Auf der Loxone KNX Grundlagen Seite (http://www.loxone.com/dede/service/d...rundlagen.html) habe ich noch folgendes gefunden:
Für den KNX Bus ist eine eigene, spezielle Spannungsversorgung (KNX/EIB Netzteil) notwendig.
Hast du ein zusätzliches KNX-Netzteil verbaut?
Wenn ja, welches bzw. wäre das hier brauchbar:http://www.voltus.de/hausautomation/...ng-160-ma.html
Meine ersten Gehversuche in ETS sehen bis jetzt wie folgt aus:
- Netzwerkkarte meines PC´s als Schnittstelle definiert
- Produktkatalog des IP Routers und des ISG hinzugefügt
- Neues Projekt erstellt
- IP-Router und das ISG vom Katalog zum Projekt hinzugefügt
- Dem ISG eine Physikalische Adresse "programmiert"
- ISG Parameter in ETS eingestellt
- Wärmepumpen Objektfunktionen eine Gruppenadresse zugewiesen
Kommentar