Plugin: MiRobot2Lox-NG - Xiaomi Vacuum Robots

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1643

    #526
    Hi Leute,
    gibt es nun die Möglichkeit die neuen Roborocks mit dem Plugin zu verwenden?

    Kommentar

    • HDready
      Smart Home'r
      • 22.01.2021
      • 65

      #527
      Grüß Euch,
      ich habe versucht meinen Roborock einzubinden - scheitere aber am Auslesen des Token.
      Ich mache es lt. Anleitung wie beim Plugin beschrieben. Bei Verwendung des Token Extraktors kommt immer die Meldung mit 2-Faktor Autentifizierung mit einem Link (siehe beiliegender Screenshot) - den führe ich dann aus, und erledige die 2.Authentifizierung - geben einen Code ein den ich per Email bekomme - bis O.K. auf der Homepage steht. Starte dann erneut den Token Extraktor und ich komme wieder auf diese 2-Faktor Autentifizierung - das Spielchen dreht sich dann im Kreis......leider komme ich nie zum Token.....

      Wäre super, wenn ja jemand eine Idee hätte!

      Danke im Voraus1

      lg David
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Tom001
        LoxBus Spammer
        • 20.05.2016
        • 316

        #528
        Wie wäre es wenn du 2fa in deinem Konto deaktivierst, den Token ausliest und dann einfach 2fa wieder aktivierst?

        Kommentar

        • HDready
          Smart Home'r
          • 22.01.2021
          • 65

          #529
          diese Idee hatte ich auch schon - nur ich habe ehrlich gesagt keine Möglichkeit gefunden diese zu deaktivieren.....weißt du wie?

          Kommentar

          • Tom001
            LoxBus Spammer
            • 20.05.2016
            • 316

            #530
            Ich habe gerade mal reingeschaut und es schein tatsächlich keine Möglichkeit zu geben 2fa zu deaktivieren. Ich habe aber diesen Befehl gefunden und mit diesem kann ich auch mit aktiviertem 2fa den Token auslesen (Unter manual run in Python):
            This tool/script retrieves tokens for all devices connected to Xiaomi cloud and encryption keys for BLE devices. - PiotrMachowski/Xiaomi-cloud-tokens-extractor

            Kommentar

            • HDready
              Smart Home'r
              • 22.01.2021
              • 65

              #531
              Danke - mit dem Tool hat es nun funktioniert - Token ausgelesen - Plugin funktioniert!

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4899

                #532
                Sehr seltsam, denn EXAKT das gleiche Tool verwendet auch das Plugin:

                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • Tom001
                  LoxBus Spammer
                  • 20.05.2016
                  • 316

                  #533
                  Die Steuerung des Saugers über dieses Plugin funktioniert nur wenn er über die Xiaomi App eingebunden wird richtig? Wenn ich ihn über die Roborock oder im Falle von Dreame über die Dreame Home App einbinde, dann kann ich nichts machen?

                  Kommentar


                  • Haidy
                    Haidy kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    nach meinem Wissen ja.
                    Ich habe einen Roborock und "nutze" die Xiaomi-App. Die App habe ich aber nur zum erstellen der Karten und einstellen des Roboters benutzt, seit dem eigentlich kaum mehr, eigentlich nur für Benachrichtungen, wie Reinigung abgeschlossen, Staubbehälter leeren, Roboter hängt, Sensoren reinigen, ...
                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4899

                  #534
                  Hallo Leute,

                  bekanntermaßen können mit diesem Plugin nur Robots eingebunden werden, die auch über die Xiaomi App eingebunden sind. Ich habe mir nun einen neuen Robot "Dreame L10S Ultras Gen2" gekauft - dieser wird leider (zumindest aktuell) nicht von der Xiaomi App unterstützt (nur Gen1), sodass ich zwingend auf die Dreame App wechseln musste. Wie viele festgestellt haben ist diese App auch um Welten besser als die Xiami App.

                  Daher habe ich den Robot über ioBroker eingebunden - das funktioniert wunderbar: https://forum.iobroker.net/topic/754...e-home-adapter

                  Für alle interessant, die die Dreame App nutzen wollen! Und auch für Xiaomi App gibt es einen passenden io Broker Adapter: https://github.com/iobroker-communit...um/tree/master

                  Da ich dann selbst keinen Bedarf mehr habe das Plugin weiterzuentwickeln, habe ich es auf "STOPPPED" gesetzt - eine Weiterentwicklung von mir wird es damit leider nicht mehr geben.

                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • Imperator
                    Extension Master
                    • 10.09.2018
                    • 102

                    #535
                    Ich konnte mittels dem Script den Token extrahieren und habe diesen korrekt im Plugin hinterlegt. LEider scheint die Kommunikation dennoch nicht zu funktionieren obschon IP und Token korrekt sind.

                    Der Roboter (Roborock S6 MaxV) antwortet auf Ping und funktioniert über die Xiaomi App.


                    Bei Info (Debug) wird folgendes ausgegeben:

                    Dollar1 = [IP-Adresse]
                    Dollar2 = [Token]
                    Dollar3 = raw_command
                    Dollar4 = miIO.info
                    Dollar5 = roborockvacuum
                    Dollar6 = 1
                    /usr/local/bin/miiocli -d -o json_pretty roborockvacuum --ip [IP-Adresse] --token [Token] raw_command miIO.info 2>&1

                    Output:

                    INFO:miio.cliebug mode active
                    DEBUG:miio.click_common:Unknown model, trying autodetection. None None
                    DEBUG:miio.miioprotocol:Unable to discover a device at address [IP-Adresse]
                    DEBUG:miio.click_common:Exception: Unable to discover the device [IP-Adresse]
                    Traceback (most recent call last):
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/click_common.py", line 51, in __call__
                    return self.main(*args, **kwargs)
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 1078, in main
                    rv = self.invoke(ctx)
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 1688, in invoke
                    return _process_result(sub_ctx.command.invoke(sub_ctx))
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 1688, in invoke
                    return _process_result(sub_ctx.command.invoke(sub_ctx))
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 1434, in invoke
                    return ctx.invoke(self.callback, **ctx.params)
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 783, in invoke
                    return __callback(*args, **kwargs)
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/click_common.py", line 326, in wrap
                    result = func(*args, **kwargs)
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/decorators.py", line 92, in new_func
                    return ctx.invoke(f, obj, *args, **kwargs)
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/click/core.py", line 783, in invoke
                    return __callback(*args, **kwargs)
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/click_common.py", line 270, in command_callback
                    return miio_command.call(miio_device, *args, **kwargs)
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/click_common.py", line 217, in call
                    return method(*args, **kwargs)
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/click_common.py", line 183, in _wrap
                    self._fetch_info()
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/integrations/vacuum/roborock/vacuum.py", line 260, in _fetch_info
                    info = super()._fetch_info()
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/device.py", line 153, in _fetch_info
                    devinfo = DeviceInfo(self.send("miIO.info"))
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/device.py", line 107, in send
                    return self._protocol.send(
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/miioprotocol.py", line 161, in send
                    self.send_handshake()
                    File "/usr/local/lib/python3.9/dist-packages/miio/miioprotocol.py", line 74, in send_handshake
                    raise DeviceException("Unable to discover the device %s" % self.ip)
                    miio.exceptions.DeviceException: Unable to discover the device [IP-Adresse]
                    Error: Unable to discover the device [IP-Adresse]


                    Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?

                    Kommentar

                    • ManuelB
                      Dumb Home'r
                      • 13.02.2022
                      • 28

                      #536
                      Ich hatte mit meinem S7 ein ähnliches Problem. Abhilfe hat am Ende ein Zurücksetzen der Roboter-Firmware gebracht. Danach ließ der Roboter sich problemlos (mit dem neuen Token) über das Plugin ansprechen.

                      Kommentar

                      • Wzvnn
                        Smart Home'r
                        • 03.01.2024
                        • 69

                        #537
                        Hallo,

                        hat das eigendlich schon mal jemand mit der Zonenreinigung hinbekommen? Also das ich den Robi einzelne Räume ansteuern lassen kann?
                        In der Plugin Beschreibung verstehe ich das nicht so ganz, ich bräuchte da, zumindest einen Ansatz.

                        Kommentar

                        Lädt...