Anleitung Doorbird Integration mit SIP Funktion
Einklappen
X
-
Mac und Mac OS inkl. Chrome Browser
sowie Lenovo Tab 10 inkl. Android 10
Sollte den Audio in der WebView / HTLM übertragen werden? -
Hallo Zusammen,
evtl. habe ich es übersehen, ich nutze auf einem Gerät die WebView, da ich diese wieder in eine weiter Visu eingebunden habe. Allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden eine Audioverbindung über die WebView aufzubauen. Der grüne Telefonhörer wird mir nicht angezeigt.
Ist das überhaupt möglich und falls ja wie?
Liebe GrüßeEinen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen, ich habe auch eine Frage zur Integration der Doorbird.
Und zwar habe ich eine D210xV und möchte den den zweiten Klingelknopf für das OG einbinden. Klingel Oben auf ViX und Klingel unten auf ViX+1.
Für das EG bin ich nach der Beschreibung vorgegangen und es funktioniert auch gut:
Doorbird Username und Passwort(Admin User)
Hostname der Doorbird (oder feste IPAdresse)
Loxone Miniserver plus Portwenn abweichendvomStandardport 80
Virtueller Eingang auf den „geschaltet“wirdxxdurch ersetzen
Loxone Benutzer Username und PasswortKlingel
URLhttp://Username:password@bha-1CCAxxxxxxx/bha-api/notification.cgi?url=http://192.168.x.xxx:12345/dev/sps/io/vixx/pulse?doorbell&user=Username&password=password&event=doorbell&subscribe=1
Jetzt kommen meine Fragen:
Warum muss der AdminUser der Doorbird angegeben werden? Wo ist beschrieben welcher Klingeltaster hier das Signal an den virtuellen Eingang rootet?
Ich habe mal versucht die URL mit dem User vom EG zu erzeugen, das funktioniert fürs EG genau so wie mit dem AdminUser.
Wenn ich es allerdings mit den User vom OG erzeuge, funktioniert EG und OG nicht mehr.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Gruß Speidel
Einen Kommentar schreiben:
-
Dank den super links hier läuft meine doorBird bis auf externes Video. Hier scheitere ich leider an der richtigen externen URL 🙄 wie muss ich das bei Verwendung von „RemoteConnect“ richtig eingeben? Port Weiterleitung seitens Doorbird oder MS wird dabei ja nicht benötigt oder?Einen Kommentar schreiben:
-
Wie hast du das externe Videosignal hin bekommen? Welche Ports bei der Doorbird bzw. Loxone muss ich dafür weiterleiten damit dies klappt? -
Es klappt. Es waren die Rechte. Danke LoxBuddy das war die richtige Fährte....
Oh man, mein Fehler: die Eingänge für Bewegung und Klingel hatten keine Rechte. Die Intercom braucht ebenso die Rechte...
und: wie schon von anderen beschrieben in Doorbird app die Zeitpläne für die http befehle für Loxone Klingel und Loxone Bewegung aktivieren.Zuletzt geändert von hansmampf@ymail.com; 16.03.2021, 14:12.Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich habe meinen "Fehler" gefunden - der user in loxone hatte zu wenig Rechte
Jetzt klappt auch alles soweit...Einen Kommentar schreiben:
-
LoxBuddy
bei mir kommt auch der Befehl nicht am MS an, Zeitenregelung im Doorbird berücksichtigt. der Doorbird feuert die Befehle aber ab(vorhin mit IObroker-Befehlen ausprobiert).
Habe wie Du ähnlichen Fehler wenn ich den eigentlichen Klingelbefehl mal als URL Richtung MS abfeuere:
<LL control="dev/sps/io/vi9/pulse" value="" Code="403"/>
--> Klingel- und Bewegungserkennung funktionieren beide nicht, Video intern geht an allen Geräten, Sparchverbindung geht auf meinem Handy intern+extern(via. SIP) aber bei meiner Frau keine Sprachverbindung.
Vermute auch das es mit einem Update zusammenhängen könnte, kann das sein?; habe vor 3 Monaten schonmal via Doorbird-Konfigurator einbinden lassen(etwas komisches Gefühl dabei) und es hat auf Anhieb geklappt. nun gar nicht mehr... sehr komisch
Versuche die Tage Alternative via IO Broker...
Einen Kommentar schreiben:
-
Schau mal, ob die Zeiten in der app korrekt eingestellt sind.Hi, hat zufällig die DB D1101V mit den neuesten Config eingebunden? Ich habe alles nach div. Anleitungen gemacht; Bild in der App ist ok; jedoch bekomme ich keinen Eingang auf Klingel und Bewegung. Die http requests wurden auf die richtigen VI gesetzt. Kontrolliert habe ich das direkt in der Doorbird App - hier steht
http://loxuser:loxpasswort@ipminiser...pulse?doorbell
loxuser:loxpasswort@ipminiserver/dev/sps/io/vi13/pulse?doorbell
vi13=virtueller eingang
miniserver ist unter port 80 erreichbar
user + passwort sind ok; loxuser hat alle rechte; ip von miniserver und doorbird im selben Range + Subnetz; router zyxel ohne spezielle konfig....
ich habe die konfig auch schon mit dem Doorbird loxone tool versucht, auch keine chance...
urls für bild beim klingeln usw funktionieren; ich spiele mich jetzt schon sehr lange und komme einfach nicht drauf was ich falsch mache:-(((
Vielleicht kann mir ja jemand helfen... DANKE
Das war bei mir am Anfang die Ursache.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: