Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Das ist verwunderlich. Kannst Du herausfinden welche Config-DatEi FHEM jetzt verwendet? Normalerweise war das Plugin so konfiguriert, dass alles im Verzeichnis /opt/loxberry/config/plugins/fhem abgelegt wird. Dieses Verzeichnis wird von Update nicht angefasst.
Kannst Du mal schauen ob dort noch Dateien liegen? Und welche FHEM zum Start einliest (steht bestimmt irgendwo in den Logs).
Zur Wiederherstellung, damit bei Dir wieder alles läuft, einfach erst einmal das Backup zurückspielen. Dann läuft der LB wieder auf 1.4.3
Wenn Du nicht weiterkommst schicke mir bitte mal eine PN, bevor Du das Backup zurückspielst. Ich würde mir das dann per Remote mal anschauen.
2019.11.11 07:16:52 0: Server shutdown
2019.11.11 07:17:38 1: Including fhem.cfg
2019.11.11 07:17:39 3: WEB: port 8083 opened
2019.11.11 07:17:39 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2019.11.11 07:17:39 1: Including ./log/fhem.save
2019.11.11 07:17:39 0: Featurelevel: 5.9
2019.11.11 07:17:39 0: Server started with 5 defined entities (fhem.pl:20460/2019-11-05 perl:5.028001 os:linux user:fhem pid:822)
-> geht nicht draus vor, oder?
Ich habe mal im Backup-Image nachgeschaut: Dort ist \opt\loxberry\config\plugins\fhem leer, also vermutlich hat der vorhin schon "falsch" abgespeichert. Wo könnte die cfg im Backup denn noch liegen?
Ja in /opt/fhem liegen Dateien. Welche davon muss ich denn rüberkopieren, wo sind die Einstellungen gespeichert? Die fhem.cfg ist sehr überschaubar, da sind die Geräte nicht hinterlegt...
Kann durchaus sein, dass ich mal den update Befehl ausgeführt habe...
Bei mir hat auch das Update auf 0.5 die Konfiguration zerschossen, wegen Backup aber nicht so schlimm!
Neue Frage: Ich möchte "tradfri-fhem" nutzen, habe das nach den gängigen Anleitungen installiert und bekomme es einfach nicht zu laufen. Gibt es Besonderes zu beachten wenn man einen Loxberry nutzt?
Ich hab zwar keine Tradfri, aber nach https://wiki.fhem.de/wiki/TR%C3%85DFRI -> "neu: tradfri-fhem Modul" hat zumindest das Modul bei mir gleich funktioniert.
Node.js brauchst du auf LoxBerry 2.0 nicht installieren (ist schon drauf).
In FHEM präventiv mal 'update' ausgeführt.
Und dann als root npm install -g tradfri-fhem
und schlussendlich die Config in der fhem.cfg, wie's im Wiki-Artikel steht.
leider löscht das Update auf die 0.5.0 Eure gesamte Config Mit dem LB2.0 hat das nichts zu tun, sondern mit dem Pluginupdate. Ich habe daher die 0.5.0 erst einmal zurückgezogen und werde das fixen.
Wenn ihr noch ein Backup vor dem Pluginupdate habt, spielt das bitte zurück.
Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 11.11.2019, 21:47.
Leider kein Backup vor dem 0.5.0 Update... Bin ich aber selbst Schuld, war immer zu faul mal eins zu machen.
Jetzt darf ich 40 Hue-Geräte neu einlernen
Kannst mir vielleicht per PM nochmal die 0.5.0 schicken? Wenn ich jetzt sowieso wieder von Null starte, dann wenigstens mit der aktuellen Version (habe es natürlich für einen frischen Start deinstalliert bevor ich das hier gelesen habe...)
es gibt nun Version 0.6.0 als PRE-RELEASE. Hierbei wird eine bestehende FHEM-Installation in die neue Installation migriert. Christian Fenzl hat es auf seiner Installation getestet und es scheint so zu funktionieren. Bitte mal versuchen das Update so durchzuführen.
Vorher mit LoxBerry Backup ein backup eurer SD-Karte anfertigen, damit ihr zur Not wieder zurückkommt. Wenn das so bei einigen funktioniert, mache ich die Version zum Release.
bei mir ist nach einem Update von 0.4.2 auf 0.6.0 ebenfalls die Config weg. Mein System LB 2.0.0.3 virtualisiert auf einer Syno.
Ich kann gerne testen wenn es was neues gibt, ein Snapshot ist ja schnell zurück gespielt. ;-)
Gast Ich würd emich gerne mal Remote bei Dir einwählen, damit ich mir das anschauen kann. Geht per Remote Widget - Du musst dazu nicht "anwesend" sein. Schreib mit bitte mal eine PN.
Gast hat mir freundlicherweise einen Test-LoxBerry zur Verfügung gestellt. Da müssen jetzt aber die FHEM-Experten ran :-)
Nach dem Upgrade liegt FHEM standardmäßig unter /opt/fhem. Die alte Konfiguration wird auch nach /opt/fhem/fhem.cfg mit übertragen. Aber geladen wird sie nicht! FHEM läd irgendeine Default. Obwohl der Aufruf im Service.file zu stimmen scheint:
Code:
ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
Kann ich irgendwie den vollen Pfad der fhem.cfg herausfinden, die FHEM da läd?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar