LoxBerry 2.2.0 RELEASE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Leider funktioniert das LoxBerry-image-raspi-2.2.0.1-D-pippin 4 GB-Image nicht mit RPI4 8 GB. Ich will nicht genug sein.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #17
      Prof.Mobilux hat sich abgesetzt.

      Warte doch einfach, bis wir sagen, wenn’s soweit ist!
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #18
        Hier ist das Raspberry Image LoxBerry 2.2: https://download.loxberry.de/testing/images/rasppi/
        Es liegt jetzt noch in testing - wenn wir ein bisschen Feedback von euch bekommen (ala "Funktioniert auf Pi xxx"), legen wir es in den stable-Bereich.

        Nicht vergessen, das Image vorher mit 7zip zu entpacken!

        Wenn es NICHT funktioniert, bitte um Info:
        • Was funktioniert nicht?
        • Welcher Raspberry?
        • HDMI anstecken: Bleibt der Pi beim "Regenbogen" ganz am Anfang stehen, oder später (Screenshot z.B. mit dem Handy)
        Die im Image enthaltene Version ist LB 2.2.0.3.

        lg, Christian

        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für die Antworten in meinem Thema.
          Ich habe ein RPI4- 8GB und leider funktioniert Loxberry immer noch nicht
          Nach dem Anschließen von HDMI wird nichts angezeigt

          Ich dachte, rpi4 ist kaputt, aber ich habe Himbeer-Betriebssystem hochgeladen und es hat gut funktioniert.

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hey, erstmal danke, dass ihr euch so viel mühe damit macht und uns auch daran Teilhaben lasst, noch nicht ganz fertige images auszuprobieren und auf Fehler zu kommen, nun zu meinem Problem: Ich habe es nun versucht per Lan und per Wlan meinen Raspberry pi 4 b 8GB er erreichen, aber ich komme nicht auf die Online-Oberfläche. Der Raspberry startet ganz normal, bekommt auch eine ip zugewiesen aber ich komme weder über http://loxberry noch über die IP auf die Oberfläche. Interessanterweise wird mir aber auch in keinem der beiden Fälle (Lan oder Wlan) bei den Geräten im Netzwerk der Loxberry angezeigt. Weiters bekomme ich einige Meldungen, die ich einfach mal etwas weiter unten in Form eines Bildes posten werde.
          Zuletzt geändert von Gast; 05.11.2020, 19:03.
      • hagor
        Extension Master
        • 24.02.2017
        • 183

        #19
        Von meiner Seite auch ein recht herzliches Dankeschön an das Loxberry Team!
        Unser Smart Home wäre wohl nicht mal halb so smart wenn ihr eure Freizeit nicht in dieses Projekt investieren würdet.

        Bei mir hat das Update von 2.0 auf 2.2 auf 2.2.0.3 ohne Probleme funktioniert

        Bin schon gespannt auf das was mit XL umgesetzt wird. Hab da auch schon was im Auge aber da muss ich erst noch zusehen, dass ich den Code für PHP7.3 bereit mache

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #20
          Gast
          HDMI anstecken, dann Stom einschalten.
          Wenn garnichts angezeigt wird, funktioniert HDMI nicht.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Gast

            #21
            HDMI funktioniert,
            auf RPI4-8GB, wenn er beispielsweise Ubuntu oder Rasberry OS installiert - HDMI zeigt das Bild an

            Aber wenn ich das LoxBerry 2.2-Image starte, funktioniert nichts

            Kommentar

            • Gast

              #22
              Hier wäre das Bild zu meinem Obrigen Kommentar, diese ganzen Meldungen kommen, egal ob WLAN der LAN. Sorry, dass es so verschwommen ist, falls irgendetwas nicht lesbar sein sollte kann ich ein schärferes Bild hochladen.

              Kommentar


              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke!!
                Das ist ein Crash des zram-Treibers (RAM-Disk).
                Musst leider doch noch warten.
            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 5051

              #23
              Gast Kannst Du Dich bitte einmal einloggen auf der Konsole und den Befehl „uname -a“ eingeben und nochmal einen Screenshot posten?
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • Gast

                #24
                Prof.Mobilux
                Hier das Ergebnisse des Befehls

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 5051

                  #25
                  Ok, Danke! Dann haben wir da leider eine größere Baustelle. Ich schaue ob ich am Wochenende da etwas testen kann. Vorher wird es leider definitiv nichts.

                  Nach Recherche im Internet gibt es ein Problem mit dem Linux-Kernel und dem zram Treiber. Mal sehen ob es da schon eine Lösung gibt.
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar


                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich kenne mich da leider viel zu wenig aus, aber ich danke euch, dass ihr so viel Zeit in das alles reinsteckt und versucht alles zu fixen!
                • ThatRed
                  Smart Home'r
                  • 20.11.2015
                  • 76

                  #26
                  Habe ein Problem mit dem Update, das Firmwareupdate wurde nicht vollständig heruntergeladen:

                  Code:
                  curl: (18) transfer closed with outstanding read data remaining
                  
                  gzip: stdin: unexpected end of file
                  tar: Unexpected EOF in archive
                  tar: Unexpected EOF in archive
                  tar: Error is not recoverable: exiting now
                  
                  [COLOR=red][B]ERROR:[/B][/COLOR] Error upgrading kernel and firmware - Error 2
                  
                  [COLOR=red][B]WARNING:[/B][/COLOR] Update file /opt/loxberry/sbin/loxberryupdate/update_v2.0.2.pl requests a reboot of LoxBerry. Please reboot your LoxBerry after the installation has finished.
                  
                  [COLOR=red][B]ERROR:[/B][/COLOR] Update script /opt/loxberry/sbin/loxberryupdate/update_v2.0.2.pl finished with errors.
                  
                  15:38:30.652 [COLOR=black][B]INFO:[/B] exec_perl_script /opt/loxberry/sbin/loxberryupdate/update_v2.0.2.pl release=v2.2.0.2 logfilename=/opt/loxberry/log/system/loxberryupdate/20201029_153339_505_update.log cron= updatedir=/tmp/loxberryupdate/mschlenstedt-Loxberry-9167810 with user - errcode 1[/COLOR]
                  
                  15:38:30.652 [COLOR=red][B]ERROR:[/B][/COLOR] Update-Script update_v2.0.2 returned errorcode 1. Despite errors loxberryupdate.pl will continue.
                  Habe schon versucht, über die gelbe Box zurückzusetzen, aber das scheint nicht funktioniert zu haben.

                  Kernel:
                  Linux loxberry-xxxxxx 4.19.69-v7+ #1256 SMP Fri Aug 30 16:30:49 BST 2019 armv7l GNU/Linux

                  Firmware:
                  Aug 30 2019 16:41:29
                  Copyright (c) 2012 Broadcom
                  version 31098ceed842ca10c8ffd02ffe3640bf6c0190b4 (clean) (release) (start)

                  Was ist zu tun, um das Problem zu beheben?
                  Danke.

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11250

                    #27
                    Reboot
                    Button in der Box drücken
                    Nochmal installieren
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • ThatRed
                      Smart Home'r
                      • 20.11.2015
                      • 76

                      #28
                      Christian Fenzl

                      hab es jetzt zwei mal versucht. Es bricht immer mit der gleichen Fehlermeldung ab.

                      Wie kann ich das von Hand aktualisieren oder hast Du noch eine andere Idee?

                      Kommentar

                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6344

                        #29
                        Irgendwie sieht es so aus als hast Du Netzwerkprobleme. Curl meldet, dass die Verbindung zusammenbricht und tar danach, dass das tarfile kaputt ist, was dann ja auch klar ist
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar

                        • ThatRed
                          Smart Home'r
                          • 20.11.2015
                          • 76

                          #30
                          svethi Nachdem ich die Anweisungen von Christian zweimal durchgeführt habe, habe ich unabhängig davon, mal alle Docker Container auf dem System aktualisiert und den ioBroker Container ausprobiert. Da gab es keine Netzwerkprobleme...

                          Ergänzung: Nach dem dritten Mal probieren läuft es jetzt!

                          Danke.
                          Zuletzt geändert von ThatRed; 07.11.2020, 11:36.

                          Kommentar

                          Lädt...