Plugin: 1Wire
Einklappen
X
-
Ich wollte nicht die Settings, sondern nur was im Verzeichnis steht. Einmal auf bus.0 klicken, also quasi Verzeichnis bus.0/bus.0 und davon Screenshot.Zuletzt geändert von hismastersvoice; 06.10.2018, 08:29.Kein Support per PN! -
Kommentar
-
Bau mir gerade was zusammen und möchte eine Erweiterung mit einem Kanal (Platzproblem im Gehäuse) einbauen per I2C
Konkret wäre es dieses Bauteil: https://www.modmypi.com/raspberry-pi...ansion-module-
Die Frage ist nur ob es das Plugin unterstützen würde?
Suche übrigens noch einen Optokoppler ähnlich diesem hier falls jemand eine Empfehlung abgeben möchte: https://www.aliexpress.com/item/8-op...0-616a4e9ae0a7Zuletzt geändert von AlexAn; 21.10.2018, 09:21.Grüße AlexKommentar
-
Der DS2482S-100 wird unterstütz und sollte somit gehen.
Hier ist ein Bausatz von Thomas der zusätzlich zur 8 Kanal-Version gebaut wurde.
https://shop.thomasheldt.de/product_...ry-pi-kit.htmlZuletzt geändert von hismastersvoice; 21.10.2018, 10:53.Kein Support per PN!Kommentar
-
So die kleine 1Wire läuft jetzt
Bezugsquelle falls es jemand braucht: https://www.modmypi.com/raspberry-pi...ansion-module-
Jumper 1 auf der Rückseite des 1Wire Moduls deaktiviert weil er eine extra 5V Versorgung bekommt.
Weinrot 5V und Schwarz GND
Auf dem Raspberry:
Orange Pin 1 3,3V
Braun Pin 3 GPIO 2 SDA
Grün Pin 5 GPIO 3 SCL
Zuletzt geändert von AlexAn; 28.10.2018, 13:58.Grüße AlexKommentar
-
Hallo zusammen, (Habe mal eineAnfängerfrage)
verstehe ich das richtig das diese Plugin für andere 1 Wire Geräte ist um die Werte an den MS zu senden ?
Wenn ich die Loxone 1 Wire Extension betreibe, habe ich all diese Funktionen schon ?! Ist das so richtig ?
Viele Grüße
Kommentar
-
...mit dem Unterschied, dass Loxone nur eine Auswahl an Sensoren unterstützt, das Plugin aber alle.
Womit die Loxone 1-Wire Extension - im Gegensatz zum Plugin - gar nicht vollständig 1-Wire kompatibel ist.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Natürlich wird er nicht vom Plugin erkannt, er wird nicht unterstützt.
Auszug aus dem Loxwiki...
Folgende 1-Wire Family-Codes werden unterstützt
01 = DS2401 / 2411 / 1990 (iButton)
3A = DS2413
12 = DS2406 / DS2407
18 = DS1963S / DS1962 (SHA iButton)
26 = DS2438
28 = DS18B20
29 = DS2408Kein Support per PN!Kommentar
-
-
Kommentar
-
Mir ist eine klein Unschönheit aufgefallen.
Der link der sich hinter "OFWS WebUI " versteckt, ist scheinbar Hardcodet auf "http://loxberry:3001/bus.0" gesetzt.
Da ich mehrere LoxBerry einsetze, habe ich den " Netzwerk-Hostname" geändert – wäre perfekt wenn hier der Netzwerk-Hostname vom Loxberry Variabel verwendet werden könnte.Kommentar
Kommentar