Keba Wallbox
Einklappen
X
-
Ich hab zwei Sachen gemacht:
Einmal vergleiche ich den vorgegebenen Wert an All mit dem ausgangswert und dem Festwert für die maximale Ladeleistung (1/3phasig), damit lässt sich halbwegs vernünftig der eingestellte lademodus ableiten.
Und ich hab an Loxone geschrieben ob sie den Baustein denn nicht einfach sinnvoll erweitern können. Vielleicht hilfts. -
Die intelligente Ladung klappt bei mir soweit aber wie macht ihr das wenn man mal manuell (Voll-)Laden will? Klar man kann von Intelligent auf Manuell oder Maximum stellen in der App und dann den Ladevorgang starten aber sollte z.B. mal eine Wolke vorbeiziehen tagsüber dann stoppt die Automatik die Ladung gleich wieder bei mir. Wie macht ihr das? -
Vielleicht nützt dir das beschalten des as Parameters des Bausteins etwas.
Bei meinem zoe funktioniert das erneute starten So problemlos. -
Hi, wenn du eine Keba Wallbox hast und diese als netzwerkgerät im Wallboxbaustein verknüpft hast ist damit es funktioniert keine weitere Programmierung nötig.
- Die Benachrichtigung sollte so funktionieren, es kann sein das du noch in den Einstellungen der Notification parametrieren musst was bei einem signalzustandswechsel passieren soll.
Der q2 Ausgang Stellt ja nur 1/0 bereit, ob dein Auto steckt oder nicht.
- die linke Seite verstehe ich nicht ganz was da passieren soll.
Der analoge Eingang ist deine überschüssige Leistung aus der Pv-Anlage, dann ziehst du aus irgend einem grund 0,5 kw ab.
Mfg -
Bei meinem e-Golf keine Probleme mit Unterbrechungen. Was hast du für ein Auto?Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe gerade den Stecker rausgezogen und wieder rein - und es wird geladen.
Ich habe das Gefühl, dass es vom Auto kommt, dass wenn das Laden einmal unterbrochen wurde, nicht neugestartet wird.
Kann jemand das gleiche Bestätigen?Einen Kommentar schreiben:
-
Man kann es in dem Einstellungen (links) dauerhaft einstellen.Einen Kommentar schreiben:
-
Ich probiere nun AS auf EIN zu setzen und schaue was passiert.
Q2 ist eine Push Mitteilung, sobald Stecker rein bzw. raus ist.
Nachtrag. AS hat nichts gebracht. Ich habe es auf EIN gesetzt. Muss man es auf EIN setzen oder explizit über Konstante eine 1 drauf verbinden?Zuletzt geändert von surus; 22.08.2020, 13:59. -
Heute wollte ich meine Programmierung testen und irgendwas ist noch falsch. Das Auto wird nicht geladen, obwohl alles richtig wäre. Was könnte es ein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch eine Frage. Gibt es die Möglichkeit am ende des Monats eine eMail von Miniserver zu bekommen mit Statistiken (Auflistung welche Wallbox mit welchem Profil wieviel kWh geladen hat).
Täglich kann ich es einrichten. Ich weiss nicht wie ich es monatlich mache.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: