Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Hallo liebe Gemeinde,
ich komme mit lesen leider nicht weiter.
Ich nutze unter anderem TinyTuya welches auch problemlos mit CW LED Lampen ( Schalten, Helligkeit, Farbe WW/CW) läuft s.h. Bild.
Ich wollte jetzt einen LED Strahler RGBCW in Loxone einbinden, (Schalten, Helligkeit, WW/CW funktioniert über TinyTuya) nur an der Farbe bleibe ich hängen,
bei den DPS zur Farbe kommt ein 12-stelliger Code, den ich nicht zuordnen kann, Geschweige denn aus Loxone RGB umrechnen.
Hat jemand so etwas am laufen?
Hallo,
ich bin hier leider auch noch Neuling.
Habe aber nun nach 4 Stunden nicht gefunden, warum ich weder einen Namen , noch eine Mac Adresse oder DPs sehe.
Im log kommt bei mir nirgendwo ein Fehler. Im Gegenteil es wird alles als iO angezeigt und die Bridge läuft.
Kann mir hier irgendjemand weiterhelfen?
Vielleicht noch kleine Ergänzung, es wurde alles neu aufgesetzt
Das anzusprechend Gerät funktioniert für eine gewisse Zeit nach Neustart.
Alle DPS etc. werden sauber ausgelesen. Hab dann zusätzlich in Loxone die "Keeplivepoche" auf Änderungen überwacht.
Nach ein paar Stunden keine DPS mehr und keine Änderung der "Keeplivepoche"
Fehler tritt um 11:13:17 auf --> siehe LOG
Danach keine Daten mehr im DPS, nach Neustart des Tuya Gerätes funktioniert wieder alles für ein paar Stunden,
Wie schon mehrmals und immer wieder geschrieben: macht einen Issue bei TinyTuya auf. Das hat mit dem Plugin nichts zu tun - auch wenn ihr es hier noch 100 mal postet. Ich kann nicht helfen.
Schau im ersten Schritt im TinyTuya WebUI nach, ob die Geräte dort noch vorhanden sind. Von dort holt das MQTT Gateway des Plugins die Daten. Wenn es aus der WebUI verschwunden ist, hat es mit dem Plugin nichts zu tun.
Dann muss man auf TinyTuya Ebene schauen - vermutlich verliert es aber die Verbindung oder ein anderes Gerät greift auf Dein Tuya-Gerät zu. Tuyageräte können nur eine Verbindung gleichzeitig offen halten. Irgendeine neue Handy App?
Allerdings machen einige Batterie betriebene Geräte Probleme, weil sie sich zwischendurch immer schlafen legen. Man kann aus der Produktbeschreibung nicht so recht herauslesen, was bei dauerhafter Stromversorgung passiert. Wirst Du ausprobieren müssen. Ich denke aber, dass Du ganz gute Chancen haben dürftest. Das Display wird auch permanent an bleiben und vermutlich damit der Sensor auch permanent mit dem Plugin verbunden bleiben. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.
Ich nutze auch das Tuya Plugin und ich habe festgestellt das meine Klimaanlage schnell auf die Befehle reagieren, aber meine Bewässerung nicht.
Bei der Bewässerung dauert es ca 1-5 Minuten bis ein Befehl zum Ventil öffnen oder Schliessen umgesetzt wird.
Ein Befehl aus der Smart Life app wird sofort umgesetzt, aber der Befehl via MQTT benötigt leider sehr viel Zeit.
Was kann der Grund sein? habe ich eine Einstellung übersehen?
Die Steuerung ist nicht Batterie betreiben sondern 24V DC immer am Strom.
Wenn ich in der Web UI den Sprinkler aktiviere startet er sofort. Da gibts kein Delay. Auch zwischen App und Web UI gibts kein Delay.
Es geht auch ewig bis der Status des Ventils im MQTT incoming Bereich steht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar