Loxone App Beta 8.0
Einklappen
X
-
Wenn der Raummodus jetzt (wieder) wegfällt: Wo wird denn das Wetter angezeigt? In den Favoriten? Im Bildschirmschoner? Das war das Feature, weswegen ich den Raummodus aktiviert habe. WAF = 100%! -
miqa Für das iPad / iPhone ist leider noch keine Beta-App verfügbar (zumindest öffentlich).
Über Web konnte ich das neue GUI auf dem iPAD öffenen (mit FireFox, beim Safari bleibt es immer beim Laden hängen).
Bei der Web-Ansicht funktioniert meines Wissens nach der Bildschirmschoner leider nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab jetzt alles umgestellt, update auf config 9 und die apps auf V 8, bin voll begeistert, mit Ausnahme von den Kamera Bildern, die wieder in Vollbild dargestellt werden müssen/sollen und die Webpage/Apps Links die vor öffnen noch ein 2.mal bestätigt werden müssen.
Raummodus ist hinfällig, wenn man die Config9 installiert/updatet kann man in den "Funktionen" Favoriten hinterlegen und in "Haus" dann "Zentral Räume" also die wichtigsten Räume mit Ihren Favoriten,-- außerdem kann man über die App unterschiedliche Icons zuweisen. Mit unterschiedlichen Status Icons kann man das auch schön bunt gestalten.
Ich finde diese Umstellung sehr gelungen, wenn es da noch Verbesserungen gibt wird es noch besser (vorallem Kamerabild)
Ps. ECO Modus wurde ersetzt durch Bildschirmschoner, Uhrzeit auf schwarzem Hintergrund und Loxone Logo sehr dezent
Zuletzt geändert von Lenardo; 31.07.2017, 09:08.Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, den Raummodus als solches gibt es im Moment nicht.
Was mit gerade auffällt in diesem Zusammenhang: Den ECO Modus, der die Displayhelligkeit reduziert ist auch nicht mehr vorhanden. Das wäre bei der Tabetlnutzung an der Wand ein echtes Problem. Solange man ein iPad nutzt... -
Christian, wer soll das da oben denn alles lesen :-)
Also ich bin auch von der neuen Visu angetan. Das geht so in Richtung Raummodus, den ich leider nie nutzen konnte, da wichtige Dinge darin gar nicht abgebildet waren.
Ja, mit der neuen Bedienung muss man sich anfreunden. Ich sehe es derzeit aber eher als Gewöhnung. Es war ja oft so, dass man auf kleinen Touchdisplays die kleinen Knöpfe schlecht bedienen konnte/getroffen hat. Jetzt ist es so, dass wohl die "Hauptfunktion" auf der kompletten "Taste" ist. Man muss nicht auf den linken "Knopf" tippen, die ganze Kachel reagiert so. Wenn man es erst einmal verinnerlicht hat, wird es so besser sein. Bei der Lichtsteuerung funktioniert der +-Button als Szene +. Das Plus hat also doch schon eine Funktion.
Ich habe die App auf meinem Windows jetzt mal fest installiert. Mal sehen ...
Gruß SvenEinen Kommentar schreiben:
-
Eine Kleinigkeit: Bei schmalem Fenster wandert der Zurück-Knopf ein bisschen links aus dem Fenster (Win-App).Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde es sehr gut, dass man jetzt hin- und herschalten kann. Jeder wie's ihm gefällt :-) -
wobei mir die "schlichte Darstellung" besser gefällt, um etwas Farbe reinzubekommen kann man mit den Bilder etwas spielen, je nach zustand, z.b Tür offen--- eine rote Tür als Symbol, bei geschlossen eine grüne,-- auch bei Temperatur zuständen mit blau und rot usw. -
was ich noch vergessen habe,-
es sind scheinbar max 5 (schmale) Kacheln nebeneinander möglich, bei Breitbild Bildschirmen oder Tablets könnten das aber ruhig auch mehr sein, bzw. der Rand ist zu breit, das sollte sich nach dem Bildschirm Verhältnis regeln können,-- außerdem schliessen die schmalen Balken oben und die breiten Balken unten nicht in einer Linie ab, das wird aber kein großes Problem sein
Einen Kommentar schreiben: