Anleitung Doorbird Integration mit SIP Funktion
Einklappen
X
-
mecsolutions kommst Du aus Deutschland und hast Du eine Fritzbox als Router?
ich bekomme das nicht hin ohne VPN on DemandEinen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen
Also ich habe es nun hinbekommen mit intern und extern.
In der Doorbird App müssen die Iptel oder Antisip (oder auch ein anderer Anbieter) Angaben eingetragen werden, ich habe mich an die Anleitung zur Integration von Doordbird in 3CX gehalten und einfach die Daten durch Iptel getauscht.
In der Loxone App in der Benutzerdefinierten Intercom einfach unter Audio intern und extern ebenfalls die Daten von Iptel eingetragen. (iptel.org und Benutzernamen)
Keine lokale IP Adresse und Login der Intercom.
Nun klappt es einwandfrei egal ob ich zuhause über Wlan oder extern über Mobile über Loxone zugreife.
Sorry sollte das schon jemand so geschrieben haben, aber ich wollte ungern 28 Seiten Einträge durchlesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen,
Leider funktioniert meine Klingel in Loxone seid ein paar Tagen nicht mehr. Ich glaube es ist seid dem letzten Update der Loxone config.
Hat von euch noch jemand das Problem?
Ich habe versucht mit dem Doorbird Tool alles neu zu konfigurieren, aber ohne Erfolg.
Mir ist noch aufgefallen, dass ich in der Benutzerverwaltung/Funktionen die Klingel zuordnen kann, das hatte ich vorher glaube ich nicht gemacht oder ging das in der alten config noch nicht
Muss man noch wietere Parameter einstellen/umstellen, dass die Klingel wieder geht?
Desweiteren habe ich gesehen, dass die Umsetzung mit dem Tool die Doorbird jetzt als Netzwerkperiferie eingefügt hat und direkt auf die IP der Doorbird zugreift, vorher war das als Intercom und ging über den Doorbird-Server was im Loxone eine Zeitverzögerung von bis zu 30min verursachte.
Über Konstrktive Tips wäre ich sehr Dankbar
2 BilderEinen Kommentar schreiben:
-
Hallo AlexW Danke für die Anleitung und Verlinkung.
Diese kenne ich .
Aber aus meinem Blickwinkel funktioniert diese Config nur wenn man von Extern über eine VPN on Demand zugreift.
In der Config Anleitung seht folgendes:
Host Audio Intern: Doorbird_Hostname
Host Audio Extern: Doorbird_Hostname
Wie soll das ohne VPN on Demand funktionieren?
IFLUR kannst Du dazu etwas sagen?Einen Kommentar schreiben:
-
ja also bei einer von mir installierten Anlage geht das mit Doorbid. Dazu gibt es auch irgendwo eine Anleitung auf der Doorbirdseite.
Einmal ein Wizard: https://smarthome-loewemann.de/p/doorbird-wizard
Zum selbst machen: https://downloads.vodnici.net/upload...neDoorbird.pdf
Zuletzt geändert von AlexW; 28.10.2023, 23:53.Einen Kommentar schreiben:
-
Hier gibt’s die Infos zu Fritzbox, SIP etc:
-
Ich bin zwar grad nicht auf der Suche, aber wenn es so wäre, würde ich glaub ich mal bei 2N versuchen.
-
Hat von Euch jemand Doorbird im Einsatz und kann Audio und Video "intern" UND "extern" ohne VPN on Demand?
Wenn ja - habt ihr mir hierfür eine genau Anleitung?
Ich mache das aktuell mit VPN on Demand.... funktioniert - aber ich würde gerne davon weg.
Freue mich auf Feedback.
VG
Logol01Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem mein Doorbird das Zeitliche gesegnet hat, bin ich auf der Suche nach was Neuem.
Bin erstaunt, dass sich da in den vergangenen 5 Jahren sogut wie gar nichts getan hat.
Ich brauche eine Gegensprechanlage die ich unter einer bestehenden Klingelplatte (Sonderanfertigung) verbauen kann. Die Doorbird ist quasi nur dahinter gelegen was sehr gut funktioniert hat. Ich musste nur den internen Klingeltaster hard-modden und nach aussen verdrahten.
Kamera brauch ich nicht unbedingt, weil ich den Stream einer anderen Kamera eingebunden habe, was sehr gut funktioniert.
Wenns dann noch neben Loxone auch Apple HomeKit kompatibel wär... aber das gleicht ja eher die Suche nach einem Einhorn.
Apple Home kompatibel kann ichs bis auf Audio auch mittels Homebridge machen aber eben ohne Audio, was auch mau ist.
Hat da zufällig jemand schon in irgendeiner Richtung erfolg gehabt oder gibts sowas einfach nicht. (also auch das erste- ohne HomeKit)
Solltet ihr keine Option haben überlege ich einfach wieder die doorbird zu kaufen und wieder zu modden. Ist nicht optimal, funktioniert aber.
Alternativ nehme ich eine günstige analoge, missbrauche den lan Anschluss für 2-Draht und bau mir die Logik nach der Fritte.Einen Kommentar schreiben:
-
Intercom von Loxone.
Einrichtung und Qualität der Verarbeitung ist schon sehr gut . Abzug aber leider auch hier im Bild.
ansonsten auf klasse IP Türsprechanlagen zurückgreifen da gibt es einige am Markt inkl. Monitor für die Wohnung etc.Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es denn schon eine einigermaßen vergleichbare Alternative die man als Unterputz einbauen kann und mit API-Anbindung kommt? -
Ja ist so….. aktuell wenig Bewegung… mal sehen wie lang das so weiter geht,.. -
Hallo Zusammen,
ist es nur mein Eindruck oder tut sich bei Doorbird in Richtung Weiterentwicklung ziemlich wenig?
- Keine Integration in Alexa und Google (angeblich aufgrund Sicherheitsbedenken)
- Veraltete 720P Kamera mit schlechter Nachtsicht
- Teilweise sogar nur 640x480er Auflösung
- Generell sehr langsam bei der Bedienung, etc.
- Keine neue Platform sondern nur neue Form und Design
Oder sehe ich das falsch?Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: