Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Guten Tag miteinander
Leider bei meiner neuen APC Back-UPS Pro BR1200SI auch ein "COMMLOST"-Fall (Plugin 2020.3.2). Ich erhalte vom Loxberry aber eine Email mit dem Inhalt: "loxberry Communications with UPS 1 lost." Positiv wäre ja schon mal, die UPS 1 wurde erkannt. Hat jemand eine Idee in welche Richtung ich suchen muss?
Bin für alle Hinweise dankbar.
Schöner Sonntag!
Bei mir funktioniert das Plugin leider immer noch nicht. Hat jemand evtl. einen Tipp für meine Problembeschreibung vom 29.3.? Bin um jeden Ratschlag froh!
Guten Abend miteinander, ich verfolge spannend mit. ;-)
Hatte ehrlich gesagt das Plugin schon aufgegeben. Falls ich noch was unterstützen kann, einfach melden.
Moin meine Lieben!
Bei mir funktioniert das APC Plugin nicht, habe da ewig rum probiert - keine chance!
Jetzt wollt ich mir das Stats4Loxberry installieren weil ich Grafana geil finde, und dazu wollte ich nen USB Stick verwenden für die Datenbank,
- USB Stick als NTSF und exFAT formatiert -> NOPE!
- anderen USB Stick
Möchte diese nun über Loxone überwachen. Das APC-UPS Plugin habe ich installiert. Mit welchem Kabel muss ich nun die APC mit dem Raspberry verbinden? Bei mir sieht man nämlich nichts. Wie im Bild. Bitte um Hilfe wie ich das zum laufen bekomme!
Lg Alex
USB vom apc (power shute oder so) auf USB am Raspi... bitte daran denken dass vl einen Treiber benötigt wenn du nen Raspberry 4B hast... siehe ein post höher
Das USB Kabel liegt der USV doch bei das steckst Du hinten an den entsprechenden Anschluss an die USV und das andere Ende steckst Du an einen freien USB Port des Pi.
Zur Not kannst Du da auch bestimmt bei YouTube ein Video dazu finden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar