Anleitung Doorbird Integration mit SIP Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GAHorstmann
    antwortet
    Guten Abend zusammen. Ich habe gerade meine DoorBird 1101V mit dem DoorBird Loxone Konfigurator in meine Haussteuerung eingefügt:
    Was auf Anhieb funktioniert: Wenn ich am Tor klingle erscheint das sofort in der Loxone App, auch ein Bild geht auf.
    Was nicht (mehr) funktioniert: Ich habe zwei DoorBird Innenstationen und eine DoorBird Glocke in den drei Geschossen des Hauses über POE/LAN Kabel angeschlossen. Diese funktionieren nicht mehr, auch nicht nach einem Hard Reset aller Komponenten. Wenn ich aber die http Aufrufe in der DoorBird App lösche - und zusätzlich die DoorBird neu starte - dann funktionieren die DoorBird Komponenten wieder wie gehabt, allerdings Loxone nicht, da ja die http Aufrufe fehlen.

    Habe ich etwas falsch gemacht? Oder, das wäre worst case, funktionieren die DoorBird Komponenten nicht zusammen mit Loxone? Dann aber hätte sich DoorBird ins Knie geschossen, was ich nicht glauben mag. Ich möchte im Haus nicht überall Loxone Bildschirme verbauen und finde die DoorBird Innenstationen eigentlich ganz praktisch (wenn man als konsequenter Loxone Nutzer darauf wahrscheinlich auch verzichten könnte).

    Gibt es hier ggf. User bei denen Loxone zusammen mit Innenstationen von DoorBird funktionieren? Eine Anfrage an den DoorBird Support habe ich heute gestellt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • jadi84
    antwortet
    Haben unseren Aufputzbriefkasten mit integrierter DoorBird bekommen. Habe heute mal alles montiert und mittels des DoorBird Konfigurators installiert.

    auf den ersten Blick bin ich schonmal sehr zufrieden.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • eisenkarl
    kommentierte 's Antwort
    Kurz und knapp, ja!

  • jadi84
    antwortet
    Hallo Community,

    da ich von der neuen Intercom (auf die ich lange gewartet habe) doch eher enttäuscht bin, überlege ich derzeit eine Doorbird als alternative zu intstallieren.

    Folgendes muss funktionieren damit es für mich SInn macht:
    • Anschluss über vorhandenes Cat Kabel PoE
    • Öffnen der Tür (schnapper) über den Loxone Miniserver
    • Video & Gegensprechfunktion über die Loxone App am Wandtablet
    • Gong über Loxone Audioserver
    Lässt sich das alles bewerkstelligen und ist das ganze auch stable ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • finity
    kommentierte 's Antwort
    Habe das Problem gelöst, in dem ich SIP in der Doorbird App aktiviert habe, aber alle anderen Credentials entfernt habe.

  • finity
    antwortet
    Liebe alle!
    Ich habe eine neue Doorbird GSA (inkl. Ekey und Doorbird Controller) und möchte diese als Loxone Intercom hinzufügen.

    Das Online Tool von Doorbird selber hat gut funktioniert (Video funktioniert), nur bekomme ich kein Audio intern zusammen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2021-11-29 at 13.59.03.png Ansichten: 0 Größe: 26,8 KB ID: 326799
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20211129-140715.png
Ansichten: 2190
Größe: 246,8 KB
ID: 326800Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20211129-140821.jpg
Ansichten: 2221
Größe: 110,1 KB
ID: 326801

    Audio/Video Extern funktioniert im Moment auch nicht, welches mir im Moment auch nicht so wichtig ist.

    Wenn ich meinen Admin Benutzer oder normalen Benutzer von Doorbird als "Benutzername Audio (intern)" angebe und eine Verbindung in der Loxone App starte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    "Audio Connection failes. When trying to establish an audio connect the following error occured: Internal Server Error (500)".

    Ich verwende eine Ubiquiti Dream Machine Pro und habe nur eine Portfreigebe "5060" auf die IP von Miniserver/Doorbird/Doorbird Controller eingerichtet, falls das überhaupt für die interne Kommunikation notwendig ist.

    Ich habe bereits die Doorbird GSA neugestartet, in der Doorbird App funktioniert alles einwandfrei.
    Zuletzt geändert von finity; 29.11.2021, 14:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan Pfeiler
    antwortet
    Grüß euch,


    Habt ihr das gleiche Problem mit dem Klingelbild:
    • http://<doorbird-ip>/bha-api/image.cgi → Mit dieser URL bekomme ich das Bild welches zeitverzögert erstellt wird - wie im Loxwiki Beitrag beschrieben Doorbird - LoxWiki - LoxWiki (atlassian.net)
    • http://<doorbird-ip>/bha-api/history.cgi?index=1 → Mit dieser URL bekomme ich das Bild vom letzten Klingelevent.

    habt ihr das gleiche Phänomen bzw. wie konntet ihr das final lösen???

    Bitte um Hilfe.



    Danke & LG,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast kommentierte 's Antwort.
    genau das selbe Problem - eventuell einen Tipp für mich?

  • Mattgyver
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich würde eure Hilfe bei der Integration einer D2101v benötigen. Eigentlich geht es nur um das zweite Bi-stabile Relay.
    Der DoorBird Loxone Konfigurator hat mir nur ein Relay in der Config erstellt. Da die D2101v jedoch zwei hat würde ich gern beide über die Config steuern.

    Der Syntax beim "Open Door command" ist ja: http://<device-ip>/bha-api/open-door.cgi -> Laut API wird hier nur das erste Relay angesprochen.
    Mein Gedanke war dann einfach für das zweite: http://<device-ip>/bha-api/open-door.cgi?r=2 zu nehmen. Funktioniert aber leider nicht.

    Mache ich hier etwas falsch und wenn ja bitte um Aufklärung .

    schöne Grüße
    Matthias
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Econaut
    antwortet
    Ich habe eine Frage zur Doorbird D2101KV:

    Hat jemand schon erfolgreich das Tastenfeld in Loxone integrieren können?

    Danke und viele Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • THX
    antwortet
    Zitat von Sascha_noho
    Hallo Zusammen,

    ich versuche momentan eine DoorBird einzurichten und es funktioniert alles in der Doorbird APP.
    Auch Audio/Video funktionieren Intern

    Der Miniserver läuft über die "remoteConnect" und kann von außerhalb erreicht werden.

    Und die Erstellung erfolgte über das DoorBird Tool.

    Leider funktioniert es nicht. Muss ich trotz der Remote Option Ports freischalten? Wenn Ja, welchen?80?

    Ich hoffe einer kann mir helfen.

    Was muss bei Clouddns stehen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Doorbird.JPG Ansichten: 98 Größe: 66,8 KB ID: 309842
    URL Videostream EXTERN: http://clouddns:8090/bha-api/video.c...ssword=XXXXXXX
    Benutzername Kamera leer (wird ja schon über die URL "übergeben")
    Kennwort Kamera leer (wird ja schon über die URL "übergeben")
    Keine Portweiterleitung notwendig (bei Remote Connect)

    Läuft bei mir so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sascha_noho
    antwortet
    Hallo Zusammen,

    ich versuche momentan eine DoorBird einzurichten und es funktioniert alles in der Doorbird APP.
    Auch Audio/Video funktionieren Intern

    Der Miniserver läuft über die "remoteConnect" und kann von außerhalb erreicht werden.

    Und die Erstellung erfolgte über das DoorBird Tool.

    Leider funktioniert es nicht. Muss ich trotz der Remote Option Ports freischalten? Wenn Ja, welchen?80?

    Ich hoffe einer kann mir helfen.

    Was muss bei Clouddns stehen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Doorbird.JPG
Ansichten: 3055
Größe: 66,8 KB
ID: 309842

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pierre
    antwortet
    Zitat von gamer12
    Hallo Zusammen!
    zusätzlich eine Innenstation von Doorbird habe und über dieses Relais wird die Tür geöffnet ..... ist die Tür an der Innenstation beim Relais 1 angeschlossen.
    Hast du nicht dies nicht via Doorbird vorkonfiguriert?
    DoorBird Loxone Konfigurator: Einführung

    Ich mach das z. B. direkt alles über Loxone (Relais), ich finde dies etwas sicherer.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: loxone doorbird zb.JPG
Ansichten: 1641
Größe: 223,6 KB
ID: 308886
    Hier in hellblau geht bei mir auf Q2 der Realis-Extension.
    Somit kann ich die Tür via Doorbird oder Loxone öffnen.
    Es geht aber bestimmt auch anders nach Rom
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamer12
    antwortet
    Hallo Zusammen!
    Ich konnte nun auch meine Doorbird in das Loxone integrieren. Was noch nichts geht ist der Türöffner. Evtl. liegt es daran, dass ich noch zusätzlich eine Innenstation von Doorbird habe und über dieses Relais wird die Tür geöffnet - hat jemand von euch eine Idee was ich machen muss dass ich auch die Tür öffnen kann? Wie bereits gesagt ist die Tür an der Innenstation beim Relais 1 angeschlossen.

    Mit der. Bitte um Hilfe - Danke schonmal im Voraus,
    lg

    Einen Kommentar schreiben:


  • hme0354
    kommentierte 's Antwort
    Web kann ich dir nicht sagen, die verwende ich nicht. Beim tablet würde ich die app nehmen, da sollts gehn. Zu mac os: bin kein apple jünger
Lädt...