Keba Wallbox
Einklappen
X
-
Nach einem Supporttermin mit Loxone und einem Telefonat mit Keba ist das Problem zwar nicht gelöst aber immerhin einen Schritt weiter.
Über den Diagnose-Monitor in der Config lässt sich der Netzwerkverkehr zwischen Loxone und Keba auslesen. Und siehe da die Keba übermittelt einen Falschen Spannungswert an Loxone, was natürlich zu einer falschen Berechnungsgrundlage des Maximalstromes führt. -
Betreibt überhaupt noch jemand die Konstellation wie ich:
Loxone Miniserver regelt Keba Wallbox P30 einphasig
Der sollte nach meinen aktuellen Informationen das selbe Problem haben. -
Hallo,
ich hab mal eine Frage an die Keba Nutzer die die Keba einphasig nutzen und regeln.
ich habe das Problem das bei dr einphasigen Regelung der Loxone Wallbox Baustein die Ladebegrenzung falsch in einen Stromwert umrechnet und dann natürlich auch den falsch berechneten Wert überträgt.
Das macht die überschussregelung natürlich nutzlos.
Noch eine Beobachtung meinerseits: Die Keba zeigt die Spannungswerte im Webinterface merkwürdig an (230/115/0)
vg und danke schonmal für eure Infos
Max -
Also irgendwie scheint Loxone da einen Puffer eingebaut zu haben. Früher war es so wenn ich 7-8kw Überschuss hatte und dies auch an den Eingang "all" weitergegeben hatte, wurde das Auto auch mit 7kw geladen. Jetzt ist es so das er 7kw erst lädt wenn min. 11kw an "all" anliegen. Ist das bei euch auch so? Ich habe den Baustein schon neu eingerichtet aber selbe Ergebnis. -
Wahrscheinlich hat man es vergessen. Bei mir war es Try and Error. Nachdem Loxone die Seriennummer der Keba verworfen hat, lag es nahe, dass es die MAC-Adresse sein wird (da Netzwerkgerät). -
Leider kann ich die Seriennummer nicht eintragen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe mir eben, vielleicht dooferweise, die neue Config Version 11.1.9.14 installiert und jetzt lädt das Auto im Modus "Intelligent" nicht mehr die volle mögliche Leistung. Wenn an All z.B. 5 kw anliegen dann wird trotzdem nur mit 3,1 kw geladen. Vorher war das definitiv anders.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: