Günstige (und bessere) alternative zur DMX Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Edison
    antwortet
    Mir schwebt ein Webinterface vor wo du zwei Kanäle RS485, was ja hinten raus auch DMX, ModBus, etc. sein kann, beliebig konfigurieren kannst. Mit der Möglichkeit die Daten direkt auf einen HTTP/UDP-Eingang oder MQTT zu schieben.
    Cool, dann setze doch auch gleich I2C mit auf die Wunschliste - da gibt es so schöne Module von Horter und Kalb ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • julianbmw
    kommentierte 's Antwort
    das wäre natührlich genial

  • pmayer
    kommentierte 's Antwort
    Nicht gecancelt aber nicht oben auf der Liste. Wie gesagt, für später auf der Liste.

    Die Hardware könnte ich sehr schnell bauen... das Problem ist die Software.

    Mir schwebt ein Webinterface vor wo du zwei Kanäle RS485, was ja hinten raus auch DMX, ModBus, etc. sein kann, beliebig konfigurieren kannst. Mit der Möglichkeit die Daten direkt auf einen HTTP/UDP-Eingang oder MQTT zu schieben.
    Uns fehlt die Zeit die Software zu entwickeln...

  • cRieder
    kommentierte 's Antwort
    Wurde das Projekt zwischenzeitlich gecancelt ?

  • pmayer
    kommentierte 's Antwort
    Nein. Bleiben erst mal bei der AtMgea 644/1284 Variante. Dafür werden zu wenig verkauft und wir müssten die Software ja komplett neu entwickeln.
    Steht für später aber auf unserer Liste.

  • julianbmw
    kommentierte 's Antwort
    gibts schon etwas neues zum ESP32? LG

  • julianbmw
    kommentierte 's Antwort
    könnens es kaum noch erwarten :-)
    Zuletzt geändert von julianbmw; 13.03.2023, 06:56.

  • pmayer
    kommentierte 's Antwort
    Leider immer noch nicht.... ich melde mich umgehend sowie es weitergeht.

  • mjger
    kommentierte 's Antwort
    Hat sich zwischenzeitlich schon etwas getan ? ich hätte auch Interesse daran

  • julianbmw
    kommentierte 's Antwort
    schade :-(

  • pmayer
    kommentierte 's Antwort
    Leider noch nicht.... habe zu viele Projekte vor der Nase gerade und der LAN-Chip, den ich benötige, ist immer noch schwer zu bekommen.

  • julianbmw
    antwortet
    Hallo!

    kurze Frage gibt es schon was neues Richtung ESP32 Version?
    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • st3ffen
    antwortet
    Einen wunderschönen Abend euch =). Meiner ist wunderschön, denn die Ersatz-Bridge funktioniert =) Yippie. Danke pmayer für die schnelle Bereitstellung. Es laufen sogar alle Sachen.
    Die 16er Relay-Karten (z.B. DMXP22#100 für AN und DMXP22#0 für AUS) sowie die 4-Kanal LED (https://www.amazon.de/meanLED-4-Kana.../dp/B07WDR2NCR) und zu guter letzt die 40 Kanal DMX Decoder (https://de.aliexpress.com/item/32913...yAdapt=glo2deu).
    Also dann kann das umverdrahten beginnen.
    Lieben Gruß
    Steffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismastersvoice
    antwortet
    st3ffen
    Poste doch mal einen paar Screenshots deiner Befehle für ein/aus der Relais und der RGBs
    Ich habe so eine Karte schon mal zum Test an einer Bridge betrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pmayer
    kommentierte 's Antwort
    @st3ffen: Klar. Meld dich bitte unter shop@codm.de mit Hinweis aufs Forum.
Lädt...