Plugin: LoxBerry TinyTuya

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krecek
    Azubi
    • 16.09.2015
    • 2

    #166
    Hallo liebe Gemeinde,
    ich komme mit lesen leider nicht weiter.
    Ich nutze unter anderem TinyTuya welches auch problemlos mit CW LED Lampen ( Schalten, Helligkeit, Farbe WW/CW) läuft s.h. Bild.
    Ich wollte jetzt einen LED Strahler RGBCW in Loxone einbinden, (Schalten, Helligkeit, WW/CW funktioniert über TinyTuya) nur an der Farbe bleibe ich hängen,
    bei den DPS zur Farbe kommt ein 12-stelliger Code, den ich nicht zuordnen kann, Geschweige denn aus Loxone RGB umrechnen.
    Hat jemand so etwas am laufen?

    LG Kay
    Zuletzt geändert von krecek; 27.05.2025, 09:25.

    Kommentar

    • krecek
      Azubi
      • 16.09.2015
      • 2

      #167
      Ich habe noch was auf der Developer Plattform von Tuya gefunden,
      aber ich verstehe nicht, der HSV Wert ist doch ein dezimaler...
      DP24(5): Farbe
      String 000011112222
      • 0000: zeigt Farbe an. Es reicht von 0 bis 360, entsprechend 0x0000zu 0x0168.
      • 1111: zeigt Sättigung an. Es reicht von 0 bis 1.000, entsprechend 0x0000zu 0x03E8.
      • 2222: gibt Wert an. Es reicht von 0 bis 1.000, entsprechend 0x0000zu 0x03E8.
      {"24":"00DC004B004E"}
      HSV Wert 00DC, 004B, und 004Eim Hex-Format. Nach der Konvertierung in das Dezimalformat erhalten Sie 220°, 75%, 78%.

      Kommentar

      • Fina
        Azubi
        • 16.08.2021
        • 5

        #168
        Hallo,
        ich bin hier leider auch noch Neuling.
        Habe aber nun nach 4 Stunden nicht gefunden, warum ich weder einen Namen , noch eine Mac Adresse oder DPs sehe.
        Im log kommt bei mir nirgendwo ein Fehler. Im Gegenteil es wird alles als iO angezeigt und die Bridge läuft.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 14,2 KB ID: 462140
        Kann mir hier irgendjemand weiterhelfen?

        Vielleicht noch kleine Ergänzung, es wurde alles neu aufgesetzt
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 208
Größe: 47,6 KB
ID: 462168
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Fina; 28.05.2025, 05:14.

        Kommentar

        • bernie333
          Azubi
          • 16.08.2022
          • 4

          #169
          Hallo zusammen,

          Hab ein ähnliches Problem wie mein Vorgänger.

          Das anzusprechend Gerät funktioniert für eine gewisse Zeit nach Neustart.
          Alle DPS etc. werden sauber ausgelesen. Hab dann zusätzlich in Loxone die "Keeplivepoche" auf Änderungen überwacht.

          Nach ein paar Stunden keine DPS mehr und keine Änderung der "Keeplivepoche"

          Fehler tritt um 11:13:17 auf --> siehe LOG

          Danach keine Daten mehr im DPS, nach Neustart des Tuya Gerätes funktioniert wieder alles für ein paar Stunden,


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 156
Größe: 12,5 KB
ID: 464217

          Jemand eine Ahnung woran das liegt?

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 5063

            #170
            Batterie betriebene Geräte machen hier immer wieder Probleme, weil keine permanente Verbindung besteht.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Fina
              Azubi
              • 16.08.2021
              • 5

              #171
              Habe wie gesagt das gleiche Problem aber sogar bei einem fest installierten Aktor

              Kommentar


              • Prof.Mobilux
                Prof.Mobilux kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Dann einen issue beimTinyTuya aufmachen. Ich kann da nichts machen.
            • renezs
              Extension Master
              • 01.07.2016
              • 136

              #172
              ich bekomme keine Daten bei 2 Geräten. Terasse ist batteriebetrieben, Steckdose aber nicht
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 144
Größe: 78,0 KB
ID: 464320

              im Tuya Developer Tool werden sie aber als online angezeigt
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 135
Größe: 153,5 KB
ID: 464321

              Kommentar


              • Prof.Mobilux
                Prof.Mobilux kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wie schon mehrmals und immer wieder geschrieben: macht einen Issue bei TinyTuya auf. Das hat mit dem Plugin nichts zu tun - auch wenn ihr es hier noch 100 mal postet. Ich kann nicht helfen.
            • FRECH
              LoxBus Spammer
              • 07.08.2017
              • 268

              #173
              Hallo!

              Ich habe 3 Gerät eingebunden und sie haben viele Monate funktioniert.

              Jetzt habe ich beim W2839 ein Problem dass ich die aktuellen Daten nicht mehr bekomme. Das Gerät läuft uns zeigt am Display die richtigen Daten an.

              Was habe ich bis jetzt versucht:
              - Neustart W2839
              - Neustart Loyberry
              - Neustart Miniserver
              - Bridge neugestartet und sie läuft

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 44,1 KB ID: 464897

              Logs:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 128,6 KB ID: 464898

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 142,0 KB ID: 464900

              Hier steht: Can not read status for device xyz....aber warum?

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 481,3 KB ID: 464899
              Ist es vlt ein Netzwerkproblem?

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 391,9 KB ID: 464901
              Laut meinem Unifi Controller habe ich aber eine "excellente" dauerhafte Verbindung und anpingen funktioniert auch.


              Habt ihr eine Idee was ich versuchen kann?

              Soll ich das Plugin neu installieren?

              Kann mein API key/secret abgelaufen sein? (Wie erneuere ich den?)

              Danke und beste Grüße
              FRECH
              Zuletzt geändert von FRECH; 09.07.2025, 15:40.

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 5063

                #174
                Schau im ersten Schritt im TinyTuya WebUI nach, ob die Geräte dort noch vorhanden sind. Von dort holt das MQTT Gateway des Plugins die Daten. Wenn es aus der WebUI verschwunden ist, hat es mit dem Plugin nichts zu tun.

                Dann muss man auf TinyTuya Ebene schauen - vermutlich verliert es aber die Verbindung oder ein anderes Gerät greift auf Dein Tuya-Gerät zu. Tuyageräte können nur eine Verbindung gleichzeitig offen halten. Irgendeine neue Handy App?
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • FRECH
                  LoxBus Spammer
                  • 07.08.2017
                  • 268

                  #175
                  Zuerst mal danke für deine rasche Hilfe!!!!

                  Ich musste das Service auf der Homepage verlängern, obwohl ich im täglichen Betrieb nichts verändert habe.

                  Jetzt geht es wieder!
                  Zuletzt geändert von FRECH; 10.07.2025, 12:49.

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3873

                    #176
                    Hallo,

                    Hat diesen Sensor jemand in Verwendung und funktioniert er mit dem Plugin?
                    Danke, für eine Info.



                    Brandson - CO2 Melder WiFi
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar


                    • Prof.Mobilux
                      Prof.Mobilux kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Generell funktionieren diese Art von Devices: https://github.com/jasonacox/tinytuy...raturehumidity

                      Allerdings machen einige Batterie betriebene Geräte Probleme, weil sie sich zwischendurch immer schlafen legen. Man kann aus der Produktbeschreibung nicht so recht herauslesen, was bei dauerhafter Stromversorgung passiert. Wirst Du ausprobieren müssen. Ich denke aber, dass Du ganz gute Chancen haben dürftest. Das Display wird auch permanent an bleiben und vermutlich damit der Sensor auch permanent mit dem Plugin verbunden bleiben. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

                    • Lightpicture
                      Lightpicture kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Danke dir.
                      Gerät ist am Weg, ich werde berichten wie es sich verhält.
                  • Daniel.weinrich
                    Dumb Home'r
                    • 20.02.2021
                    • 23

                    #177
                    Guten Morgen,

                    Ich nutze auch das Tuya Plugin und ich habe festgestellt das meine Klimaanlage schnell auf die Befehle reagieren, aber meine Bewässerung nicht.
                    Bei der Bewässerung dauert es ca 1-5 Minuten bis ein Befehl zum Ventil öffnen oder Schliessen umgesetzt wird.

                    Ein Befehl aus der Smart Life app wird sofort umgesetzt, aber der Befehl via MQTT benötigt leider sehr viel Zeit.
                    Was kann der Grund sein? habe ich eine Einstellung übersehen?

                    Vielen Dank

                    Kommentar


                    • Prof.Mobilux
                      Prof.Mobilux kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Sind die Ventile Batterie betrieben? Bekommen sie den Befehl eventuell erst, wenn sie sich das nächste Mal zyklisch mit dem Server verbinden?

                      Testen zunächst über den integrierten Webserver nicht über MQTT. Wenn es da auch so lange dauert, dann einen Issue bei TiyTuya aufmachen.

                    • Daniel.weinrich
                      Daniel.weinrich kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Die Steuerung ist nicht Batterie betreiben sondern 24V DC immer am Strom.
                      Wenn ich in der Web UI den Sprinkler aktiviere startet er sofort. Da gibts kein Delay. Auch zwischen App und Web UI gibts kein Delay.
                      Es geht auch ewig bis der Status des Ventils im MQTT incoming Bereich steht.

                    • Prof.Mobilux
                      Prof.Mobilux kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ok. Das ist seltsam. Insbesondere weil ja der Status der Klimaanlage sofort kommt. Da kann ich leider nicht helfen.
                  Lädt...