Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
Nach dem Miniserver Update auf die Loxone Config V16.0.6.3funktionieren bei mir die Modbus Aktoren nicht mehr.
Eine Ausgabe über die Aktoren StorCtl_Mod, InWRte, OutWRte
hat eine Fehlermeldung "Modbus Slave Device Failure (Exception-Code 04)" zur Folge.
Betrifft Miniserver Gen2.
Kann das jemand bestätigen, oder ist das nur bei mir so?
würdest du generell auf die neue Methode für den Fronius wechseln
Ich hab mit der Modbus Variante viel Aufwand investiert bis die Werte mit asynchron gelesenen Scale Faktoren in Loxoxe zuverlässig waren - und aktuell tut das System was er soll, mit all meinen Spielereien das Laden zu bremsen um PV Spitzenwerte abdecken zu können … ich glaub ich lass es wie es ist
Danke euch beiden für die Info !
So etwas war ja leider zu erwarten.
Da mit dem Plugin die Batteriesteuerung aktuell nur eine Zwangsladung / -entladung unterstützt
hatte ich eine Anfrage an Fronius geschickt ob diese noch erweitert wird und ob auch der Wattpilot
mal geregelt werden kann.
Antwort von Fronius:
""
Guten Tag,
aktuell prüfen wir, ob eine Begrenzung der Lade- bzw. Entladeleistung noch integriert werden kann.
Bezüglich der Steuerung des Wattpilot ist ebenfalls eine Erweiterung geplant.
Für die Umsetzung der Features haben wir noch keinen Termin.
""
Aber wie geht es jetzt dann eigentlich weiter (von der Konfiguration)? Gibt es irgendwo ein Anschauungsbeispiel für Energieflussbaustein?
Kann man das irgendwie kombinieren mit flexiblen Stromtarifen? Dass also die Batterie aufgeladen wird wenn Strom günstig? Oder das Entladen erst dann erfolgt, wenn Strom besonders teuer (und die Batterie in den Stunden davor geschont wird wenn man nicht über die Nacht kommt)?
Da meine bisherige Batteriesteuerung mit Funktionsbausteinen immer intransparenter wurde habe ich mich nochmal für ein PicoC Programmbaustein hingesetzt.
Der erste Test war schonmal erfolgreich, jetzt stehen noch Langzeiterfahrungen aus.
Falls jemand Interesse oder Anregungen hat habe ich es auf GitHub veröffentlicht:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar