Günstige (und bessere) alternative zur DMX Extension
Einklappen
X
-
Mir schwebt ein Webinterface vor wo du zwei Kanäle RS485, was ja hinten raus auch DMX, ModBus, etc. sein kann, beliebig konfigurieren kannst. Mit der Möglichkeit die Daten direkt auf einen HTTP/UDP-Eingang oder MQTT zu schieben. -
Nicht gecancelt aber nicht oben auf der Liste. Wie gesagt, für später auf der Liste.
Die Hardware könnte ich sehr schnell bauen... das Problem ist die Software.
Mir schwebt ein Webinterface vor wo du zwei Kanäle RS485, was ja hinten raus auch DMX, ModBus, etc. sein kann, beliebig konfigurieren kannst. Mit der Möglichkeit die Daten direkt auf einen HTTP/UDP-Eingang oder MQTT zu schieben.
Uns fehlt die Zeit die Software zu entwickeln... -
Hallo!
kurze Frage gibt es schon was neues Richtung ESP32 Version?
LGEinen Kommentar schreiben:
-
Einen wunderschönen Abend euch =). Meiner ist wunderschön, denn die Ersatz-Bridge funktioniert =) Yippie. Danke pmayer für die schnelle Bereitstellung. Es laufen sogar alle Sachen.
Die 16er Relay-Karten (z.B. DMXP22#100 für AN und DMXP22#0 für AUS) sowie die 4-Kanal LED (https://www.amazon.de/meanLED-4-Kana.../dp/B07WDR2NCR) und zu guter letzt die 40 Kanal DMX Decoder (https://de.aliexpress.com/item/32913...yAdapt=glo2deu).
Also dann kann das umverdrahten beginnen.
Lieben Gruß
SteffenEinen Kommentar schreiben:
-
st3ffen
Poste doch mal einen paar Screenshots deiner Befehle für ein/aus der Relais und der RGBs
Ich habe so eine Karte schon mal zum Test an einer Bridge betrieben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: