Anleitung Doorbird Integration mit SIP Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast kommentierte 's Antwort.
    Hallo squashmichi,
    danke für deine Hilfe. Mit dem Tool hab ich das auch soweit hinbekommen. Allerdings besteht das Extern-Problem trotzdem.

  • Chrisss83
    antwortet
    Zitat von loefflix

    allerdings geht bei mir Audio weder intern noch extern...........
    Der Rest ( Kamera, Bewegungsmelder, Klingeltaster ) funzt einwandfrei intern und extern.

    Ich habe einen MIniserver Gen1 (FW 11.1.9.14) und eine Doorbird D101S / HW1.10

    Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

    Schau mal mein Screenshot bei den Post.
    da siehst du, wo was eingetragen werden muss

    https://www.loxforum.com/forum/hardw...322#post268322
    Hallo zusammen, wir möchten euch ein kleines Ostergeschenk (https://www.loewemann.com/shop-2) machen :-) Wir als Doorbird Partner haben nun die Integration zur Doobird IP Türstation getestet und auch eine passende Anleitung hierzu erstellt. Folgende Funktionen sind danach möglich: Klingel Integration Bewegungsmelder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hoffirob.DB
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Hallo,
    das erste was mir auffällt,is das du den Benutzer der Doorbird in Extern eingefügt hast

    Bei Benutzer Audio Intern muss der Benutzer der Doorbird rein,
    Bei Benutzer Audio Extern muss der Benutzername bei Anitsip rein

  • squashmichi
    antwortet
    Ich kann dir bei deinem Problem leider nicht weiter helfen, da es bei mir zu lange her ist und dann auch nur durch Zufall ging.
    Allerdings habe ich bei meiner letzten Bestellung bei Doorbird eine automatische Integration von Doorbird in Loxone gesehen... Klingt interessant? Vielleicht ist es dir noch nicht bekannt und hilft dir:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Moinsen,

    erstmal Danke an alle für die umfangreiche Vorarbeit und die Fülle an Informationen.
    Ich habe mich jetzt mal durch den ganzen Thread durchgearbeitet und habe nun doch noch ein paar ??????? im Kopf

    Kann es sein dass die verschiedenen Doorbird Stationen D10x, D20x usw. unterschiedliche Konfigurationen in der
    App bzw. LOXONE erfordern? Ich habe alle in den verschiedenen Kommentaren angegebenen Konfigurationen ausprobiert,
    allerdings geht bei mir Audio weder intern noch extern...........
    Der Rest ( Kamera, Bewegungsmelder, Klingeltaster ) funzt einwandfrei intern und extern.

    Ich habe einen MIniserver Gen1 (FW 11.1.9.14) und eine Doorbird D101S / HW1.10

    Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 21.10.2020, 12:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lando2081
    kommentierte 's Antwort
    Hat sich erledigt. Läuft nun mit der Doorbird Config Tool

  • Lando2081
    kommentierte 's Antwort
    Danke für den Hinweis, damit hats geklappt! Ich hätte natürlich auch einfach oben den großen Hinweisbanner auf der Toolseite lesen können :-D

  • Chrisss83
    kommentierte 's Antwort
    Hatte ich auch. Anderer Browser war die Lösung

  • Lando2081
    kommentierte 's Antwort
    Could you explain a little bit more, how you set always and never?
    Because when I set always for Doorbell, motion sensor is grey and blocked. Do you mean this grey blocks when you say never?

  • Lando2081
    kommentierte 's Antwort
    Das wäre klasse, wenn du dazu was schreiben kannst.
    Ich denke ich habe ein ähnliches Problem. HTTP Aufruf geht und ist auch richtig in der Doorbird hinterlegt. Leider werden die Ereignisse Motion Sensor und Doorbell jedoch irgendwie nicht an Loxone übergeben.
    Ich vermute auch, dass es an den Zeiten liegt. Für Doorbell ist der Zeitraum voll besetzt, für Motion Sensor dadurch dort blockiert.
    Beides wird aber nicht übertragen. Komme an der Stelle leider nicht weiter.

  • Lando2081
    kommentierte 's Antwort
    Hat sich erledigt, hab es nun manuell gemacht.

  • Lando2081
    antwortet
    Hallo,
    versuche gerade die Konfig über die Loxone Seite zu machen. Dabei kann ich alle Schritte durchgehen und am Ende, wenn auf Projektdatei erstellen klicke, kommt "ServerError".
    Liegt es an mir oder an der Seite?

    Danke euch
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chrisss83
    kommentierte 's Antwort
    Dank der Doorbird-Anleitung die Ihr verlinkt habt, ist mir noch ein Fehler aufgefallen und nun läuft alles!!!

    Ich werde heute oder morgen mal alles zusammenschreiben und wie nen kleinen Leitfaden machen, auf was zu achten ist.

    DANKE AN DIE UNTERSTÜTZER!

  • IFLUR
    antwortet
    Hallo ein sehr oft gemachter Fehler ist dass zwar der HTTP Aufruf erfolgreich ausgeführt werden kann jedoch in der Doorbird App die Zeit für den entsprechenden Klingelbefehl nicht freigegeben wurde.
    einen entsprechenden Eintrag hierzu findest du auch in der Original Anleitung die wir damals veröffentlicht haben unter


    Viel Erfolg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chrisss83
    kommentierte 's Antwort
    Grad noch einmal ab Http:... eingegeben... geht!
    Also das funktioniert.
Lädt...