keine Anzeichen für die otrc-Datei. Ist das irgendwo gespeichert?

                Außerdem werden Geräte-IDs dupliziert, ohne dass eine offensichtliche Möglichkeit besteht, die Einträge zu löschen.

                Ich habe es mit Chrome, Internet Explorer und Microsoft Edge versucht.
                Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

                Kommentar


                • Liver_64
                  Liver_64 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bitte de-installieren und dann Neuinstallation
              • Tico
                Lox Guru
                • 31.08.2016
                • 1035

                #30
                Deinstalliert und wieder installiert. Immer noch das gleiche Problem.

                Hier ist das Installationsprotokoll, wenn das etwas hilft.
                Angehängte Dateien
                Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

                Kommentar


                • tom37
                  tom37 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich habe das gleiche Problem, auch nach Neuinstallation des Plug-In!
              Lädt...