Energieflussmonitor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 719

    #1

    Energieflussmonitor

    Habe gleich mal Probleme mit dem Energieflussmonitor. Bei mir zeigt es den Verbrauch und die Produktion gleich an obwohl ich meine zwei Zähler als Verbraucher angelegt habe.

    Was mache ich falsch?




    Angehängte Dateien
  • StoRmtec
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 348

    #2
    Wärmepumpe wird nicht Netz sein wird auch ein Verbraucher sein.

    Kommentar

    • Gargamel
      MS Profi
      • 16.12.2018
      • 719

      #3
      Hab’s, musste noch einen eigenen Zähler mit „Netz“ anlegen und da dann Lieferung/Bezug vom Stromzähler an Pf dranhängen.

      Kommentar


      • Denon2002
        Denon2002 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo, habe das gleiche Problem, verstehe jedoch deine Lösung nicht. Könntest du bitte mal ein Bild anhängen ? Danke
    • da2001
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 204

      #4
      Bewegen sich bei euch die Punkte zwischen den Geräten? Bei mir sehe ich keine. Auf dem Screenshot von Gargamel sind ebenfalls keine Punkte sichtbar.
      In den Loxone Screenshots und Videos ist jedoch der Fluß visualisiert..

      Kommentar

      • BasDi
        Smart Home'r
        • 02.03.2021
        • 54

        #5
        Also bei mia wandert nix.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • retlaw3000
          retlaw3000 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das aktuelle iOS Update wirkt Wunder...
      • Clubsport
        MS Profi
        • 11.01.2018
        • 602

        #6
        Mag noch kommen - und HOFFENTLICH auch die noch fehlenden Ausgänge (Vorjahresverbrauch etc).
        Wenn das noch mit drin ist, ist das ein ganz ganz großer Wurf!

        Kommentar

        • Claus1985
          Smart Home'r
          • 30.11.2018
          • 51

          #7
          Hab bei mir nen Denkfehler drin aber finde ihn nicht.. Mein Energieflussmonitor zeigt keinen Eigenverbrauch der PV sondern sagt einfach der komplette Eigenverbrauch sei Netzbezug.
          Habt Ihr eine Idee was ich ändern muss?
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Config.png
Ansichten: 5685
Größe: 49,2 KB
ID: 365299
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • KeLa
            KeLa kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wie wird die "Netzleistung" beim Bidirektionalen Zähler bei Dir übergeben? Arbeitet der mit unterschiedlichen Vorzeichen für Bezug und Einspeisung? Wenn ja sind diese im Baustein korrekt eingestellt? Man kann da wählen zwischen - = Bezug und + = Bezug. Ist die PV-Anlage als Erzeuger angelegt im Energieflussmonitor? Fragst Du die aktuelle PV-Leistung ab?
        • Clubsport
          MS Profi
          • 11.01.2018
          • 602

          #8
          Ebenso eine Frage:

          Woran liegt dass, dass oben in dem Energieflussmonitor „W“ stehen, unten beim Diagramm aber „kW“…..?

          Kommentar


          • Klartext
            Klartext kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Seitlich vom Diagramm steht auch richtig W, ich denke es ist ein Fehler

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Denke auch das es ein Fehler ist.

            Das ganze DIng ist noch recht "buggy" mal holt er sich nicht alle Daten, mal gibt es nur einen black screen usw.
            Auch wenn die App heute raus gekommen ist, so ist sie nach meinem Empfinden max. auf einem Beta Fortschritt.

            Ich habe von beginn an alle Alpha Versionen mit gemacht, und von Version zu Version wird es besser.
            Aber ich denke fertig ist sie noch lange nicht.

          • Clubsport
            Clubsport kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Alles klar, dachte ich hätte irgendwo was falsch eingestellt...
        • da2001
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 204

          #9
          Hatte die ganze Zeit keinen Energiefluss gesehen. Plötzlich wird der Fluss angezeigt. Muss wohl irgendwie ein Autoupdate im Hintergrund gelaufen sein. Ich hab nichts aktualisiert.


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 9,9 KB ID: 365391

          EDIT: Bei manchen Geräten wird der Fluss angezeigt, bei anderen wieder nicht. Gleicher Miniserver, gleiche App Version. ​
          Zuletzt geändert von da2001; 11.11.2022, 07:25.

          Kommentar


          • retlaw3000
            retlaw3000 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Mit Update auf iOS 16.1.1 sollte es auf auf allen Geräten funktionieren, war bei mir das Problem.
        • JoUnderground
          Smart Home'r
          • 09.11.2016
          • 41

          #10
          Hallo Lox-Gemeinde,

          ich habe auch ein kleines Problem. In der Live funktioniert alle bestens, jedoch bei Tag/Wochen Rückblick scheint, dass das App was verwechselt. Denn da würde ich auf einmal keine Leistung mehr aus dem Netz beziehen und alles kommt aus dem Rest?

          Danke für Eure Hilfe!

          Lg aus Österreich

          Jo

          Kommentar


          • da2001
            da2001 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ist das nicht eine Fehlkonfiguration? Der Festwertzähler ist bei dir scheinbar ein Erzeuger/Netz.
            Weil Festwert minus PV ist bei dir Rest. Was soll der Festwert-Zähler darstellen?
        • JoUnderground
          Smart Home'r
          • 09.11.2016
          • 41

          #11
          Ich denke das ich alles richtig eingestellt habe, aber ich lasse mich gerne eines bessern belehren:

          Kommentar


          • da2001
            da2001 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sieht wirklich gut aus. Btw:Bei dir fehlt auch die Flußdarstellung.

            Festwert ist Typ "Zähler" (nicht bidirektional) und Werte sind positiv?

          • da2001
            da2001 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Warum ist dein Bidirektionaler Zähler eigentlich 0? Das passt ja auch nicht.
            Geh mal in den Liveview und poste ein Bild der aktuellen Zähler aus der Loxone Config.

          • JoUnderground
            JoUnderground kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hab alles nochmal gelöscht und genau so wieder hergestellt und sie da es funktioniert! Trotzdem Danke für die Hilfe!
        • BucGue
          Smart Home'r
          • 23.09.2015
          • 40

          #12
          Hallo,
          also ich habe auch ein eigenartiges verhalten - die Energiezähler liefern zwar im LiveView Werte, aber in der App steht immer nur "Daten abrufen"
          Der Speicherzähler, Netzzähler, PV Zähler funktioniert. Somit zeigt der Energieflussmonitor auch nur die Meldung "Daten abrufen" und öffnet nicht einmal.
          Hat jemand eine Idee, rauslöschen, neu einfügen, FW neu aufspielen,... hat leider nichts gebracht.
          Danke

          Kommentar

          • JoUnderground
            Smart Home'r
            • 09.11.2016
            • 41

            #13
            Ist eine Softwarefehler bei Loxone Gen 1. Es gibt schon eine Betaversion wo der Fehler behoben wurde! Im Status erscheint im linken oberen Eck die Fehlermeldung mit dem Link!

            Kommentar


            • KeLa
              KeLa kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja und mit der Beta-Version funktioniert bei mir der Energiemanager Gen 2. nicht mehr. Außer "Bitte warten" passiert dann nicht mehr viel mit der App. Ich kann zwar noch abbrechen drücken aber sobald ich wieder auf den EM Gen 2 gehet steht wieder nur da "bitte warten"
          • Gargamel
            MS Profi
            • 16.12.2018
            • 719

            #14
            Auch irgendwie komisch, auf der „Kachel“ zeigt es andere Werte an als im Energieflussmonitor.?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ist mir auch schon aufgefallen, insbesondere wenn Batterien mit im Spiel sind paar hast nix mehr.

              Auch wird der Eigenverbrauch falsch berechnet, Batterie entladen ist Eigenverbrauch und wird nicht berücksichtigt.
          • Cruzer256@we.de
            Dumb Home'r
            • 05.07.2021
            • 15

            #15
            Hab hier auch ein Problem. Obwohl alle Zähler richtig konfiguriert scheinen habe ich keine Werte die eigentlich errechnet werden sollten. Produktion heute, Eigenverbrauch heute, und CO2 Einsparung heute sind auf 0?? Hat das so noch jemand?


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-11-11 16_10_02-Loxone.png
Ansichten: 6626
Größe: 54,9 KB
ID: 365518 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-11-11 16_10_16-Loxone.png
Ansichten: 6587
Größe: 37,0 KB
ID: 365515 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-11-11 16_10_51-Loxone Config.png
Ansichten: 6829
Größe: 99,4 KB
ID: 365516Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-11-11 16_09_40-Loxone.png
Ansichten: 6626
Größe: 129,5 KB
ID: 365517
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • fruherloxo
              fruherloxo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo, es ist nun schon etwas her von deinem Post - aber ich habe das gleiche Problem dass keine Eigenverbrauch Werte angezeigt werden. Hast du dahingehend schon eine Lösung gefunden oder kannst du mir sagen an was das liegen kann? Danke

            • Andreas F.
              Andreas F. kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Prüfe mal deine Werte bei "Mr". Denn die Leistung in "kW" kommt von "Pf" und ist ja richtig in der Visu, das ist der JETZT Zustand und wird dann aufgezeichnet. Die produzierte / Bezogene & Eingespeiste Energie in "kWh" wird daraus errechnet wenn nichts an "Mr" angeschlossen ist. Ansonsten kommt diese von "Mr".

            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Andreas F.
              Du hast aber schon gesehen, dass die Frage vor fast 2 Jahren gestellt wurde
              Zuletzt geändert von romildo; 17.09.2024, 11:58.
          Lädt...