HowTo: Wetterstation Froggit / Renkforce / Ambient Weather WH2600 / WH2601 / WS-1400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die heutige Wetterstation WH2600 (aus Conrad) ist eingetroffen. Jetzt wo die neuste Firmware zu finden und in die Zeitstation zu legen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Kann man nun sagen, dass man auch die SE Version der WH-2600/2601 kaufen und einbinden (analog Wiki) kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian Fenzl
    antwortet
    wavemaster01 Der Artikel ist wiederhergestellt und ich konnte das Template herunterladen.

    lg, Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • wavemaster01
    antwortet
    Hallo Christian,
    danke dir für die Antwort. Leider geht der Download im alten Artikel auch nicht. Vielleicht kannst du kurz Bescheid geben, wenn du den aktuellen Artikel gefixt hast.
    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian Fenzl
    antwortet
    Probier bitte https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=34734215 (ältere Version des Artikels).
    Irgendwie scheint mir das Wiki bei Änderungen mein Template „gefressen“ zu haben.

    Wenn ich wieder am PC bin, fixe ich den Artikel.

    lg Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • wavemaster01
    antwortet
    Hallo,

    im loxwiki kann man aktuell das Template leider nicht herunterladen. Die Seite verweist per Link nur auf sich selbst. Hat jmd. einen aktuellen Downloadlink für mich?

    Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • humerc
    kommentierte 's Antwort
    Ja, ich habe die Firmware der Station aktualisiert (ich hatte nie die aktuellste drauf - hat aber immer funktioniert). Jetzt mit der Version "Ambient Weather 4.4.2 funktioniert wieder problemlos. (Vorher hatte ich irgendwas mit 3...)

  • mozart99
    kommentierte 's Antwort
    Hast Du schon eine Lösung gefunden? ich habe das gleiche Problem. Weiss jemand wie ich im MS sehe was über die HTTP Adresse von der Wetterstation gesendet wird?
    Danke und Gruss

  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Ich hab gestern die 4.4.2 aufgespielt und heute war das Webinterface so langsam, dass ich keine Werte mehr in Loxone bekommen habe, obwohl die Basisstation und auch der Sensor noch liefen. Hattest du das Problem auch schonmal?

  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Super, danke dir!

  • hagor
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Gilt vorerst nur für neue API Keys, bestehende sind nicht betroffen (zumindest vorerst)

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hallo zusammen,
    vielleicht ein wenig ab vom Thema aber in dem Artikel https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...pageId=2687120 wird geschrieben, dass seit Mai 2018 keine kostenlosen APIs mehr möglich sind. Ich habe aber noch meine API-Keys und scheinbar ist da auch nichts auf kostenpflichtig angepasst worden. Woher kommt denn diese Information oder gilt das nur für neue Keys?
    Viele Grüße,
    Harald

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonorobby
    antwortet
    Habe noch eine Wetterstation für 140 inkl. Versand in DE Abzugeben wer di haben mag PN an mich

    Einen Kommentar schreiben:


  • killeriq
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Prima! danke

  • killeriq
    kommentierte 's Antwort
    danke fur Erklärung...fur mich ist es so das will ich nicht Wetterstation kaufen, einstellen und so...dann nach paar tage finde ich das ist bessere model zu haben hab ich gelesen auf unsere forum (CZ/SK) da wahr problem nach 1 jahr geht zum beispiel wind senzor kaput (https://www.yatun.cz/produkty/WW-ME13) .
Lädt...