Was mache ich falsch?
Energieflussmonitor
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Wie wird die "Netzleistung" beim Bidirektionalen Zähler bei Dir übergeben? Arbeitet der mit unterschiedlichen Vorzeichen für Bezug und Einspeisung? Wenn ja sind diese im Baustein korrekt eingestellt? Man kann da wählen zwischen - = Bezug und + = Bezug. Ist die PV-Anlage als Erzeuger angelegt im Energieflussmonitor? Fragst Du die aktuelle PV-Leistung ab?
-
-
Ebenso eine Frage:
Woran liegt dass, dass oben in dem Energieflussmonitor „W“ stehen, unten beim Diagramm aber „kW“…..?
Kommentar
-
Denke auch das es ein Fehler ist.
Das ganze DIng ist noch recht "buggy" mal holt er sich nicht alle Daten, mal gibt es nur einen black screen usw.
Auch wenn die App heute raus gekommen ist, so ist sie nach meinem Empfinden max. auf einem Beta Fortschritt.
Ich habe von beginn an alle Alpha Versionen mit gemacht, und von Version zu Version wird es besser.
Aber ich denke fertig ist sie noch lange nicht.
-
Hatte die ganze Zeit keinen Energiefluss gesehen. Plötzlich wird der Fluss angezeigt. Muss wohl irgendwie ein Autoupdate im Hintergrund gelaufen sein. Ich hab nichts aktualisiert.
EDIT: Bei manchen Geräten wird der Fluss angezeigt, bei anderen wieder nicht. Gleicher Miniserver, gleiche App Version. Zuletzt geändert von da2001; 11.11.2022, 07:25.Kommentar
-
Hallo Lox-Gemeinde,
ich habe auch ein kleines Problem. In der Live funktioniert alle bestens, jedoch bei Tag/Wochen Rückblick scheint, dass das App was verwechselt. Denn da würde ich auf einmal keine Leistung mehr aus dem Netz beziehen und alles kommt aus dem Rest?
Danke für Eure Hilfe!
Lg aus Österreich
Jo1 BildKommentar
-
Hallo,
also ich habe auch ein eigenartiges verhalten - die Energiezähler liefern zwar im LiveView Werte, aber in der App steht immer nur "Daten abrufen"
Der Speicherzähler, Netzzähler, PV Zähler funktioniert. Somit zeigt der Energieflussmonitor auch nur die Meldung "Daten abrufen" und öffnet nicht einmal.
Hat jemand eine Idee, rauslöschen, neu einfügen, FW neu aufspielen,... hat leider nichts gebracht.
Danke3 BilderKommentar
-
Ist eine Softwarefehler bei Loxone Gen 1. Es gibt schon eine Betaversion wo der Fehler behoben wurde! Im Status erscheint im linken oberen Eck die Fehlermeldung mit dem Link!Kommentar
-
Kommentar
-
Hallo, es ist nun schon etwas her von deinem Post - aber ich habe das gleiche Problem dass keine Eigenverbrauch Werte angezeigt werden. Hast du dahingehend schon eine Lösung gefunden oder kannst du mir sagen an was das liegen kann? Danke -
Prüfe mal deine Werte bei "Mr". Denn die Leistung in "kW" kommt von "Pf" und ist ja richtig in der Visu, das ist der JETZT Zustand und wird dann aufgezeichnet. Die produzierte / Bezogene & Eingespeiste Energie in "kWh" wird daraus errechnet wenn nichts an "Mr" angeschlossen ist. Ansonsten kommt diese von "Mr". -
Zuletzt geändert von romildo; 17.09.2024, 11:58.
-
Kommentar