Ich bin auch eibuge der letzten beiträge durchgegangen, daher Edit:
Die Zeit des Loxone Hue Scripts neigt sich aus meiner Sixht dem Ende!
Es ist empfehlswert das automatische Update dee Bridge zu deaktivieren, da nicht klar ist wie lange die API V1 und/oder ein HTTP request darauf (so funktioniert das Script) noch möglich sind.
Hintergrund:
Auf der Hue Developer Seite steht klar, dass ab August jegliche neue Firmware für die Bridge nur noch HTTPS Anfragen erlaubt.
Das Script kann aber nur HTTP. Das wird sich auch erstmal nicht ändern, da das Pico C in Loxone nur eine HTTP und keine HTTPS funktion enthält.
man kann das Script also nicht einfach „umschreiben“ oder updaten.
Das Script spricht ohnehin die bereits auslaufende (noch funktionierende) V1 Version der API an.
Eine Migration auf V2 ist nicht möglich, da V2 auch auf HTTPS arbeitet.
Kommt eine neue Firmware, die HTTP auf die alte V1 API verbietet und/oder die V1 API wird abgeschaltet gehen eure Steuerungen simpel nicht mehr. Daher der dringende Rat eure Bridge nicht mehr upzudaten und das automatische Update zu deaktivieren.
Aus meiner sicht müssten wir ins nach einem anderen Gateway umsehen.
Für bestehende Installationen läuft es noch so lange, bis die Firmware auf der HUE Bridge einen neueren Stand erreicht oder man verhindert das Update.
link Hue Developer mit HTTP, Artikel vom 04.07.2025
Kommentar