HowTo: Wetterstation Froggit / Renkforce / Ambient Weather WH2600 / WH2601 / WS-1400
Einklappen
X
-
Hehe ja, mein Bekannter wollte nur die Rollladen und Jalousien auf der Loxone haben, der Rest ist alles konventionell. Habs auch nicht ganz verstanden wieso :-P. Da dachte ich mir, die WH2600 ist da eine super Ergänzung. Ich habe gerade gesehen, bei Conrad gibts die alte WH2600 soagr noch :-).
Danke für deine Hilfe! -
Du hast recht, Sorry für den Doppelpost! Zu lange her :-P
Ich suche nach einer Lösung ohne Loxberry. Das Ganze wird bei einem Bekannten installiert, da will ich ungern einen Loxberry nur wegen der Wetterstation laufen lassen. Ich selbst habe die WH2600SE. Wenn es aktuell noch einen ähnliche Lösung gibt, könnte das Meiste an Konfiguration von mir selbst übernehmen ;-). -
Die Außeneinheit der WH2600 PRO ist wohl die gleiche die auch mit dem DP1500 angeboten wird da sie als Ersatzteil für beide (und weitere) Sets geführt wird.
-
Hi!
Soweit ich weiss hat diese Station KEIN WebIF und auch keinen LAN-Anschluss mehr.
Wenn es sich bei der WH2600 PRO Wifi von Froggit um die WH2650 von FOSHK handelt (dem Bild nach passt das), benutzt diese die gleiche Firmware wie das GW1000 (DP1500 bei Froggit).
Dann kannst Du auch gleich den DP1500 nehmen!
Ein LoxBerry-Plugin dafuer gibt es - Integration in Loxone somit problemlos machbar.
Unter Umstaenden lassen sich sogar bereits vorhandene Sensoren weiter nutzen. Froggit bietet aber auch Bundles aus DP1500 und verschiedenster Sensorik an.
Sehe gerade, die Anfrage hattest Du auch im Juni schon gestellt und auch da hatte ich bereits aehnlich geantwortet.
Gruss, OliverZuletzt geändert von olicat; 28.09.2020, 11:26.Einen Kommentar schreiben:
-
So wie es scheint, gibt es nur noch die WH2600 PRO WiFi Ecowitt Edition zu kaufen. https://www.froggit.de/product_info....erstation.html
Weiß jemand ob was WebIF noch identisch ist und alle Daten nach wie vor mit der Loxone abrufbar sind?Einen Kommentar schreiben:
-
Hab bei meiner WH2600 seit 2 Monaten einen komischen Effekt. Alle 7-9 Tage bekomme ich von der Wetterstation die Werte "Regen pro Monat" und "Solarradiation" keine Daten mehr, also rot in der Config. Komisch ist, dass die Werte in den LiveData da sind. Ein Reboot oder Stromlosmachen der Wetterstation hilft nicht, aber ein Neustart des MS. Eigenartig, oder?Einen Kommentar schreiben:
-
Oder hier:
Die ZidaTech AG stellt Lösungen für Multimedia Verkabelung, Hochleistungsnetzwerke, USB Ladedosen, Haushaltssteckdosen sowie KNX-Taster her.
Nur frage ich mich wie mit so einem Ding die Temperatur realistisch gemessen werden kann. An exponierter Lage auf dem Dach hat man ja schnell mal höhere Temperatur als im Garten ;-)
Gesendet von iPhone mit TapatalkEinen Kommentar schreiben:
-
Warum kann man nicht einfach ne UVP angeben!?
Immer dieses „Angebot per Anfrage“ nervt. -
Einen Kommentar schreiben:
-
prinzipiell geht das ja dann auch in Richtung der loxone.
beide sind bei den funktionen ähnlich, kommen aber nicht an die der wh2600 dranEinen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: