Loxone App Beta 8.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lenardo
    kommentierte 's Antwort
    der zusätzliche Button zeigt an ob das Tor in Bewegung ist (dann erscheint das Symbol "rote Leuchte") oder die optischen TFK unten/oben bestätigt haben (grüner Haken) oder einer der TFKS (unten/oben) nicht ausgelöst hat (Fehler Symbol)

    meine Tore sind von Hörmann und werden nur über einen! Impuls auf/ab bewegt, die Zustandskontrolle ist über die optischenTFK (zusatz Buttons)
    Zuletzt geändert von Lenardo; 28.07.2017, 08:57.

  • Christian Fenzl
    kommentierte 's Antwort
    Gemeint ist: Button in der Übersicht drücken -> Flyout mit einem Button -> Webseite öffnet im Browser.
    Bei Öffnen von Apps das gleiche.
    Den Zwischenschritt würde ich auch ausbauen.

  • miqa
    kommentierte 's Antwort
    Eingebettete Webseiten werden doch eh im Browser geöffnet, und nciht mehr direkt in der Loxone App, oder?

  • miqa
    kommentierte 's Antwort
    Wozu ist denn bei der Garage der zusätzliche Button Garage R bzw. Garage S? (drittes Bild)

  • Lenardo
    antwortet
    Kamerabild ist wieder ganz klein ----- anstelle Vollbild
    eingebettete Webseiten müssen mit 2 steps geöffnet werden, auch eingebettete Apps

    ansonsten gefällt's mir gut

    cool wäre wenn man die Kacheln einfach schieben könnte und so die Ansicht zusammenstellen
    Zuletzt geändert von Lenardo; 28.07.2017, 06:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lenardo
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20170728-073711.png
Ansichten: 1084
Größe: 2,31 MB
ID: 109007Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20170728-073727.png
Ansichten: 1171
Größe: 2,31 MB
ID: 109008Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20170728-073846.png
Ansichten: 1198
Größe: 2,47 MB
ID: 109009Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20170728-073711.png
Ansichten: 1016
Größe: 2,31 MB
ID: 109010Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20170728-073654.png
Ansichten: 1392
Größe: 2,36 MB
ID: 109011

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lenardo
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20170728-074136.png
Ansichten: 2077
Größe: 2,42 MB
ID: 109001Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20170728-074115.png
Ansichten: 1299
Größe: 2,36 MB
ID: 109002Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20170728-074012.png
Ansichten: 1320
Größe: 2,31 MB
ID: 109003Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20170728-073949.png
Ansichten: 1550
Größe: 2,53 MB
ID: 109004Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20170728-073915.png
Ansichten: 1152
Größe: 2,37 MB
ID: 109005

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxw
    kommentierte 's Antwort
    Freut mich dass ich nicht alleine bin;-)
    Auf dem Test Miniserver von Loxone geht es, auf meinem nicht.
    Die "alte" App geht aber nach wie vor.

  • Christian Fenzl
    kommentierte 's Antwort
    Naja, jedenfalls "on demand". Ich hab den Link zu dem Thread als Feedback eingebracht. Aber ich denke schon, dass gerade solche Themen für die Entwickler interessant sind. Das Forum bildet ja doch eine breitere Meinung ab.

  • Prof.Mobilux
    kommentierte 's Antwort
    Cool, "sie" lesen also doch mit :-)

  • lanro
    kommentierte 's Antwort
    Bei mir hängt es ebenfalls bei "Informationen für die App werden geladen"!
    Habe es mit einem Neustart und einem neuen Update auch schon versucht.... (vergeblich)
    Ist das selbe Problem bei einem Android Handy und einem Win-PC!
    Hat jemand schon eine Lösung dafür bzw. das selbe Problem?
    Zuletzt geändert von lanro; 27.07.2017, 12:25.

  • christof89
    kommentierte 's Antwort
    Heute ist eine neue Beta Version veröffentlicht worden. Die Version ist 8.0 Es wurde mal wieder recht viel verändert, es ist jetzt eine Mischung aus Windows App

  • Tom001
    antwortet
    Kann jemand ein paar Screenshots einstellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian Fenzl
    kommentierte 's Antwort
    Ergänzung:
    Wolfgang von Loxone hat mich dazu kontaktiert. In den Einstellungen (links oben auf das Standort-Symbol und dort auf das Zahnrad-Symbol beim Miniserver) lässt sich unter App-Einstellungen / Schlichte Darstellung diese ausschalten. Dann werden die Symbole wieder farbig (grün).
    Den genannten Fehler bei den drei Räumen schaut sich Wolfgang an. Könnte noch ein Fehler der Mediensteuerung sein, die es in diesen Räumen gibt.

  • bastelbert
    kommentierte 's Antwort
    Jap, bei mir läuft die Beta auf'm Mac. Der MS läuft noch auf dem aktuellen Stable Release.
Lädt...