Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Wenn ich die Konfigurationsdatei herunterladen will, dann kommt die Meldung vom Loxberry "Fehler 403-Zugriff verweigert".
Kann ich die irgendwie anders runterladen.Fehler vom Plugin ?
Habe Owntracks 1.0.0 nochmal neu installiert,aber kein Erfolg.
Bzgl. der doppelten Einträge kann ich mir nicht erklären warum diese da sind. Lösung: öffnet die Datei /config/plugins/owntracks4lox/owntracks.cfg mit Notepad++ (KEIN Windows Editor nutzen) und prüft die User Einträge. Es dürfen NUR diese Einträge vorhanden sein, alle anderen bitte löschen: [USER1]
name=Max Mustermann
Soweit ich mich erinnere müssten evtl. folgende vorhanden sein, diese dann löschen:
[USER]
name1=Max Mustermann
name2=Bernd Mustermann
Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!
Den Batteriestand bekomme ich angezeigt.
Befehlserkennung
Code:
owntracks/loxberry/USERNAME/batt=\v
Der aktuelle Ort - gerade Arbeit - funktioniert nicht
Befehlserkennung
Code:
owntracks/loxberry/USERNAME/event/desc=\i\v
Der Wert ist aber 0
Die Einheit ist <v>
Jemand eine Idee?
Gruß Günter
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
Hi Christian,
dann verstehe ich es nicht. Nimm bitte Kieselsteine
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
GünWün Wenn es ein Text ist, musst du einen "Virtuellen Texteingang" nehmen. Die normalen "Virtellen Eingänge" gehen nur für Zahlen.
Achte darauf, dass du - nach dem Anlegen - einmal einen anderen Text senden lässt, weil der Cache keine gleichen Daten zweimal sendet.
Guten Morgen,
so weit komme ich leider nicht.
Die Konfiguration für IP und Port/Geolocation und Radius lässt sich speichern nur, wenn ich auf der Konfigurationsseite eine Namen für die Device ID eingebe und sichern klicke, wir leider nichts übernommen.
Neuinstallation habe ich schon mehrfach versucht V 1.0.0 und LB V 1.4.2.2
Sieht nach dem Speichern immer wie beim ersten Start aus.
Doch das ist ja das witzige, IP, Geolocation Port usw. wird übernommen, nur die Benutzer nicht. Das setzt sich wieder zurück.
Nicht tragisch oder eilig, habe mir Owntracks gestern Abend mal "von Hand" eingerichtet.
Zuletzt geändert von Blindfisch; 09.08.2019, 06:54.
habe leider auch das Problem, dass ich die "App Konfig-Datei (otrc)" nicht downloaden kann.
Habe es auch mit verschiedenen Browsern probiert und auch am iPhone selbst, jedoch klappt der Download bei keinem einzigen.
Bekomme immer folgende Meldung:
Habt ihr hier eine Lösung für mich?
Besten Dank schon mal.
Habe gerade im Loxberry Dateimanager nachgeschaut, dort gibt es die App Konfiguration Datei. Habe sie mir von dort geladen und funktioniert. Wieso der Download aber über das Plugin nicht abgeschlossen wird, weiß ich nicht.
Hi Liver_64 wie hast du die Konfig in #26.3 mit der Geschwindigkeit geregelt.
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
Ich hab´s mal so versucht. Aber dann bleibt der letzte Merker ganz schön lange an.
Resettest du den?
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
ich habe mir das Pluigin mit MQTT soweit installiert und es läuft.
Einzig das Tracking scheint nicht zu gehen. Ich erhalte immer die Meldung Tracking not running or restarting
Im Log ist dazu leider nichts zu sehen.
Einen gültigen Api Key von Google habe ich.
Hi Atlan, ich habe das gleiche Problem. Auch der Download der Config-Files läuft bei mir nicht. Hast du auf deinem Raps auch das HABridge Plugin laufen? Ich erinnere mich, dass ich seitdem Probleme mit zusätzlichen Diensten auf anderen Ports habe. Könnte mir vorstellen, dass es diesmal auch daran liegt.
Das Problem hatte ich auch. Versuch mal den Pfad über die IP aufzurufen und nicht über den DNS-Namen. Probier auch mal einen anderen Browser. Pop-up Blocker evtl ausschalten.
LG
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar