LoxBerry: Owntracks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuxi
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 258

    #31
    Hallo !

    Wenn ich die Konfigurationsdatei herunterladen will, dann kommt die Meldung vom Loxberry "Fehler 403-Zugriff verweigert".
    Kann ich die irgendwie anders runterladen.Fehler vom Plugin ?
    Habe Owntracks 1.0.0 nochmal neu installiert,aber kein Erfolg.

    Edit: LB 1.4.0.2
    Zuletzt geändert von Fuxi; 13.04.2019, 18:50.

    Kommentar


    • Liver_64
      Liver_64 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hast du vorher gespeichert?

    • Fuxi
      Fuxi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Werde ich mal checken, danke

    • Fuxi
      Fuxi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Habe vorher gespeichert,jedoch der gleiche Fehler.Zugriff verweigert.
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 306

    #32
    Im loxwiki ist in der Plug-In Beschreibung unter Download in der URL ein Punkt zuviel.

    Es steht da: https://github.com/Liver64/LoxBerry-Owntracks/archive/v1.0.0..zip

    Es muss aber heissen: https://github.com/Liver64/LoxBerry-...ive/v1.0.0.zip

    Kommentar

    • Liver_64
      MS Profi
      • 07.09.2015
      • 608

      #33
      Bzgl. der doppelten Einträge kann ich mir nicht erklären warum diese da sind. Lösung: öffnet die Datei /config/plugins/owntracks4lox/owntracks.cfg mit Notepad++ (KEIN Windows Editor nutzen) und prüft die User Einträge. Es dürfen NUR diese Einträge vorhanden sein, alle anderen bitte löschen:
      [USER1]
      name=Max Mustermann

      Soweit ich mich erinnere müssten evtl. folgende vorhanden sein, diese dann löschen:
      [USER]
      name1=Max Mustermann
      name2=Bernd Mustermann
      Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
      Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

      Kommentar

      • GünWün
        LoxBus Spammer
        • 28.04.2016
        • 272

        #34
        Guten Morgen,
        im MQTT.fx bekomme ich meine Werte übermittelt. Aber irgendwie nicht im MS.
        LoxBerry V1.4.2.2
        MQTT Gateway v0.8.3
        Owntracks: v1.0.0

        {"cog":166,"batt":85,"lon":WERT,"acc":16,"p":99.14 1731262207031,"vel":11,"vac":3,"lat":WERT,"inregio ns":["Arbeit"],"t":"t","conn":"w","tst":1565155421,"alt":122,"_t ype":"location","tid":"1"}

        Den Batteriestand bekomme ich angezeigt.
        Befehlserkennung
        Code:
        owntracks/loxberry/USERNAME/batt=\v
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-08-07 08_43_45-Window.png
Ansichten: 806
Größe: 20,4 KB
ID: 208716

        Der aktuelle Ort - gerade Arbeit - funktioniert nicht

        Befehlserkennung
        Code:
        owntracks/loxberry/USERNAME/event/desc=\i\v
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-08-07 08_48_48-Window.png
Ansichten: 504
Größe: 32,7 KB
ID: 208717

        Der Wert ist aber 0
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-08-07 08_52_51-Window.png
Ansichten: 703
Größe: 50,5 KB
ID: 208718
        Die Einheit ist <v>

        Jemand eine Idee?

        Gruß Günter
        1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
        1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
        Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
        Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #35
          Per UDP kannst du keine Texte auslesen. Dafür musst du HTTP benutzen.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

        • GünWün
          LoxBus Spammer
          • 28.04.2016
          • 272

          #36
          Hi Christian,
          dann verstehe ich es nicht. Nimm bitte Kieselsteine

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-08-07 12_06_21-Loxone Config - zu Hause.png
Ansichten: 749
Größe: 33,7 KB
ID: 208745
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-08-07 12_07_46-Webinterface.png
Ansichten: 757
Größe: 37,1 KB
ID: 208746
          1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
          1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
          Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
          Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

          Kommentar


          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            und Statusanzeige anklicken
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #37
          GünWün Wenn es ein Text ist, musst du einen "Virtuellen Texteingang" nehmen. Die normalen "Virtellen Eingänge" gehen nur für Zahlen.
          Achte darauf, dass du - nach dem Anlegen - einmal einen anderen Text senden lässt, weil der Cache keine gleichen Daten zweimal sendet.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • GünWün
            GünWün kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für DEN Hinweis... Läuft...
        • Blindfisch
          Dumb Home'r
          • 14.09.2018
          • 21

          #38
          Guten Morgen,
          so weit komme ich leider nicht.
          Die Konfiguration für IP und Port/Geolocation und Radius lässt sich speichern nur, wenn ich auf der Konfigurationsseite eine Namen für die Device ID eingebe und sichern klicke, wir leider nichts übernommen.
          Neuinstallation habe ich schon mehrfach versucht V 1.0.0 und LB V 1.4.2.2
          Sieht nach dem Speichern immer wie beim ersten Start aus.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 695
Größe: 99,7 KB
ID: 208868

          Kommentar


          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Du kannst also gar nichts speichern?

          • Blindfisch
            Blindfisch kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Doch das ist ja das witzige, IP, Geolocation Port usw. wird übernommen, nur die Benutzer nicht. Das setzt sich wieder zurück.
            Nicht tragisch oder eilig, habe mir Owntracks gestern Abend mal "von Hand" eingerichtet.
            Zuletzt geändert von Blindfisch; 09.08.2019, 06:54.
        • MachineMaster
          Smart Home'r
          • 19.07.2019
          • 65

          #39
          Hallo zusammen,

          habe leider auch das Problem, dass ich die "App Konfig-Datei (otrc)" nicht downloaden kann.
          Habe es auch mit verschiedenen Browsern probiert und auch am iPhone selbst, jedoch klappt der Download bei keinem einzigen.
          Bekomme immer folgende Meldung:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: otrc.JPG
Ansichten: 485
Größe: 9,6 KB
ID: 208964

          Habt ihr hier eine Lösung für mich?
          Besten Dank schon mal.

          Kommentar


          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich schau es mir mal an

          • MachineMaster
            MachineMaster kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Alles klar, hoffe du findest eine Lösung

          • MachineMaster
            MachineMaster kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Habe gerade im Loxberry Dateimanager nachgeschaut, dort gibt es die App Konfiguration Datei. Habe sie mir von dort geladen und funktioniert. Wieso der Download aber über das Plugin nicht abgeschlossen wird, weiß ich nicht.
        • GünWün
          LoxBus Spammer
          • 28.04.2016
          • 272

          #40
          Hi Liver_64 wie hast du die Konfig in #26.3 mit der Geschwindigkeit geregelt.
          1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
          1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
          Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
          Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

          Kommentar


          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            über den Wert "vel"
        • GünWün
          LoxBus Spammer
          • 28.04.2016
          • 272

          #41
          Ich hab´s mal so versucht. Aber dann bleibt der letzte Merker ganz schön lange an.
          Resettest du den?
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-08-12 19_57_04-Loxone Config - zu Hause.png
Ansichten: 753
Größe: 32,4 KB
ID: 209400
          1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
          1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
          Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
          Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

          Kommentar


          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nein, da beim nächsten entry Event der Wert erneuert wird

          • GünWün
            GünWün kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Also hast du es ähnlich?

          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, da der Wert als Schwellwert pusht er einen Taster, dann erst wieder beim nächsten Event,
        • Gast

          #42
          Hallo,

          ich habe mir das Pluigin mit MQTT soweit installiert und es läuft.
          Einzig das Tracking scheint nicht zu gehen. Ich erhalte immer die Meldung Tracking not running or restarting
          Im Log ist dazu leider nichts zu sehen.
          Einen gültigen Api Key von Google habe ich.

          Wo könnte ich hier noch nachsehen?

          Danke!

          Kommentar


          • loxnoob
            loxnoob kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hi Atlan, ich habe das gleiche Problem. Auch der Download der Config-Files läuft bei mir nicht. Hast du auf deinem Raps auch das HABridge Plugin laufen? Ich erinnere mich, dass ich seitdem Probleme mit zusätzlichen Diensten auf anderen Ports habe. Könnte mir vorstellen, dass es diesmal auch daran liegt.
        • ledchab
          LoxBus Spammer
          • 10.02.2016
          • 429

          #43
          Hallo,

          wo finde ich die config Datei

          - Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2019-12-10 um 12.48.18.png
Ansichten: 616
Größe: 17,8 KB
ID: 225223

          im Log steht "13:02:32.565 OK: Owntracks App configfile has been saved to data folder"
          aber dort finde ich die nicht

          habe auch die Meldung wie Gast "Tracking not running or restarting"

          Kommentar

          • GünWün
            LoxBus Spammer
            • 28.04.2016
            • 272

            #44
            Das Problem hatte ich auch. Versuch mal den Pfad über die IP aufzurufen und nicht über den DNS-Namen. Probier auch mal einen anderen Browser. Pop-up Blocker evtl ausschalten.
            LG
            1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
            1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
            Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
            Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

            Kommentar

            • ledchab
              LoxBus Spammer
              • 10.02.2016
              • 429

              #45
              IP verwendet
              verschiedene Browser probiert (am Mac)
              Pop up Blocker habe ich nicht

              Kommentar

              Lädt...