LoxBerry Plugin: APC-UPS - Anbindung unmöglich --> COMMLOST Fehler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wörsty
    antwortet
    Wird denn den 2019.7.14.3 nicht per Autoupdate angeboten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DasBesteOderNichts
    kommentierte 's Antwort
    Das gleiche Gefühl hatte ich auch, als ich dass das erste Mal in der App gesehen habe.

  • dirk1305
    antwortet
    ja ist es denn die Möglichkeit
    ES LÄUFT - DIE SCHEISSE LÄUFT !!! Danke, danke, danke

    Alte Version gelöscht, Version 2019.7.14.3 installiert, apcupsd.conf nochmal geprüft - und läuft
    Danke an alle für die Tips und Geduld



    Einen Kommentar schreiben:


  • DasBesteOderNichts
    kommentierte 's Antwort
    ja danke. Jetzt geht es auf einmal ....
    Ich habe alle Plugin Versionen installiert und wieder deinstalliert und zuletzt wieder die neueste Version installiert und dann ging es auf einmal.
    Sehr komisch. Aber jetzt ist meine Strategie erstmal: Never change a running System

  • Matze_orb
    antwortet
    Das Plugin siehe Anhang :-)

    Verzeichnis: https://github.com/Woersty/LoxBerry-Plugin-APC-UPS/tags

    LoxBerry-Plugin-APC-UPS-master 7-14-3.zip
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Matze_orb; 22.02.2020, 22:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matze_orb
    kommentierte 's Antwort
    Dein Kabel sollte funktionieren. Kannst du bitte ein Screenshot vom Plugin erstellen (wird Commlost angezeigt?) nutze, wie ich es angegeben habe, die Plugin Version 2019.7.14.3 !
    Zuletzt geändert von Matze_orb; 22.02.2020, 22:15.

  • DasBesteOderNichts
    antwortet
    Es ist tatsächlich zum Verzweifeln...

    Ich habe jetzt das richtige Kabel (die USV wird am USB Anschluss von LoxBerry erkannt > "American Power Conversion" > "Uninterruptible Power Supply")
    Es ist eine APC UPS Pro 1500
    LoxBerry Version 2.0.1.3
    APC-UPS Plugin 2019.5.17.3

    müsste doch gehen? Was mache ich falsch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DasBesteOderNichts
    kommentierte 's Antwort
    Das Kabel muss auf einen RJ50-10 Stecker enden und nicht auf einen RJ45 oder?

  • DasBesteOderNichts
    kommentierte 's Antwort
    Ich habe dieses Kabel hier in Verwendung: https://www.ebay.de/itm/StarTech-6-F...53.m2749.l2649

  • AlexAn
    kommentierte 's Antwort
    Bei mir war es ein Westernplug bei der APC und USB beim Raspberry

  • DasBesteOderNichts
    kommentierte 's Antwort
    Ich habe jetzt auch LoxBerryv2.0.1.3 + APC-UPS Pluginversion 2019.7.14.3
    aber es funktioniert trotzdem nicht. Immer noch COMLOST ...
    Ich habe einen Raspberry Pi 4. Ich habe das USB Kabel in die blauen USB 3.0 Ports gesteckt, ist das vielleicht ein Problem?

  • AlexAn
    kommentierte 's Antwort
    Prerelease anklicken in der Pluginverwaltung und auf Updates prüfen.

  • DasBesteOderNichts
    antwortet
    Ich habe das gleiche Problem, aber noch keine Lösung.

    LoxBerry 2.0.1.3 und APC UPS Plugin 2019.5.17.3

    Wo finde ich denn die APC UPS Plugin Version 2019.7.14.3 ?

    APC UPS Plugin. Contribute to Woersty/LoxBerry-Plugin-APC-UPS development by creating an account on GitHub.

    hier finde ich sie nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matze_orb
    antwortet
    @wörsty: Ist das nicht die aktuelle? Die APC-UPS Pluginversion 2019.7.14.3--> funktioniert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wörsty
    kommentierte 's Antwort
    Geht die letzte Plugin Version nicht, gib mir nochmal Bescheid, dass suche ich den Fehler mal,
    was ich da vermurkst habe 💪🏻
Lädt...