Loxberry Netatmo Weather PlugIn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • edmo_AUT
    Azubi
    • 11.02.2022
    • 2

    #256
    Grüß euch,

    gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Lachsfarbenen Netatmo Raumsensor auch in Loxone via diesen PlugIn einzubinden?

    Kommentar


    • singertom
      singertom kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nicht zu früh freuen bitte... wie gesagt es hat keinen offiziellen Support, und aktuell läuft es nicht :-( das müsste mit der API zu tun haben...
      Ich hab leider viel um die Ohren und werd das erstmal nicht zeitnah hinbekommen

    • Atlas
      Atlas kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gibts hierzu ein Update? Meine Renkforce Station ist ausgefallen und ich liebäugele ja immer noch mit der Netatmo Lösung....

    • Zimzima83
      Zimzima83 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Singertom

      Wo bekomme ich den dein angepasstes Plugin? Auf Github habe ich leider auch keine entsprechende Version gefunden.
      Oder ist dieses bereits in der Lage den Raumsensor einzulesen?

      Danke & Gruss
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3713

    #257
    Lässt sich mit dem Plugin auch der Smarte Kohlenmonoxidmelder einbinden?

    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • Michael M.
      Michael M. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein uns ist zumindest von mir nicht geplant, aber ich mit Mitentwicklungen gegenüber offen. Der Source-Code liegt auf Github und wenn es jemand reinprogrammiert einfach einen pull request stellen, dann merge ich es in das Plugin.

    • Lightpicture
      Lightpicture kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für die Info.
  • Max Hintersteiner
    Azubi
    • 20.12.2020
    • 6

    #258
    Hallo zusammen,

    ich bekomme von der Wetterstation seit kurzen keine Werte mehr automatisch nur wenn ich den Miniserver neu starte wobei ich mir nicht mehr sicher bin ob die Werte aktuell sind.
    Im Miniserverlog vom Loxberry bekommen ich diese Meldung.

    2023-02-01 10:39:19.697;weather error authentication exception: user is not activ

    Kennt diese Meldung jemand und kann mir bitte helfen?
    Vielen Dank für die Hilfe.

    SG Markus

    Kommentar


    • marc756
      marc756 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie ist‘s denn wenn du dich mit denselben Login Daten auf netatmo.com anmeldest?
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4808

    #259
    Ich kann dir bei deinem Problem zwar nicht helfen, aber die Meldung kommt vom Loxone Weatherserver und ist normal, wenn du kein Wetter Abo bei Loxone gebucht hast.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Max Hintersteiner
      Azubi
      • 20.12.2020
      • 6

      #260
      Ok danke für die Info! Dann bin ich am falschen Weg glaube ich!
      Ich habe eine Netatmo Wetterstation über Loxberry laufen und bekommen über UPD keine Daten mehr!
      Hat dann diese Meldung nichts mit dem auf sich?
      Gibt es hier andere Möglichkeiten um dem auf den Grund zu gehen?
      Danke

      Kommentar


      • Michael M.
        Michael M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Schau mal hier: https://wiki.loxberry.de/plugins/netatmo_weather/start

        Im Abschnitt "Troubleshooting"

      • Max Hintersteiner
        Max Hintersteiner kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Michael,

        danke für die Info.
        Kannst du mit den logfile etwas anfangen?

        2023-02-11 18:40:02 root INFO using plugin log file /opt/loxberry/log/plugins/netatmo-weather/netatmo-weather.log
        2023-02-11 18:40:02 root INFO using system configuration file /opt/loxberry/config/system/general.json
        2023-02-11 18:40:02 root INFO Miniserver ip address: 192.168.1.77
        2023-02-11 18:40:02 urllib3.connectionpool DEBUG Starting new HTTPS connection (1): auth.netatmo.com:443
        2023-02-11 18:40:03 urllib3.connectionpool DEBUG https://auth.netatmo.com:443 "GET /en-us/access/login HTTP/1.1" 200 None
        2023-02-11 18:40:03 root INFO Successfully got session cookie from https://auth.netatmo.com/en-us/access/login
        2023-02-11 18:40:03 root INFO Found _token value [] in response from https://auth.netatmo.com/en-us/access/login
        2023-02-11 18:40:05 urllib3.connectionpool DEBUG https://auth.netatmo.com:443 "POST /access/postlogin?next_url=https%3A%2F%2Fmy.netatmo.com%2F app%2Fstation%2F HTTP/1.1" 419 6627
        2023-02-11 18:40:05 root ERROR Unable to contact https://auth.netatmo.com/access/postlogin
        2023-02-11 18:40:05 root CRITICAL Error: 419

        Vielen Dank für deine Hilfe.
    • oferh
      Azubi
      • 15.02.2016
      • 9

      #261
      Hallo an Alle,

      ich bekomme seit heute Morgen 8:30 wieder alle 5 Minuten die Info von Netatmo das sich jemand eingeloggt hat. Ich finde bei Netatmo keine Einstellung mehr, dies zu unterbinden. Habt ihr das Problem auch wieder?

      Vielen Dank für Eure Rückmeldung!

      Kommentar


      • ChrisR
        ChrisR kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich hab einfach nen neuen Mailaccount dafür angelegt. Problem gelöst

      • juergenZ
        juergenZ kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Komme jetzt wieder auf diese Mail Settings Page von Netatmo aber spannend ist das ich jedes mal wenn ich hinkomme wieder alle mails angeschalten habe. Da scheint irgendwas kaputt zu sein bei Netatmo.

      • juergenZ
        juergenZ kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Haha wenn man den Schieber auf "aus" stellt (siehe Network Tab im Browser) kommt ein validation error, dass dieses Feld nicht bearbeitet werden kann. Na toll dann werden uns die Mails wohl bleiben.
    • Michael M.
      LoxBus Spammer
      • 23.03.2016
      • 237

      #262
      Hallo,
      ich bekomm die Mails seit heute auch wieder.... ziehmlicher Mist.

      Ich hab aber auch keine wirklich gute Idee aktuell, wie man das abstellen könnte. Ich muss mal schauen ob man ggf. mit einem Refresh-Token da was machen kann. Vielleicht hat ja auch einer von euch eine Idee.
      Source-Code liegt ja auf GitHub.

      Kommentar


      • ChrisR
        ChrisR kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Mach doch einfach einen extra Mailaccount, wo die Meldungen hingehen

      • McLossi
        McLossi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das mit dem extra mail account ist halt auch ein eher nicht so "schöner" workaround....
        Zuletzt geändert von McLossi; 31.03.2023, 09:11.

      • ChrisR
        ChrisR kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Workarounds sind nie schön 😅
        Aber er ist schnell und einfach zu machen und funktioniert zuverlässig. Mehr erwarte ich nicht
    • Steirerboy
      Smart Home'r
      • 01.09.2015
      • 52

      #263
      Hi,
      Habe das gleiche Problem, dass ich alle 5min ein Mail erhalte.
      Finde aber den Schieberegler zum deaktivieren im Netatmo Portal nicht mehr.

      Kommentar


      • McLossi
        McLossi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich bin mir ziemlich sicher dass du es nicht mehr abdrehen kannst, das hat Netatmo bewusst abgestellt. Weiter oben Thread und den comments steht alles inklusive der link zu den "alten" settings wo der Toggle nicht mehr funktioniert. Wenn du über die App die mail Benachrichtigungen abstellst ist bei mir ein overlay gekommen dass das bis zu "ein paar Tagen" dauert. Ich bin mir aber nicht sicher ob dieser speziallfall da dabei ist dass sich jemand anders bei deinem account einloggt.
    • McLossi
      Smart Home'r
      • 25.11.2016
      • 87

      #264
      Die Netatmo API Docu ist irgendwie inkonsistent. Am Anfang sagen sie
      For personal use only (the account with which the API application have been created), you can also authenticate with the "Client credentials" grant type in which the username and the password should be sent along with the request.​
      https://dev.netatmo.com/apidocumentation/oauth

      Weiter unten ist der request als deprecated markiert und du kannst den request gar nicht mehr ausführen. Kommt immer "invalid grant_type" retour.

      Kommentar

      • Michael M.
        LoxBus Spammer
        • 23.03.2016
        • 237

        #265
        ich hab mal eine angepasste Version des Python Scriptes hochgeladen... Ist noch nahezu ungetestet - aber würde mich über mittester freuen:


        Der Session Cookie wird jetzt gespeichert und wiederverwendet - dies sollte in der Theorie zu weniger Anmeldungen und weniger E-Mails führen.

        Kommentar


        • flual
          flual kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke funktioniert. Habe bis jetzt keine Benachrichtigung mehr bekommen.

          LG flual
      • Michael M.
        LoxBus Spammer
        • 23.03.2016
        • 237

        #266
        Habs als neues Release veröffentlich. Entweder manuell herunterladen:


        oder über den Plugin-Manager im Loxberry updaten.

        Kommentar

        • marc756
          Dumb Home'r
          • 31.07.2018
          • 13

          #267
          Also bei mir ging auch von einem Tag auf den nächsten die UDP Kommunikation über Port 5005 nicht mehr. Ich habe nun umgestellt auf einen fünfstelligen Port und habe seither keine Probleme mehr.

          Kommentar

          • jenstheobald
            Smart Home'r
            • 30.01.2017
            • 67

            #268
            Hallo,

            werden die abgefragten Werte auch igendow in eine Datei geschrieben, die ich abfragen könnte.
            Ich habe leider kein MS und müsste die Werte per http abholen.

            Danke und Gruß

            Jens

            Kommentar

            • Leigh
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 705

              #269
              Also entweder hat NetAtmo gerade Stress, oder aber sie haben was geändert und das PlugIn will nimmer.

              user@loxberry:~# python3 /opt/loxberry/data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py --config /opt/loxberry/config/plugins/netatmo-weather/netatmo.cfg
              Number of arguments: 3 arguments.
              Argument List: ['/opt/loxberry/data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py', '--config', '/opt/loxberry/config/plugins/netatmo-weather/netatmo.cfg']
              using plugin log file netatmo-weather.log
              using system configuration file /opt/loxberry/config/system/general.json
              Miniserver ip address: 000.000.000.000 (auskommentiert)
              No session cookie file found. /opt/loxberry/data/plugins/netatmo-weather/netatmo-weather.cookie
              Starting new HTTPS connection (1): auth.netatmo.com:443
              https://auth.netatmo.com:443 "GET /en-us/access/login HTTP/1.1" 200 None
              Successfully got session cookie from https://auth.netatmo.com/en-us/access/login
              https://auth.netatmo.com:443 "GET /access/csrf HTTP/1.1" 200 52
              Found _token value ------------------Auskommentiert--------------------------------------------- in response from https://auth.netatmo.com/access/csrf
              https://auth.netatmo.com:443 "POST /access/postlogin?next_url=https%3A%2F%2Fmy.netatmo.com%2F app%2Fstation%2F HTTP/1.1" 302 634
              ('Connection aborted.', RemoteDisconnected('Remote end closed connection without response'))
              Traceback (most recent call last):
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 699, in urlopen
              httplib_response = self._make_request(
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 445, in _make_request
              six.raise_from(e, None)
              File "<string>", line 3, in raise_from
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 440, in _make_request
              httplib_response = conn.getresponse()
              File "/usr/lib/python3.9/http/client.py", line 1347, in getresponse
              response.begin()
              File "/usr/lib/python3.9/http/client.py", line 307, in begin
              version, status, reason = self._read_status()
              File "/usr/lib/python3.9/http/client.py", line 276, in _read_status
              raise RemoteDisconnected("Remote end closed connection without"
              http.client.RemoteDisconnected: Remote end closed connection without response

              During handling of the above exception, another exception occurred:

              Traceback (most recent call last):
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 439, in send
              resp = conn.urlopen(
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 755, in urlopen
              retries = retries.increment(
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/util/retry.py", line 532, in increment
              raise six.reraise(type(error), error, _stacktrace)
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/six.py", line 718, in reraise
              raise value.with_traceback(tb)
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 699, in urlopen
              httplib_response = self._make_request(
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 445, in _make_request
              six.raise_from(e, None)
              File "<string>", line 3, in raise_from
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 440, in _make_request
              httplib_response = conn.getresponse()
              File "/usr/lib/python3.9/http/client.py", line 1347, in getresponse
              response.begin()
              File "/usr/lib/python3.9/http/client.py", line 307, in begin
              version, status, reason = self._read_status()
              File "/usr/lib/python3.9/http/client.py", line 276, in _read_status
              raise RemoteDisconnected("Remote end closed connection without"
              urllib3.exceptions.ProtocolError: ('Connection aborted.', RemoteDisconnected('Remote end closed connection without response'))

              During handling of the above exception, another exception occurred:

              Traceback (most recent call last):
              File "/opt/loxberry/data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py", line 505, in <module>
              main(args)
              File "/opt/loxberry/data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py", line 162, in main
              req = session.post("https://auth.netatmo.com/access/postlogin", params=param, data=payload)
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 590, in post
              return self.request('POST', url, data=data, json=json, **kwargs)
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 542, in request
              resp = self.send(prep, **send_kwargs)
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 677, in send
              history = [resp for resp in gen]
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 677, in <listcomp>
              history = [resp for resp in gen]
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 237, in resolve_redirects
              resp = self.send(
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 655, in send
              r = adapter.send(request, **kwargs)
              File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 498, in send
              raise ConnectionError(err, request=request)
              requests.exceptions.ConnectionError: ('Connection aborted.', RemoteDisconnected('Remote end closed connection without response'))
              user@loxberry:~#
              Zuletzt geändert von Leigh; 15.07.2023, 12:49.
              Ciao, Leigh

              Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

              Kommentar


              • Leigh
                Leigh kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nachdem wohl NetAtmo was gedreht hat, geht das ganze wieder....
            • rettroo
              Smart Home'r
              • 13.12.2021
              • 74

              #270
              Hallo,

              nachdem ich heute Loxberry installiert habe und dann gleich als erstes das Netatmo-Plugin, habe ich folgendes Problem, siehe LOG:

              2023-07-17 16:10:01 root INFO using plugin log file /opt/loxberry/log/plugins/netatmo-weather/netatmo-weather.log
              2023-07-17 16:10:01 root INFO using system configuration file /opt/loxberry/config/system/general.json
              2023-07-17 16:10:01 root INFO Miniserver ip address: 10.0.xxxxxxx
              2023-07-17 16:10:01 urllib3.connectionpool DEBUG Starting new HTTPS connection (1): api.netatmo.com:443
              2023-07-17 16:10:01 urllib3.connectionpool DEBUG https://api.netatmo.com:443 "POST /api/getstationsdata HTTP/1.1" 200 None
              2023-07-17 16:10:01 root INFO Querying queried API https://api.netatmo.com/api/getstationsdata
              2023-07-17 16:10:01 root INFO Successfully queried queried API https://api.netatmo.com/api/getstationsdata
              2023-07-17 16:10:01 root CRITICAL 'module_name'
              Traceback (most recent call last):
              File "/opt/loxberry/data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py", line 505, in
              main(args)
              File "/opt/loxberry/data/plugins/netatmo-weather/netatmo.py", line 234, in main
              value = "{0}.{1}.{2}={3}".format(device["home_name"], device["module_name"], "wifi_status",
              KeyError: 'module_name'​

              Kommentar

            Lädt...