Homebridge - Plugin zur einfacher Installation von Homebridge auf dem Loxberry
Einklappen
X
-
Ich bin ein bestehender Homebridge-Benutzer auf einem anderen Raspberry Pi, habe dies aber vor 2 Tagen auf meinem Loxberry getestet. Plugin installiert, ging zur Plugin-Seite und klickte auf den Link, um zur Config UI zu gelangen, und es funktionierte wie erwartet. Ein paar Plugins installiert ohne Probleme kurze Frage - werden Homebridge-Updates über die Config UI selbst durchgeführt oder müssen Sie warten, bis das Loxberry-Plugin aktualisiert wird? danke für das Plugin! Entschuldigen Sie eventuelle Fehler, Text mit Google Übersetzer übersetztKommentar
-
Hallo, nach entfernen und neu installieren der Config UI funktioniert es jetzt:
sudo npm uninstall -g --unsafe-perm homebridge-config-ui-x
sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge-config-ui-x
sudo systemctl restart homebridge
DANKEKommentar
-
Kommentar
-
Ich habe die Homebridge neu gestartet, ich kann immer noch keine Geräte finden.
Habe die LogDatei angehängt, hoffentlich die Richtige, habe sonst keine gefunden, bitte teile mir mit wenn es noch eine Andere gibt, warscheinlich finde ich sie nicht.
Danke
BoboAngehängte DateienKommentar
-
Können Sie bitte eine Protokolldatei von config-ui-x anhängen. Es zeigt das Homebridge-Protokoll und die Probleme beim Abrufen der Geräte vom Miniserver. Wenn Sie die config-ui-x-URL laden, klicken Sie auf das Symbol links neben dem Power-Symbol, laden Sie dann dieses Protokoll herunter und ich werde auch Hilfe versuchen. Das angehängte Protokoll ist das Plugin-Installationsprotokoll
-
-
Hallo,
ich habe das Plugin installiert, komme aber leider nicht auf das Homebridge-Frontend (Port: 8082).
Im Anhang mein Logfile. homebridge.log
Muss ich nach der Installation im LoxBerry was konfigurieren?
VG
HeinzAngehängte DateienKommentar
-
Code:/opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/fhUGIkIfcQ/LoxBerry-Plugin-Homebridge-master/postroot.sh: line 63: 15355 Illegal instruction npm install -g --unsafe-perm homebridge /opt/loxberry/data/system/tmp/uploads/fhUGIkIfcQ/LoxBerry-Plugin-Homebridge-master/postroot.sh: line 66: 15356 Illegal instruction npm install -g --unsafe-perm homebridge-config-ui-x
Kommentar
-
Google spuckt sinngemäß aus, dass irgendwas (npm? Irgendeine benutzte Library?...) nicht für ARMv7 oder so compiliert ist.
Also irgendwas passt nicht zum Prozessor.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Hallo zusammen,
leider tritt bei mir ein Problem bei der Installation auf, sodass ich die Website der Homebridge nicht aufrufen kann.
Logfile hänge ich hier an.
Entscheidend ist wohl der Teil aus dem log:
ERROR: Service homebridge konnte nicht gestartet
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/loxberry/sbin/plugininstall.pl line 1774.
23.03.2022 15:16:22 ERROR: Script finished with errors. I will try to continue installation.
Hätte jemand eine Idee? Bin leider nicht so der Profi und arbeite mich gerade erst Stück für Stück ein 😅 vielen Dank schon mal!!
Angehängte DateienKommentar
-
Hallo,
Habe mal schon vor einiger zeit die Homebridge zum laufen gebracht, sie läuft seitdem auch einwandfrei auf siri und alexa.
So aber jetzt wollte ich mal was hinzufügen an geräten, aber ich steh total neben der Spur.
Wie füge ich ein gerät hinzu ?
Man sorry für die Blöde frage.
Einfach gesagt, wie findet der bridge die gewünschten geräte.
Edit: Erledigt, man oh man, die Benutzer rechte waren es.
Schönen Abend nocht ;-)Zuletzt geändert von mike1976; 07.04.2022, 21:04.Kommentar
Kommentar